Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Vergleichsoperatoren | Operatoren
C-Grundlagen

bookVergleichsoperatoren

Verständnis von Vergleichsoperatoren

Vergleichsoperatoren ermöglichen das Bewerten und Vergleichen von Werten. Eine der schwierigeren Aspekte dieser Operatoren ist es, sich die richtige Reihenfolge oder Anordnung der Symbole zu merken, beispielsweise ob < oder = zuerst stehen sollte.

Wenn diese Operatoren in einem Programm verwendet werden, ist das Ergebnis entweder true oder false. Im Kontext der Programmierung wird true typischerweise als 1 und false als 0 dargestellt.

Main.c

Main.c

copy
1234567891011
#include <stdio.h> int main() { printf("Expression 8 == 7 + 1 is %d\n", 8 == 7 + 1 ); printf("Expression 10 != 3 is %d\n", 10 != 3 ); printf("Expression 7 > 7 is %d\n", 7 > 7 ); printf("Expression 20 >= 19 is %d\n", 20 >= 20 ); printf("Expression 21 <= 21 is %d\n", 20 <= 21 ); return 0; }

Vergleichsoperatoren werden häufig in Schleifen und bedingten Anweisungen verwendet.

Operatorrangfolge

Das Verständnis der Reihenfolge der Auswertung, also der Operatorrangfolge, ist entscheidend.

Bezüglich der Rangfolge werden die Inkrement- (++) und Dekrementoperatoren (--) zuerst ausgewertet. Danach folgen die Multiplikations- (*) und Divisionsoperatoren (/). Zuletzt werden die Additions- (+) und Subtraktionsoperatoren (-) ausgewertet.

main.c

main.c

copy
123456789101112
#include <stdio.h> int main() { int a = 5; int b = 3; int c = 7; int d = a * ++b * c-- + 4; printf("The value of d: %d", d); return 0; }

Um komplexe Ausdrücke besser lesbar zu machen, können Klammern zur Gruppierung und zur Verdeutlichung der Operatorrangfolge hinzugefügt werden.

int d = ((a * (++b)) * (c--)) + 4;

Präfix-Inkrement wird vor der Verwendung angewendet, Postfix-Dekrement nach der Auswertung, und Multiplikationen haben Vorrang vor + 4. Am Ende hat die Variable d den Wert 144 (danach gilt b = 4, c = 6).

question mark

Welche Rangfolge der Operatoren ist korrekt?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about how operator precedence works with comparison operators?

What happens if I use multiple comparison operators in a single expression?

Can you give more examples of using comparison operators in conditional statements?

Awesome!

Completion rate improved to 2.63

bookVergleichsoperatoren

Swipe um das Menü anzuzeigen

Verständnis von Vergleichsoperatoren

Vergleichsoperatoren ermöglichen das Bewerten und Vergleichen von Werten. Eine der schwierigeren Aspekte dieser Operatoren ist es, sich die richtige Reihenfolge oder Anordnung der Symbole zu merken, beispielsweise ob < oder = zuerst stehen sollte.

Wenn diese Operatoren in einem Programm verwendet werden, ist das Ergebnis entweder true oder false. Im Kontext der Programmierung wird true typischerweise als 1 und false als 0 dargestellt.

Main.c

Main.c

copy
1234567891011
#include <stdio.h> int main() { printf("Expression 8 == 7 + 1 is %d\n", 8 == 7 + 1 ); printf("Expression 10 != 3 is %d\n", 10 != 3 ); printf("Expression 7 > 7 is %d\n", 7 > 7 ); printf("Expression 20 >= 19 is %d\n", 20 >= 20 ); printf("Expression 21 <= 21 is %d\n", 20 <= 21 ); return 0; }

Vergleichsoperatoren werden häufig in Schleifen und bedingten Anweisungen verwendet.

Operatorrangfolge

Das Verständnis der Reihenfolge der Auswertung, also der Operatorrangfolge, ist entscheidend.

Bezüglich der Rangfolge werden die Inkrement- (++) und Dekrementoperatoren (--) zuerst ausgewertet. Danach folgen die Multiplikations- (*) und Divisionsoperatoren (/). Zuletzt werden die Additions- (+) und Subtraktionsoperatoren (-) ausgewertet.

main.c

main.c

copy
123456789101112
#include <stdio.h> int main() { int a = 5; int b = 3; int c = 7; int d = a * ++b * c-- + 4; printf("The value of d: %d", d); return 0; }

Um komplexe Ausdrücke besser lesbar zu machen, können Klammern zur Gruppierung und zur Verdeutlichung der Operatorrangfolge hinzugefügt werden.

int d = ((a * (++b)) * (c--)) + 4;

Präfix-Inkrement wird vor der Verwendung angewendet, Postfix-Dekrement nach der Auswertung, und Multiplikationen haben Vorrang vor + 4. Am Ende hat die Variable d den Wert 144 (danach gilt b = 4, c = 6).

question mark

Welche Rangfolge der Operatoren ist korrekt?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4
some-alt