Kursinhalt
Adobe Photoshop Beherrschen
Adobe Photoshop Beherrschen
1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
Einführung in Adobe Photoshop: Überblick und FunktionenWichtige Photoshop-BegriffeEinrichten eines Projekts in Photoshop: Oberfläche und DokumentenerstellungAnpassen des Photoshop-ArbeitsbereichsVerwalten von Transparenz, Importieren und Zuschneiden von Bildern in PhotoshopKonfigurieren von Photoshop-Voreinstellungen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
Reparaturwerkzeuge in Photoshop: Entfernen von Makeln und UnvollkommenheitenVerwendung des Verflüssigen-Werkzeugs: Umformen und Verfeinern von BilddetailsAnpassen von Licht und Farbe mit Tonwertkorrektur und Gradationskurven in PhotoshopAbwedler-, Nachbelichter- und Schwamm-Werkzeuge: Hervorhebung von Lichtern und Schatten
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten
Ebenenausrichtungen und BildgrößenänderungArbeiten mit Zeichenflächen, Einheiten, Linealen, Hilfslinien und Rastern in PhotoshopExportieren von Bildern und Verwalten von Metadaten für Optimierte DateienErkundung Neuer Photoshop-Werkzeuge (Update Juli 2024)Abschlussprojekt in Photoshop: Anwendung Fortgeschrittener Bearbeitungsfähigkeiten
Ebenenmasken und Einstellungsebenen in Photoshop
1. Ebenenmasken
Das Hinzufügen einer Maske zu einer Ebene hilft, Teile der Ebene auszublenden, ohne Pixelinformationen zu löschen. So funktioniert es.
- Ebenenmasken sind nicht-destruktiv. Das neue Miniaturbild neben dem Ebenen-Miniaturbild stellt den Graustufenkanal dar, der beim Hinzufügen der Ebenenmaske erstellt wird;
- Sie können eine Ebenenmaske bearbeiten, um Bereiche zur Maske hinzuzufügen oder daraus zu entfernen. Die Bereiche, die Sie schwarz malen, werden ausgeblendet, die Bereiche, die Sie weiß malen, sind sichtbar, und die Bereiche in Grautönen erscheinen mit unterschiedlichen Transparenzstufen;
- Durch Drücken der Taste "D" auf Ihrer Tastatur werden die Farben auf die Standardwerte zurückgesetzt: Schwarz als Vordergrundfarbe und Weiß als Hintergrundfarbe. In der Maskenebene ist dies umgekehrt. Weiß ist die Vordergrundfarbe und Schwarz die Hintergrundfarbe;
- Um schnell eine Ebenenmaske zu erstellen, wählen Sie die Teile einer Ebene aus, die angezeigt werden sollen. Erstellen Sie dann eine neue Ebenenmaske über das Symbol am unteren Rand des Ebenenbedienfelds;
- Wenn Ihre Ebenenmaske nicht perfekt passt, öffnen Sie sie im Arbeitsbereich "Auswählen und maskieren" von Photoshop, um die Maske ähnlich wie bei regulären Auswahlen zu verfeinern;
- Standardmäßig ist eine Ebene mit ihrer Ebenenmaske durch das Verknüpfungssymbol zwischen den Miniaturbildern im Ebenenbedienfeld verbunden. Die Ebene und ihre Maske bewegen sich gemeinsam im Bild, wenn Sie eines der beiden mit dem Verschieben-Werkzeug bewegen. Wenn Sie die Verknüpfung aufheben, können Sie beide unabhängig voneinander verschieben und die Maskengrenzen separat von der Ebene verschieben;
- Ein rotes X erscheint über dem Masken-Miniaturbild im Ebenenbedienfeld, wenn die Maske deaktiviert ist. Um eine Maske zu löschen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ebenenmasken-Miniaturbild und wählen Sie Ebenenmaske löschen.
2. Einstellungsebenen
- Um Anpassungen an Bildebenen vorzunehmen, wählen Sie zunächst eine Bildebene aus und gehen Sie im Menü auf Bild > Korrekturen. Beachten Sie, dass diese Methode keine nachträglichen Änderungen ermöglicht, ohne von vorne zu beginnen;
- Stattdessen erstellen Sie eine neue Einstellungsebene, indem Sie auf das Symbol am unteren Rand des Ebenenbedienfelds klicken und die gewünschte Korrektur auswählen. Dadurch wird eine zusätzliche Ebene erstellt, die über das Eigenschaften-Bedienfeld bearbeitet werden kann;
- Die Einstellungsebenen wirken sich auf alle darunterliegenden Ebenen aus. Um Anpassungen nur auf einzelne Ebenen anzuwenden, verwenden Sie eine Schnittmaske;
- Eine Schnittmaske in Photoshop ist eine Funktion, mit der eine Ebene die Sichtbarkeit einer anderen Ebene steuert. Die obere Ebene, die sogenannte "Schnitt"-Ebene, nimmt die Form der direkt darunterliegenden Ebene, der sogenannten "Basis"-Ebene, an. Das bedeutet, dass der Inhalt der Schnitt-Ebene nur dort sichtbar ist, wo er sich mit den nicht transparenten Bereichen der Basis-Ebene überschneidet;
- Um eine Schnittmaske zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Einstellungsebene und wählen Sie Schnittmaske erstellen oder halten Sie die Alt-Taste (Windows) bzw. Option-Taste (MacOS) gedrückt und klicken Sie zwischen die Ebenen.
Nutzung aller Werkzeuge
Setzen wir nun alle bisher erlernten Werkzeuge und Fähigkeiten in ein paar Projekten ein.
- Im ersten Projekt sehen Sie, wie Sie die Stimmung und Farben eines Bildes verändern können.
- Im zweiten Projekt lernen Sie, wie Sie den Hintergrund eines Bildes austauschen und ihn perfekt mit dem neuen Hintergrund verschmelzen.
1. Welche Farbe macht Bildbereiche sichtbar, wenn Sie eine Maske darüberlegen?
2. Richtig oder falsch: Ähnlich wie bei Ebenenmasken können Sie Einstellungsebenen für nicht-destruktives Arbeiten verwenden.
War alles klar?
Danke für Ihr Feedback!
Abschnitt 2. Kapitel 5