Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Ebenenüberblendmodi, Ebenenstile, Filter und Smartfilter | Erstellung von Grafiken
Adobe Photoshop Beherrschen
course content

Kursinhalt

Adobe Photoshop Beherrschen

Adobe Photoshop Beherrschen

1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
2. Beherrschung von Auswahl und Ebenen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
4. Farbbeherrschung in Photoshop
5. Erstellung von Grafiken
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten

book
Ebenenüberblendmodi, Ebenenstile, Filter und Smartfilter

1. Ebenenüberblendungsmodi

Überblendungsoptionen in Photoshop ermöglichen das Kombinieren von Ebenen auf verschiedene Arten, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

  • Überblendungsmodi befinden sich im Ebenenbedienfeld unter der Dropdown-Liste mit der Bezeichnung "Normal";
  • Wichtig zu wissen ist, dass die Dunkel-Gruppe die Farbe Weiß unsichtbar macht und die Hell-Gruppe die Farbe Schwarz unsichtbar macht;
  • Die Überlagerungsgruppe mischt die Farben von zwei Bildern;
  • Die Differenzgruppe erzeugt stilisierte Effekte;
  • Die letzte Farbgruppe beeinflusst Farbton, Sättigung und die Gesamtfarbe; Die Deckkraft kann jederzeit angepasst werden, um den Effekt zu verfeinern, und mit Ebenenmasken lassen sich Überblendungseffekte gezielt anwenden.

Überblendungsmodi bieten eine kreative Möglichkeit, Bilder zu kombinieren. Verschiedene Überblendungsmodi und Deckkraftwerte führen zu kreativen Ergebnissen!

2. Ebenenstile

Gängige Optionen für Ebenenstile umfassen Abgeflachte Kante und Relief (Bevel and Emboss), das der Ebene eine abgeschrägte Kante hinzufügt:

  • Kontur (Stroke): fügt der Ebene eine Umrandung hinzu;
  • Schatten nach innen (Inner Shadow): fügt einen Schatten innerhalb der Ebene/des Textes hinzu;
  • Schatten nach außen (Drop Shadow): fügt einen Schatten außerhalb der Ebene hinzu, mit anpassbarer Deckkraft, Ausbreitung (Dicke), Größe (Weichheit), Winkel und Farbe;
  • Farbüberlagerung (Color Overlay): legt eine Volltonfarbe über die Ebene, was manchmal hilft, einen nicht-destruktiven Workflow beizubehalten;
  • Schein nach innen (Inner Glow): fügt einen Schein innerhalb der Ebene hinzu, der bei dunklerem Text oder Objekten besser sichtbar ist;
  • Schein nach außen (Outer Glow): fügt einen Schein außerhalb der Ebene hinzu.

Effekte werden auf der Arbeitsfläche und in einem Vorschaufenster angezeigt. Sie können auch gestapelt und kombiniert werden, um komplexe Stile zu erzeugen.

Beachten Sie, dass Ebenenstile auf jeden Ebenentyp angewendet werden können, nicht nur auf Text. Experimentieren Sie daher mit verschiedenen Effekten, um einzigartige und interessante Designs zu erstellen.

3. Filter und Smartfilter

  • Filter sind in Gruppen wie Künstlerisch (Artistic), Pinselstriche (Brush Strokes), Verzerren (Distort), Skizze (Sketch), Stilisieren (Stylize) und Textur (Texture) kategorisiert. Jeder Filter verfügt über eigene Einstellungen zur Anpassung;
  • Sie können mehrere Filter übereinanderlegen, indem Sie auf das Plus-Symbol unten im Filterfenster klicken, um neue Filter hinzuzufügen. Passen Sie dann die Einstellungen jedes Filters an, um die gewünschten Effekte zu erzielen;
  • Das direkte Anwenden von Filtern auf eine Ebene ist destruktiv, das heißt, Änderungen sind dauerhaft. Konvertieren Sie daher die Ebene in ein Smartobjekt für nicht-destruktives Arbeiten, sodass Sie Filter später anpassen oder entfernen können.

1. Welcher Mischmodus wird am häufigsten verwendet, um die schwarze Farbe verschwinden zu lassen?

2. Was sollten Sie tun, bevor Sie Filter anwenden, um das Originalbild zu erhalten?

question mark

Welcher Mischmodus wird am häufigsten verwendet, um die schwarze Farbe verschwinden zu lassen?

