Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verwendung des Pinselwerkzeugs in Photoshop: Digitales Malen und Retuschieren | Farbbeherrschung in Photoshop
Adobe Photoshop Beherrschen
course content

Kursinhalt

Adobe Photoshop Beherrschen

Adobe Photoshop Beherrschen

1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
2. Beherrschung von Auswahl und Ebenen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
4. Farbbeherrschung in Photoshop
5. Erstellung von Grafiken
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten

book
Verwendung des Pinselwerkzeugs in Photoshop: Digitales Malen und Retuschieren

1. Einführung in das Pinsel-Werkzeug

  • Die Tastenkombination für das Pinsel-Werkzeug ist der Buchstabe "B" auf der Tastatur;
  • Für schnelle Anpassungen von Größe und Härte halten Sie Alt + rechte Maustaste gedrückt und ziehen (Windows), oder CMD + Option + linke Maustaste halten und dann ziehen (MacOS);
  • Mit "Shift" können gerade Pinselstriche ausgeführt werden;
  • Punkte können verbunden werden, indem Sie die linke Maustaste klicken und gleichzeitig “Shift” gedrückt halten;
  • Verwenden Sie die Tilde-Taste (~), um zu radieren, ohne zum Radiergummi-Werkzeug zu wechseln;
  • Die Pinsel-Deckkraft entspricht dem Hinzufügen von Farbschichten mit jedem Strich;
  • Mit dem Fluss wird ein echter Marker simuliert, der bei wiederholten Strichen dunkler wird;
  • Glättung erzeugt gleichmäßigere Kurven, was besonders für Grafiktabletts nützlich ist;
  • Um einen benutzerdefinierten Pinsel zu erstellen, wählen Sie Formen oder Text aus und definieren Sie diese als Pinselvorgabe. Beachten Sie, dass der Hintergrund bzw. das, was nicht benötigt wird, weiß sein muss und die eigentliche Form, die in die Pinselspitze aufgenommen werden soll, schwarz sein muss;
  • Sie können Pinsel auch über das Zahnrad-Symbol im Pinsel-Bedienfeld exportieren und importieren;
  • Alle Pinsel können im Bedienfeld beliebig organisiert und gruppiert werden.

Kurzer Tipp: Wenn Sie die Pinselvorschau nicht sehen können, stellen Sie sicher, dass die FESTSTELLTASTE ausgeschaltet ist, dann wird sie angezeigt. Ist die FESTSTELLTASTE aktiviert, erhält die Pinselspitze ein Fadenkreuzsymbol für mehr Präzision. Dies ist ideal, wenn Sie ein Grafiktablett und einen Grafikstift verwenden.

2. Erweiterte Pinsel-Einstellungen

  • Um auf die erweiterten Pinsel-Einstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu "Fenster" und dann "Pinsel-Einstellungen";
  • Sie können die Pinselspitze drehen und stauchen sowie Größe, Härte, Winkel und Rundheit anpassen;
  • Abstand: Steuert den Abstand zwischen den einzelnen Pinselabdrücken. Ein höherer Abstand erzeugt sichtbare Lücken; ein niedriger Abstand sorgt für einen gleichmäßigeren Pinselstrich;
  • Formeigenschaften: Fügt Zufälligkeit bei Größe, Winkel und Rundheit hinzu. Sie können die Mindestgröße und die Rundheitsschwellen festlegen;
  • Streuung: Verteilt die Pinselabdrücke für mehr Zufälligkeit um die Pinselspitze. Sie können die Streuungsmenge und die Anzahl der Abdrücke variieren;
  • Farbeinstellungen: Passt Farbton-, Sättigungs-, Helligkeits- und Reinheitsabweichungen an, um Farbvariationen und abwechslungsreiche Farbeffekte in jedem Pinselstrich zu erzeugen;
  • Übertragung: Steuert Deckkraft- und Flussabweichungen. Ideal für die Verwendung mit einem Grafiktablett für Druckempfindlichkeit;
  • Verwenden Sie den Symmetriemodus für kreative Designs, wie z. B. Mandalas.

Kurzer Tipp: Sie können Alt + Rückschritt (Windows) oder Option + Entf (MacOS) drücken, um Ihre Arbeitsfläche mit der Vordergrundfarbe zu füllen, und Strg + Rückschritt (Windows) oder CMD + Entf (MacOS) für die Hintergrundfarbe.

Übrigens können Sie Hunderte von Pinseln kostenlos von der Adobe-Website herunterladen und in Photoshop importieren. Folgen Sie einfach diesem Link: Adobe Brushes.

Viel Spaß!

1. Welche Taste müssen Sie gedrückt halten, um gerade Pinselstriche zu erstellen?

2. Was passiert, wenn Sie die FESTSTELLTASTE beim Verwenden des Pinselwerkzeugs aktivieren?

3. Welche Eigenschaft kommt der Verwendung eines echten Stifts am nächsten?

question mark

Welche Taste müssen Sie gedrückt halten, um gerade Pinselstriche zu erstellen?

Select the correct answer

question mark

Was passiert, wenn Sie die FESTSTELLTASTE beim Verwenden des Pinselwerkzeugs aktivieren?

