Einführung in Arrays
Manchmal besteht die Notwendigkeit, Hunderte oder sogar Tausende von Variablen zu erstellen. Diese einzeln anzulegen ist nicht praktikabel. Hier kommen Arrays ins Spiel. Ein Array ist eine Sammlung von Variablen desselben Typs. Wenn eine einzelne Variable wie eine Aufbewahrungsbox ist, dann ist ein Array ein Lagerhaus voller Boxen, von denen jede ihren eigenen Wert enthält. Die Deklaration eines Arrays sieht beispielsweise so aus:
int array[3];
So wird ein Array mit Platz für drei Elemente deklariert. Um Werte zuzuweisen, werden geschweifte Klammern verwendet, um sie aufzulisten.
int array[3] = {1, 5, 10};
int array[] = {56, 3, 10};
Wenn die Elemente direkt angegeben werden, muss die Größe nicht deklariert werden; der Compiler zählt und weist die Anzahl der Elemente automatisch zu.
Indizes
Jede Box in einem Array besitzt eine eindeutige Kennung, genannt Index, die einen einfachen Zugriff auf bestimmte Elemente ermöglicht. Ein Index ist die jedem Element zugewiesene Nummer im Array, vergleichbar mit deiner Position in einer Warteschlange im Café. Indizes in C beginnen bei null, das heißt, das erste Element hat den Index 0.
Main.c
12345678910#include <stdio.h> int main() { // Array declaration int array[3] = {56, 3, 10}; // Display the first element of the array printf("%d", array[0]); return 0; }
Die bisher behandelten Arrays sind statisch, das bedeutet, ihre Größe bleibt während der Programmausführung unverändert. Es gibt auch dynamische Arrays, die ihre Größe während der Programmlaufzeit ändern können.
Der Wert eines beliebigen Elements in einem Array kann geändert werden, indem auf dessen spezifischen Index verwiesen wird.
main.c
123456789101112131415161718#include <stdio.h> int main() { int array[3] = { 56, 3, 10 }; printf("%d ", array[0]); printf("%d ", array[1]); printf("%d\n", array[2]); array[1] = 555; // change 10 to 555 printf("%d ", array[0]); printf("%d ", array[1]); printf("%d\n", array[2]); return 0; }
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.63
Einführung in Arrays
Swipe um das Menü anzuzeigen
Manchmal besteht die Notwendigkeit, Hunderte oder sogar Tausende von Variablen zu erstellen. Diese einzeln anzulegen ist nicht praktikabel. Hier kommen Arrays ins Spiel. Ein Array ist eine Sammlung von Variablen desselben Typs. Wenn eine einzelne Variable wie eine Aufbewahrungsbox ist, dann ist ein Array ein Lagerhaus voller Boxen, von denen jede ihren eigenen Wert enthält. Die Deklaration eines Arrays sieht beispielsweise so aus:
int array[3];
So wird ein Array mit Platz für drei Elemente deklariert. Um Werte zuzuweisen, werden geschweifte Klammern verwendet, um sie aufzulisten.
int array[3] = {1, 5, 10};
int array[] = {56, 3, 10};
Wenn die Elemente direkt angegeben werden, muss die Größe nicht deklariert werden; der Compiler zählt und weist die Anzahl der Elemente automatisch zu.
Indizes
Jede Box in einem Array besitzt eine eindeutige Kennung, genannt Index, die einen einfachen Zugriff auf bestimmte Elemente ermöglicht. Ein Index ist die jedem Element zugewiesene Nummer im Array, vergleichbar mit deiner Position in einer Warteschlange im Café. Indizes in C beginnen bei null, das heißt, das erste Element hat den Index 0.
Main.c
12345678910#include <stdio.h> int main() { // Array declaration int array[3] = {56, 3, 10}; // Display the first element of the array printf("%d", array[0]); return 0; }
Die bisher behandelten Arrays sind statisch, das bedeutet, ihre Größe bleibt während der Programmausführung unverändert. Es gibt auch dynamische Arrays, die ihre Größe während der Programmlaufzeit ändern können.
Der Wert eines beliebigen Elements in einem Array kann geändert werden, indem auf dessen spezifischen Index verwiesen wird.
main.c
123456789101112131415161718#include <stdio.h> int main() { int array[3] = { 56, 3, 10 }; printf("%d ", array[0]); printf("%d ", array[1]); printf("%d\n", array[2]); array[1] = 555; // change 10 to 555 printf("%d ", array[0]); printf("%d ", array[1]); printf("%d\n", array[2]); return 0; }
Danke für Ihr Feedback!