Select the correct answer

question mark

Was sollten Sie tun, bevor Sie Filter anwenden, um das Originalbild zu erhalten?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

course content

Kursinhalt

Adobe Photoshop Beherrschen

Adobe Photoshop Beherrschen

1. Lernen Sie Photoshop Kennen!
2. Beherrschung von Auswahl und Ebenen
3. Meisterung der Bildbereinigung und -Verbesserung
4. Farbbeherrschung in Photoshop
5. Erstellung von Grafiken
6. Verwalten, Organisieren und Exportieren von Projekten

book
Ebenenüberblendmodi, Ebenenstile, Filter und Smartfilter

1. Ebenenüberblendungsmodi

Überblendungsoptionen in Photoshop ermöglichen das Kombinieren von Ebenen auf verschiedene Arten, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

  • Überblendungsmodi befinden sich im Ebenenbedienfeld unter der Dropdown-Liste mit der Bezeichnung "Normal";
  • Wichtig zu wissen ist, dass die Dunkel-Gruppe die Farbe Weiß unsichtbar macht und die Hell-Gruppe die Farbe Schwarz unsichtbar macht;
  • Die Überlagerungsgruppe mischt die Farben von zwei Bildern;
  • Die Differenzgruppe erzeugt stilisierte Effekte;
  • Die letzte Farbgruppe beeinflusst Farbton, Sättigung und die Gesamtfarbe; Die Deckkraft kann jederzeit angepasst werden, um den Effekt zu verfeinern, und mit Ebenenmasken lassen sich Überblendungseffekte gezielt anwenden.

Überblendungsmodi bieten eine kreative Möglichkeit, Bilder zu kombinieren. Verschiedene Überblendungsmodi und Deckkraftwerte führen zu kreativen Ergebnissen!

2. Ebenenstile

Gängige Optionen für Ebenenstile umfassen Abgeflachte Kante und Relief (Bevel and Emboss), das der Ebene eine abgeschrägte Kante hinzufügt:

  • Kontur (Stroke): fügt der Ebene eine Umrandung hinzu;
  • Schatten nach innen (Inner Shadow): fügt einen Schatten innerhalb der Ebene/des Textes hinzu;
  • Schatten nach außen (Drop Shadow): fügt einen Schatten außerhalb der Ebene hinzu, mit anpassbarer Deckkraft, Ausbreitung (Dicke), Größe (Weichheit), Winkel und Farbe;
  • Farbüberlagerung (Color Overlay): legt eine Volltonfarbe über die Ebene, was manchmal hilft, einen nicht-destruktiven Workflow beizubehalten;
  • Schein nach innen (Inner Glow): fügt einen Schein innerhalb der Ebene hinzu, der bei dunklerem Text oder Objekten besser sichtbar ist;
  • Schein nach außen (Outer Glow): fügt einen Schein außerhalb der Ebene hinzu.

Effekte werden auf der Arbeitsfläche und in einem Vorschaufenster angezeigt. Sie können auch gestapelt und kombiniert werden, um komplexe Stile zu erzeugen.

Beachten Sie, dass Ebenenstile auf jeden Ebenentyp angewendet werden können, nicht nur auf Text. Experimentieren Sie daher mit verschiedenen Effekten, um einzigartige und interessante Designs zu erstellen.

3. Filter und Smartfilter

  • Filter sind in Gruppen wie Künstlerisch (Artistic), Pinselstriche (Brush Strokes), Verzerren (Distort), Skizze (Sketch), Stilisieren (Stylize) und Textur (Texture) kategorisiert. Jeder Filter verfügt über eigene Einstellungen zur Anpassung;
  • Sie können mehrere Filter übereinanderlegen, indem Sie auf das Plus-Symbol unten im Filterfenster klicken, um neue Filter hinzuzufügen. Passen Sie dann die Einstellungen jedes Filters an, um die gewünschten Effekte zu erzielen;
  • Das direkte Anwenden von Filtern auf eine Ebene ist destruktiv, das heißt, Änderungen sind dauerhaft. Konvertieren Sie daher die Ebene in ein Smartobjekt für nicht-destruktives Arbeiten, sodass Sie Filter später anpassen oder entfernen können.

1. Welcher Mischmodus wird am häufigsten verwendet, um die schwarze Farbe verschwinden zu lassen?

2. Was sollten Sie tun, bevor Sie Filter anwenden, um das Originalbild zu erhalten?

question mark

Welcher Mischmodus wird am häufigsten verwendet, um die schwarze Farbe verschwinden zu lassen?

Select the correct answer

question mark

Was sollten Sie tun, bevor Sie Filter anwenden, um das Originalbild zu erhalten?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 4
some-alt