Kursinhalt
Adobe Photoshop Beherrschen
Adobe Photoshop Beherrschen
1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
Einführung in Adobe Photoshop: Überblick und FunktionenWichtige Photoshop-BegriffeEinrichten eines Projekts in Photoshop: Oberfläche und DokumentenerstellungAnpassen des Photoshop-ArbeitsbereichsVerwalten von Transparenz, Importieren und Zuschneiden von Bildern in PhotoshopKonfigurieren von Photoshop-Voreinstellungen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
Reparaturwerkzeuge in Photoshop: Entfernen von Makeln und UnvollkommenheitenVerwendung des Verflüssigen-Werkzeugs: Umformen und Verfeinern von BilddetailsAnpassen von Licht und Farbe mit Tonwertkorrektur und Gradationskurven in PhotoshopAbwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge: Hervorhebung von Lichtern und Schatten
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten
Ebenenausrichtungen und BildgrößenänderungArbeiten mit Zeichenflächen, Einheiten, Linealen, Hilfslinien und Rastern in PhotoshopExportieren von Bildern und Verwalten von Metadaten für Optimierte DateienErkundung Neuer Photoshop-Werkzeuge (Update Juli 2024)Abschlussprojekt in Photoshop: Anwendung Fortgeschrittener Bearbeitungsfähigkeiten
Abwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge: Hervorhebung von Lichtern und Schatten
Zusammenfassung:
- Die Werkzeuge Abwedler, Nachbelichter und Schwamm ermöglichen selektive Anpassungen von Helligkeit und Farben in einem Bild;
- Das Abwedler-Werkzeug hellt bestimmte Bereiche eines Bildes auf;
- Das Nachbelichter-Werkzeug verdunkelt bestimmte Bereiche eines Bildes;
- Das Schwamm-Werkzeug passt die Sättigungsstufen an, entweder durch Sättigung oder Entsättigung.
Leider sind diese Werkzeuge destruktiv, das heißt, die Änderungen werden direkt auf das Bild angewendet. Es gibt daher zwei Lösungen:
-
Lösung 1: Duplizieren der Ebene mit Strg + J (Windows) oder CMD + J (MacOS), anschließend auf der duplizierten Ebene arbeiten, um das Original zu erhalten;
-
Lösung 2: Verwendung von Einstellungsebenen mit Masken:
- Erstellen von Kurven-Einstellungsebenen: eine für Abwedler (Helligkeit erhöhen), eine für Nachbelichter (Helligkeit verringern);
- Masken invertieren, um Effekte zunächst zu verbergen, mit Shift + I;
- Mit weißem Pinsel die Abwedler-/Nachbelichter-Effekte auf den Masken sichtbar machen, vorzugsweise mit dünnen Linien;
- Den Weichzeichner-Regler im Eigenschaften-Bedienfeld verwenden, während die Ebenenmaske ausgewählt ist. Dadurch werden die Effektkanten weicher und der Übergang zur Originalebene verbessert.
Es ist jederzeit möglich, eine Gruppe von Ebenen zu erstellen, indem die gewünschten Ebenen im Ebenenbedienfeld ausgewählt und Strg + G (Windows) oder CMD + G (MacOS) gedrückt wird. Außerdem kann auf diese Gruppe eine Ebenenmaske gelegt werden, um gezielt Bereiche ein- oder auszublenden!
1. Welches Werkzeug ermöglicht das Entsättigen von Bereichen Ihres Bildes?
2. In Photoshop können Sie die Farben mit welcher Tastenkombination umkehren?
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 3. Kapitel 4