Farbkorrektur und -Verbesserung mit Camera Raw-Filtern
Licht- und Farbanpassungen
Lichtanpassungen regulieren Belichtung, Kontrast, Lichter und Schatten. Farbkorrekturen passen Weißabgleich, Farbton, Dynamik und Sättigung an, um gewünschte Farbeffekte zu erzielen.
Effekte
- Hinzufügen von Textur und Klarheit zur Verbesserung von Bilddetails;
- Dunst entfernen oder hinzufügen, um atmosphärischen Nebel zu steuern;
- Vignettierung anwenden, um den Fokus auf das Bildzentrum zu lenken;
- Körnung hinzufügen für einen Vintage-Look.
Gradationskurven und Farbmischer
- Verwendung von Gradationskurven für detaillierte Kontrolle über Farbe und Helligkeit;
- Anpassung einzelner Farbkanäle (Rot, Grün, Blau) für präzises Color Grading;
- Einsatz des Farbmischers zur Veränderung von Farbton, Sättigung und Luminanz bestimmter Farben.
Color Grading
- Separate Anpassung von Schatten, Mitteltönen und Lichtern für differenziertes Color Grading;
- Verwendung von Reglern zur Steuerung von Stärke und Belichtung jedes Bereichs des Histogramms.
Weitere Anpassungen
- Schärfen und Rauschreduzierung;
- Korrektur von Objektivverzerrungen über die Optik-Einstellungen;
- Nutzung von Werkzeugen wie Schatten- und Lichter-Warnungen zur Sicherstellung einer ausgewogenen Belichtung.
Beachten Sie, dass das Umwandeln von Bildern in Smartobjekte die Anwendung von Filtern ermöglicht, ohne das Originalbild zu beeinträchtigen. So bleibt die Bearbeitung flexibel und nicht-destruktiv.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Fragen Sie mich Fragen zu diesem Thema
Zusammenfassen Sie dieses Kapitel
Zeige reale Beispiele
Awesome!
Completion rate improved to 3.45
Farbkorrektur und -Verbesserung mit Camera Raw-Filtern
Swipe um das Menü anzuzeigen
Licht- und Farbanpassungen
Lichtanpassungen regulieren Belichtung, Kontrast, Lichter und Schatten. Farbkorrekturen passen Weißabgleich, Farbton, Dynamik und Sättigung an, um gewünschte Farbeffekte zu erzielen.
Effekte
- Hinzufügen von Textur und Klarheit zur Verbesserung von Bilddetails;
- Dunst entfernen oder hinzufügen, um atmosphärischen Nebel zu steuern;
- Vignettierung anwenden, um den Fokus auf das Bildzentrum zu lenken;
- Körnung hinzufügen für einen Vintage-Look.
Gradationskurven und Farbmischer
- Verwendung von Gradationskurven für detaillierte Kontrolle über Farbe und Helligkeit;
- Anpassung einzelner Farbkanäle (Rot, Grün, Blau) für präzises Color Grading;
- Einsatz des Farbmischers zur Veränderung von Farbton, Sättigung und Luminanz bestimmter Farben.
Color Grading
- Separate Anpassung von Schatten, Mitteltönen und Lichtern für differenziertes Color Grading;
- Verwendung von Reglern zur Steuerung von Stärke und Belichtung jedes Bereichs des Histogramms.
Weitere Anpassungen
- Schärfen und Rauschreduzierung;
- Korrektur von Objektivverzerrungen über die Optik-Einstellungen;
- Nutzung von Werkzeugen wie Schatten- und Lichter-Warnungen zur Sicherstellung einer ausgewogenen Belichtung.
Beachten Sie, dass das Umwandeln von Bildern in Smartobjekte die Anwendung von Filtern ermöglicht, ohne das Originalbild zu beeinträchtigen. So bleibt die Bearbeitung flexibel und nicht-destruktiv.
Danke für Ihr Feedback!