Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Konfigurieren von Photoshop-Voreinstellungen | Lernen Sie Photoshop Kennen!
Adobe Photoshop Beherrschen
course content

Kursinhalt

Adobe Photoshop Beherrschen

Adobe Photoshop Beherrschen

1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
2. Beherrschung von Auswahl und Ebenen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
4. Farbbeherrschung in Photoshop
5. Erstellung von Grafiken
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten

book
Konfigurieren von Photoshop-Voreinstellungen

Lassen Sie uns einige Photoshop-Voreinstellungen durchgehen

Windows-PC

  • Gehen Sie zum Bearbeiten-Menü in der Menüleiste;
  • Wählen Sie Voreinstellungen nahe dem unteren Ende und dann Allgemein aus.

Mac

  • Gehen Sie zum Photoshop-Menü in der Menüleiste;
  • Wählen Sie Voreinstellungen und dann Allgemein aus.

Eine schnelle Tastenkombination für die Voreinstellungen ist Strg+K (Windows) / CMD+K (MacOS)

1. Dialogfeld „Voreinstellungen“

Das Dialogfeld „Voreinstellungen“ zeigt Kategorien auf der linken Seite an. Die Kategorie „Allgemein“ ist zunächst ausgewählt und ihre Optionen erscheinen in der Mitte.

2. Allgemeine Voreinstellungen

Zwischenablage exportieren

  • Diese Option exportiert bei Aktivierung Elemente aus der Photoshop-Zwischenablage in die Zwischenablage Ihres Betriebssystems, sodass Sie sie in andere Anwendungen einfügen können;
  • Sie ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch die Leistung aufgrund großer Dateigrößen beeinträchtigen;
  • Um die Leistung zu verbessern, deaktivieren Sie diese Option.

3. Interface-Voreinstellungen

Farbschema

  • Steuert die Farbe der Benutzeroberfläche und bietet vier Graustufen (von hell bis dunkel);
  • Das Standardthema ist ein dunklerer Farbton;
  • Sie können durch Klicken auf die Farbfelder zu helleren Themen wechseln.

Hervorhebungsfarbe (Photoshop CC)

  • Ändert die Hervorhebungsfarbe für ausgewählte Ebenen im Ebenenbedienfeld;
  • Standardmäßig ist Grau eingestellt, Sie können jedoch auf Blau wechseln, wenn gewünscht.

UI-Schriftgröße

  • Passt die Textgröße in der Benutzeroberfläche an;
  • Standardmäßig auf Klein eingestellt, kann aber auf Mittel oder Groß gesetzt werden, um die Augenbelastung zu verringern;
  • Erfordert einen Neustart von Photoshop, damit die Änderung wirksam wird.

4. Werkzeugeinstellungen (Photoshop CC)

QuickInfos anzeigen

  • Zeigt hilfreiche Hinweise beim Überfahren von Werkzeugen oder Optionen an;
  • Standardmäßig aktiviert und besonders für Einsteiger nützlich, kann aber deaktiviert werden, sobald man mit Photoshop vertraut ist.

Umschalttaste für Werkzeugwechsel verwenden

  • Beeinflusst die Werkzeugauswahl über Tastenkombinationen;
  • Wenn aktiviert, muss die Umschalttaste gehalten und die entsprechende Taste gedrückt werden, um zwischen Werkzeugen mit demselben Kürzel zu wechseln;
  • Bei Deaktivierung genügt das Drücken der Taste allein, um durch die Werkzeuge zu wechseln;
  • Standardmäßig ist „Umschalttaste für Werkzeugwechsel verwenden“ aktiviert.

5. Dateiverwaltungseinstellungen

Automatisches Speichern

  • Sichert automatisch eine Sicherungskopie Ihrer Arbeit in festgelegten Intervallen;
  • Standardmäßig alle 10 Minuten, kann jedoch auf 5 Minuten eingestellt werden, um häufigere Sicherungen zu ermöglichen.

