Kursinhalt
Adobe Photoshop Beherrschen
Adobe Photoshop Beherrschen
Verwalten von Transparenz, Importieren und Zuschneiden von Bildern in Photoshop
1. Transparenzeinstellungen
Untersuchung der Transparenzeinstellungen in Photoshop:
Photoshop ist bekannt für das Schachbrettmuster bei transparenten Hintergründen. Die Transparenzeinstellungen können jederzeit nach den eigenen Vorlieben angepasst werden. Es ist jedoch wichtig, dieses Schachbrettmuster beizubehalten, um beim Bearbeiten der Arbeit keine Verwechslungen mit anderen Elementen in der Datei zu riskieren.
2. Bilder importieren
Die Wahl zwischen "Einbetten platzieren" und "Verknüpft platzieren" beim Importieren von Bildern in Photoshop spielt eine große Rolle bei der Bestimmung der Größe einer ".psd"-Datei.
"Einbetten platzieren" fügt das Bild dem Dokument hinzu und erhöht somit die Dateigröße.
Hingegen verknüpft "Verknüpft platzieren" das Bild mit seinem Speicherort auf Ihrem Computer, was dazu beiträgt, die Größe der ".psd"-Datei zu verringern.
Wenn Sie jedoch eine Photoshop-Datei mit verknüpften Dateien weitergeben möchten, stellen Sie sicher, dass Sie alle verknüpften Dateien ebenfalls weitergeben, damit andere darauf zugreifen können.
- Verknüpfte Bilder werden in Photoshop mit einem Büroklammer-Symbol angezeigt, während eingebettete Bilder je nach Typ unterschiedliche Symbole haben können;
- Das Löschen oder Verschieben des Speicherorts eines verknüpften Bildes kann dazu führen, dass der Zugriff im Photoshop-Dokument verloren geht;
- Beim Importieren per Drag & Drop wird das Bild immer eingebettet. Beachten Sie dies beim Importieren in Photoshop;
- Das Verständnis dieser Importoptionen kann Ihren Arbeitsablauf optimieren und potenzielle Probleme beim Zugriff auf Bilder in Photoshop sowie beim Teilen von Photoshop-Dateien mit anderen vermeiden.
3. Freistellungswerkzeug
Das Freistellungswerkzeug verwenden, um leere oder transparente Bereiche zu entfernen, Seitenverhältnisse anzupassen und den Zuschnitt zu verfeinern, um sich auf bestimmte Bildbereiche zu konzentrieren.
- Das Freistellungswerkzeug in Photoshop ermöglicht eine einfache Anpassung der Größe und Komposition von Bildern;
- Präzises Zuschneiden ist entscheidend, um ablenkende oder unnötige Elemente aus einem Bild zu entfernen und eine ansprechende Komposition zu schaffen;
- Die Optionsleiste bietet verschiedene Möglichkeiten zur Anwendung des Zuschnitts und gibt Flexibilität im Bearbeitungsprozess;
- Das Verständnis von Seitenverhältnissen und deren Einfluss auf die Bildkomposition ist besonders für Fotografen wichtig, um die gewünschte Bildwirkung zu erzielen;
- Durch das Verschieben der Freistellungsvorschau kann die Komposition einfach angepasst und der Fokus auf bestimmte Bildbereiche gelegt werden.
1. Wahr oder Falsch: Eingebettete Bilder erzeugen eine kleinere Photoshop-Datei?
2. Wie sieht ein transparenter Hintergrund in Photoshop aus?
Danke für Ihr Feedback!