Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Grundlagen des C-Programms | Einführung in C
C-Grundlagen

bookGrundlagen des C-Programms

Sie haben die Hauptbestandteile der Struktur eines C-Programms kennengelernt, doch es gibt noch viel mehr unter der Oberfläche zu entdecken.

Main.c

Main.c

copy
12345678
#include <stdio.h> // Preprocessor directive int main() { // Entry point printf("Hello, c<>definity!\n"); return 0; // Exit }

Die Funktion printf() gibt Ausgaben auf dem Bildschirm aus. Text, der angezeigt werden soll, muss in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.

Note
Definition

Eine Funktion ist ein wiederverwendbarer Codeblock, der eine bestimmte Aufgabe ausführt. Sie nimmt Eingaben entgegen (optional), verarbeitet diese und kann ein Ergebnis zurückgeben (optional).

Escape-Zeichen

Escape-Zeichen sind spezielle Sequenzen in C, die mit einem Backslash (\) beginnen und nicht druckbare oder besondere Zeichen innerhalb von Zeichenketten darstellen. Sie ermöglichen die Formatierung von Text auf Arten, die mit regulären Zeichen nicht möglich sind.

Formatierung und Abstände
expand arrow
  • \n: Zeilenumbruch;
  • \t: horizontaler Tabulator;
  • \v: vertikaler Tabulator;
  • \f: Seitenvorschub.
Text- und Symboldarstellung
expand arrow
  • \\: Backslash;
  • \': einfaches Anführungszeichen;
  • \": doppeltes Anführungszeichen.
Steuer- und Systemsignale
expand arrow
  • \r: Wagenrücklauf;
  • \b: Rückschritt;
  • \a: Signalton (Glocke);
  • \0: Nullzeichen.
Main.c

Main.c

copy
12345678
#include <stdio.h> int main() { printf("Hel\nlo"); return 0; }

Das Semikolon

Das Semikolon ; kennzeichnet das Ende einer Anweisung in C. Jede Anweisung in C sollte mit einem ; abgeschlossen werden. Es ist vergleichbar mit dem Punkt am Ende eines geschriebenen Satzes.

Die Return-Anweisung

Das return ist eine Anweisung, die verwendet wird, um eine Funktion zu beenden und möglicherweise einen Wert zurückzugeben. Im Kontext der main-Funktion schreibt der C-Standard die Verwendung von return 0 vor. Dies gibt in der Regel einen Exit-Status oder das erfolgreiche Beenden eines Programms an.

question mark

Welche der folgenden Aussagen zur Struktur und zum Verhalten eines einfachen C-Programms ist korrekt?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you give examples of common escape characters in C?

Why is it important to use semicolons at the end of statements?

What happens if I forget to use return 0 in the main function?

Awesome!

Completion rate improved to 2.63

bookGrundlagen des C-Programms

Swipe um das Menü anzuzeigen

Sie haben die Hauptbestandteile der Struktur eines C-Programms kennengelernt, doch es gibt noch viel mehr unter der Oberfläche zu entdecken.

Main.c

Main.c

copy
12345678
#include <stdio.h> // Preprocessor directive int main() { // Entry point printf("Hello, c<>definity!\n"); return 0; // Exit }

Die Funktion printf() gibt Ausgaben auf dem Bildschirm aus. Text, der angezeigt werden soll, muss in doppelte Anführungszeichen gesetzt werden.

Note
Definition

Eine Funktion ist ein wiederverwendbarer Codeblock, der eine bestimmte Aufgabe ausführt. Sie nimmt Eingaben entgegen (optional), verarbeitet diese und kann ein Ergebnis zurückgeben (optional).

Escape-Zeichen

Escape-Zeichen sind spezielle Sequenzen in C, die mit einem Backslash (\) beginnen und nicht druckbare oder besondere Zeichen innerhalb von Zeichenketten darstellen. Sie ermöglichen die Formatierung von Text auf Arten, die mit regulären Zeichen nicht möglich sind.

Formatierung und Abstände
expand arrow
  • \n: Zeilenumbruch;
  • \t: horizontaler Tabulator;
  • \v: vertikaler Tabulator;
  • \f: Seitenvorschub.
Text- und Symboldarstellung
expand arrow
  • \\: Backslash;
  • \': einfaches Anführungszeichen;
  • \": doppeltes Anführungszeichen.
Steuer- und Systemsignale
expand arrow
  • \r: Wagenrücklauf;
  • \b: Rückschritt;
  • \a: Signalton (Glocke);
  • \0: Nullzeichen.
Main.c

Main.c

copy
12345678
#include <stdio.h> int main() { printf("Hel\nlo"); return 0; }

Das Semikolon

Das Semikolon ; kennzeichnet das Ende einer Anweisung in C. Jede Anweisung in C sollte mit einem ; abgeschlossen werden. Es ist vergleichbar mit dem Punkt am Ende eines geschriebenen Satzes.

Die Return-Anweisung

Das return ist eine Anweisung, die verwendet wird, um eine Funktion zu beenden und möglicherweise einen Wert zurückzugeben. Im Kontext der main-Funktion schreibt der C-Standard die Verwendung von return 0 vor. Dies gibt in der Regel einen Exit-Status oder das erfolgreiche Beenden eines Programms an.

question mark

Welche der folgenden Aussagen zur Struktur und zum Verhalten eines einfachen C-Programms ist korrekt?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2
some-alt