Argumente
Funktionen können als Mini-Fabriken betrachtet werden, die Rohmaterialien aufnehmen und in verschiedene Produkte umwandeln. Ebenso verarbeiten Funktionen Eingabedaten. Die Eingaben für eine Funktion werden als Argumente oder Parameter bezeichnet.
main.cpp
123456func_type func_name(arguments) { // The core functionality of the function // The resulting outcome after function execution return function_output; }
Als Beispiel kann eine Funktion entworfen werden, um Grad in Bogenmaß umzurechnen:
Main.c
123456789101112131415#include <stdio.h> // My function for conversion degrees to radians // `double degree` is argument double degreesToRadians(double degree) { double rads = (degree * 3.14) / 180; return rads; // Output of function } int main() { double degree = 30; printf("30 degrees equals %.2f radians\n", degreesToRadians(degree)); return 0; }
Gültigkeitsbereich
Stellen Sie sich einen Funktionsaufruf als ein Portal in einen separaten, eigenständigen Bereich vor, in dem bestimmte Aktionen ausgeführt werden. Objekte, die in diesem Bereich entstehen, existieren ausschließlich dort, und sobald der Bereich nicht mehr existiert, verschwinden auch diese Objekte.
Wenn beispielsweise eine Variable innerhalb einer Funktion deklariert wird, ist sie von außerhalb dieser Funktion nicht zugänglich. Die einzige Information, die wir aus der Ausführung einer Funktion extrahieren können, ist das, was wir mit der return-Anweisung zurückgeben.
Argumente
Funktionen können verschiedene Argumente annehmen: grundlegende Datentypen (wie int, char, double), Arrays/Zeichenketten, Zeiger (Vorgeschmack!), und sogar andere Funktionen.
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass die Namen der Argumente innerhalb der Funktion von den tatsächlichen Daten, die übergeben werden, abweichen können.
int exampleFunc(int inputVar)
{
…
return result;
}
Die Variable int inputVar existiert nur im Gültigkeitsbereich der Funktion und dient als Platzhalter für die Daten, die an die Funktion übergeben werden sollen. Allerdings müssen die Datentypen sowohl der Argumente als auch der tatsächlich an die Funktion übergebenen Daten übereinstimmen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain more about the difference between arguments and parameters?
What happens if I try to access a variable declared inside a function from outside the function?
Can you give more examples of functions with different types of arguments?
Awesome!
Completion rate improved to 2.63
Argumente
Swipe um das Menü anzuzeigen
Funktionen können als Mini-Fabriken betrachtet werden, die Rohmaterialien aufnehmen und in verschiedene Produkte umwandeln. Ebenso verarbeiten Funktionen Eingabedaten. Die Eingaben für eine Funktion werden als Argumente oder Parameter bezeichnet.
main.cpp
123456func_type func_name(arguments) { // The core functionality of the function // The resulting outcome after function execution return function_output; }
Als Beispiel kann eine Funktion entworfen werden, um Grad in Bogenmaß umzurechnen:
Main.c
123456789101112131415#include <stdio.h> // My function for conversion degrees to radians // `double degree` is argument double degreesToRadians(double degree) { double rads = (degree * 3.14) / 180; return rads; // Output of function } int main() { double degree = 30; printf("30 degrees equals %.2f radians\n", degreesToRadians(degree)); return 0; }
Gültigkeitsbereich
Stellen Sie sich einen Funktionsaufruf als ein Portal in einen separaten, eigenständigen Bereich vor, in dem bestimmte Aktionen ausgeführt werden. Objekte, die in diesem Bereich entstehen, existieren ausschließlich dort, und sobald der Bereich nicht mehr existiert, verschwinden auch diese Objekte.
Wenn beispielsweise eine Variable innerhalb einer Funktion deklariert wird, ist sie von außerhalb dieser Funktion nicht zugänglich. Die einzige Information, die wir aus der Ausführung einer Funktion extrahieren können, ist das, was wir mit der return-Anweisung zurückgeben.
Argumente
Funktionen können verschiedene Argumente annehmen: grundlegende Datentypen (wie int, char, double), Arrays/Zeichenketten, Zeiger (Vorgeschmack!), und sogar andere Funktionen.
Es ist außerdem wichtig zu beachten, dass die Namen der Argumente innerhalb der Funktion von den tatsächlichen Daten, die übergeben werden, abweichen können.
int exampleFunc(int inputVar)
{
…
return result;
}
Die Variable int inputVar existiert nur im Gültigkeitsbereich der Funktion und dient als Platzhalter für die Daten, die an die Funktion übergeben werden sollen. Allerdings müssen die Datentypen sowohl der Argumente als auch der tatsächlich an die Funktion übergebenen Daten übereinstimmen.
Danke für Ihr Feedback!