Liste der zuletzt verwendeten Dateien enthält

  • Legt fest, wie viele zuletzt verwendete Dateien Photoshop verfolgt. Zugriff über die Menüleiste unter Datei > Zuletzt geöffnet;
  • Standardwert ist 20, kann auf bis zu 100 erhöht oder auf 0 gesetzt werden, um die Nachverfolgung zu deaktivieren.

6. Leistungseinstellungen

Speichernutzung

  • Steuert die Menge an Speicher, die Photoshop zugewiesen wird;
  • Standardwert ist 70 %, kann für bessere Leistung erhöht werden, wobei die Speicheranforderungen anderer Anwendungen zu berücksichtigen sind;
  • Erfordert einen Neustart von Photoshop, damit die Änderungen wirksam werden.

Verlaufsschritte

  • Legt die Anzahl der Schritte (Anzahl der Rückgängig-Vorgänge) fest, die Photoshop speichert, was die Leistung beeinflusst;
  • Standardwert ist 50. Anpassen je nach Leistungsanforderungen und Photoshop neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Das Maximum beträgt 1000, das Minimum 1.

7. Arbeitsvolumen-Einstellungen (Photoshop CC)

Arbeitsvolumen

  • Weist Festplatten zu, die Photoshop als zusätzlichen Speicher verwendet, falls der Systemspeicher nicht ausreicht;
  • Wählen Sie eine Nicht-Startdiskette oder das schnellste Laufwerk für bessere Leistung; SSDs werden für die beste Leistung empfohlen, auch wenn sie als Startlaufwerk verwendet werden.

Abschließend auf "OK" klicken, um die Änderungen zu speichern. Einige Änderungen erfordern einen Neustart von Photoshop, um wirksam zu werden. Weitere Einstellungen können gerne erkundet werden. Lassen Sie die QuickInfo aktiviert, damit Photoshop Ihnen kurze Informationen anzeigt, wenn Sie mit der Maus über eine bestimmte Einstellung fahren!

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

course content

Kursinhalt

Adobe Photoshop Beherrschen

Adobe Photoshop Beherrschen

1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
2. Beherrschung von Auswahl und Ebenen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
4. Farbbeherrschung in Photoshop
5. Erstellung von Grafiken
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten

book
Konfigurieren von Photoshop-Voreinstellungen

Lassen Sie uns einige Photoshop-Voreinstellungen durchgehen

Windows-PC

  • Gehen Sie zum Bearbeiten-Menü in der Menüleiste;
  • Wählen Sie Voreinstellungen nahe dem unteren Ende und dann Allgemein aus.

Mac

  • Gehen Sie zum Photoshop-Menü in der Menüleiste;
  • Wählen Sie Voreinstellungen und dann Allgemein aus.

Eine schnelle Tastenkombination für die Voreinstellungen ist Strg+K (Windows) / CMD+K (MacOS)

1. Dialogfeld „Voreinstellungen“

Das Dialogfeld „Voreinstellungen“ zeigt Kategorien auf der linken Seite an. Die Kategorie „Allgemein“ ist zunächst ausgewählt und ihre Optionen erscheinen in der Mitte.

2. Allgemeine Voreinstellungen

Zwischenablage exportieren

  • Diese Option exportiert bei Aktivierung Elemente aus der Photoshop-Zwischenablage in die Zwischenablage Ihres Betriebssystems, sodass Sie sie in andere Anwendungen einfügen können;
  • Sie ist standardmäßig aktiviert, kann jedoch die Leistung aufgrund großer Dateigrößen beeinträchtigen;
  • Um die Leistung zu verbessern, deaktivieren Sie diese Option.

3. Interface-Voreinstellungen

Farbschema

  • Steuert die Farbe der Benutzeroberfläche und bietet vier Graustufen (von hell bis dunkel);
  • Das Standardthema ist ein dunklerer Farbton;
  • Sie können durch Klicken auf die Farbfelder zu helleren Themen wechseln.