Select the correct answer

question mark

Welche Eigenschaft kommt der Verwendung eines echten Stifts am nächsten?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

course content

Kursinhalt

Adobe Photoshop Beherrschen

Adobe Photoshop Beherrschen

1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
2. Beherrschung von Auswahl und Ebenen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
4. Farbbeherrschung in Photoshop
5. Erstellung von Grafiken
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten

book
Verwendung des Pinselwerkzeugs in Photoshop: Digitales Malen und Retuschieren

1. Einführung in das Pinsel-Werkzeug

  • Die Tastenkombination für das Pinsel-Werkzeug ist der Buchstabe "B" auf der Tastatur;
  • Für schnelle Anpassungen von Größe und Härte halten Sie Alt + rechte Maustaste gedrückt und ziehen (Windows), oder CMD + Option + linke Maustaste halten und dann ziehen (MacOS);
  • Mit "Shift" können gerade Pinselstriche ausgeführt werden;
  • Punkte können verbunden werden, indem Sie die linke Maustaste klicken und gleichzeitig “Shift” gedrückt halten;
  • Verwenden Sie die Tilde-Taste (~), um zu radieren, ohne zum Radiergummi-Werkzeug zu wechseln;
  • Die Pinsel-Deckkraft entspricht dem Hinzufügen von Farbschichten mit jedem Strich;
  • Mit dem Fluss wird ein echter Marker simuliert, der bei wiederholten Strichen dunkler wird;
  • Glättung erzeugt gleichmäßigere Kurven, was besonders für Grafiktabletts nützlich ist;
  • Um einen benutzerdefinierten Pinsel zu erstellen, wählen Sie Formen oder Text aus und definieren Sie diese als Pinselvorgabe. Beachten Sie, dass der Hintergrund bzw. das, was nicht benötigt wird, weiß sein muss und die eigentliche Form, die in die Pinselspitze aufgenommen werden soll, schwarz sein muss;
  • Sie können Pinsel auch über das Zahnrad-Symbol im Pinsel-Bedienfeld exportieren und importieren;
  • Alle Pinsel können im Bedienfeld beliebig organisiert und gruppiert werden.

Kurzer Tipp: Wenn Sie die Pinselvorschau nicht sehen können, stellen Sie sicher, dass die FESTSTELLTASTE ausgeschaltet ist, dann wird sie angezeigt. Ist die FESTSTELLTASTE aktiviert, erhält die Pinselspitze ein Fadenkreuzsymbol für mehr Präzision. Dies ist ideal, wenn Sie ein Grafiktablett und einen Grafikstift verwenden.

2. Erweiterte Pinsel-Einstellungen

  • Um auf die erweiterten Pinsel-Einstellungen zuzugreifen, navigieren Sie zu "Fenster" und dann "Pinsel-Einstellungen";
  • Sie können die Pinselspitze drehen und stauchen sowie Größe, Härte, Winkel und Rundheit anpassen;
  • Abstand: Steuert den Abstand zwischen den einzelnen Pinselabdrücken. Ein höherer Abstand erzeugt sichtbare Lücken; ein niedriger Abstand sorgt für einen gleichmäßigeren Pinselstrich;
  • Formeigenschaften: Fügt Zufälligkeit bei Größe, Winkel und Rundheit hinzu. Sie können die Mindestgröße und die Rundheitsschwellen festlegen;
  • Streuung: Verteilt die Pinselabdrücke für mehr Zufälligkeit um die Pinselspitze. Sie können die Streuungsmenge und die Anzahl der Abdrücke variieren;
  • Farbeinstellungen: Passt Farbton-, Sättigungs-, Helligkeits- und Reinheitsabweichungen an, um Farbvariationen und abwechslungsreiche Farbeffekte in jedem Pinselstrich zu erzeugen;
  • Übertragung: Steuert Deckkraft- und Flussabweichungen. Ideal für die Verwendung mit einem Grafiktablett für Druckempfindlichkeit;
  • Verwenden Sie den Symmetriemodus für kreative Designs, wie z. B. Mandalas.

Kurzer Tipp: Sie können Alt + Rückschritt (Windows) oder Option + Entf (MacOS) drücken, um Ihre Arbeitsfläche mit der Vordergrundfarbe zu füllen, und Strg + Rückschritt (Windows) oder CMD + Entf (MacOS) für die Hintergrundfarbe.

Übrigens können Sie Hunderte von Pinseln kostenlos von der Adobe-Website herunterladen und in Photoshop importieren. Folgen Sie einfach diesem Link: Adobe Brushes.

Viel Spaß!

1. Welche Taste müssen Sie gedrückt halten, um gerade Pinselstriche zu erstellen?

2. Was passiert, wenn Sie die FESTSTELLTASTE beim Verwenden des Pinselwerkzeugs aktivieren?

3. Welche Eigenschaft kommt der Verwendung eines echten Stifts am nächsten?

question mark

Welche Taste müssen Sie gedrückt halten, um gerade Pinselstriche zu erstellen?

Select the correct answer

question mark

Was passiert, wenn Sie die FESTSTELLTASTE beim Verwenden des Pinselwerkzeugs aktivieren?

Select the correct answer

question mark

Welche Eigenschaft kommt der Verwendung eines echten Stifts am nächsten?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3
some-alt