Hervorhebungsfarbe (Photoshop CC)

  • Ändert die Hervorhebungsfarbe für ausgewählte Ebenen im Ebenenbedienfeld;
  • Standardmäßig ist Grau eingestellt, Sie können jedoch auf Blau wechseln, wenn gewünscht.

UI-Schriftgröße

  • Passt die Textgröße in der Benutzeroberfläche an;
  • Standardmäßig auf Klein eingestellt, kann aber auf Mittel oder Groß gesetzt werden, um die Augenbelastung zu verringern;
  • Erfordert einen Neustart von Photoshop, damit die Änderung wirksam wird.

4. Werkzeugeinstellungen (Photoshop CC)

QuickInfos anzeigen

  • Zeigt hilfreiche Hinweise beim Überfahren von Werkzeugen oder Optionen an;
  • Standardmäßig aktiviert und besonders für Einsteiger nützlich, kann aber deaktiviert werden, sobald man mit Photoshop vertraut ist.

Umschalttaste für Werkzeugwechsel verwenden

  • Beeinflusst die Werkzeugauswahl über Tastenkombinationen;
  • Wenn aktiviert, muss die Umschalttaste gehalten und die entsprechende Taste gedrückt werden, um zwischen Werkzeugen mit demselben Kürzel zu wechseln;
  • Bei Deaktivierung genügt das Drücken der Taste allein, um durch die Werkzeuge zu wechseln;
  • Standardmäßig ist „Umschalttaste für Werkzeugwechsel verwenden“ aktiviert.

5. Dateiverwaltungseinstellungen

Automatisches Speichern

  • Sichert automatisch eine Sicherungskopie Ihrer Arbeit in festgelegten Intervallen;
  • Standardmäßig alle 10 Minuten, kann jedoch auf 5 Minuten eingestellt werden, um häufigere Sicherungen zu ermöglichen.

Liste der zuletzt verwendeten Dateien enthält

  • Legt fest, wie viele zuletzt verwendete Dateien Photoshop verfolgt. Zugriff über die Menüleiste unter Datei > Zuletzt geöffnet;
  • Standardwert ist 20, kann auf bis zu 100 erhöht oder auf 0 gesetzt werden, um die Nachverfolgung zu deaktivieren.

6. Leistungseinstellungen

Speichernutzung

  • Steuert die Menge an Speicher, die Photoshop zugewiesen wird;
  • Standardwert ist 70 %, kann für bessere Leistung erhöht werden, wobei die Speicheranforderungen anderer Anwendungen zu berücksichtigen sind;
  • Erfordert einen Neustart von Photoshop, damit die Änderungen wirksam werden.

Verlaufsschritte

  • Legt die Anzahl der Schritte (Anzahl der Rückgängig-Vorgänge) fest, die Photoshop speichert, was die Leistung beeinflusst;
  • Standardwert ist 50. Anpassen je nach Leistungsanforderungen und Photoshop neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Das Maximum beträgt 1000, das Minimum 1.

7. Arbeitsvolumen-Einstellungen (Photoshop CC)

Arbeitsvolumen

  • Weist Festplatten zu, die Photoshop als zusätzlichen Speicher verwendet, falls der Systemspeicher nicht ausreicht;
  • Wählen Sie eine Nicht-Startdiskette oder das schnellste Laufwerk für bessere Leistung; SSDs werden für die beste Leistung empfohlen, auch wenn sie als Startlaufwerk verwendet werden.

Abschließend auf "OK" klicken, um die Änderungen zu speichern. Einige Änderungen erfordern einen Neustart von Photoshop, um wirksam zu werden. Weitere Einstellungen können gerne erkundet werden. Lassen Sie die QuickInfo aktiviert, damit Photoshop Ihnen kurze Informationen anzeigt, wenn Sie mit der Maus über eine bestimmte Einstellung fahren!

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6
some-alt