Kursinhalt
Kampfspiel in Unity
Kampfspiel in Unity
Das Spiel Exportieren
Build-Einstellungen
Hauptbereiche
Szenen im Build
Verwalten von Szenen durch Auflisten der im Build enthaltenen Szenen, Auswahl der gewünschten Szenen und Hinzufügen aktuell geöffneter Szenen.
Plattform
Auswahl der Zielplattform für den Build, wobei spezifische Einstellungen für die gewählte Plattform angezeigt werden.
Wichtige Plattform-Einstellungen
Konfiguration der Plattform-Einstellungen einschließlich Zielplattform, CPU-Architektur, Entwicklungs-Build und Skript-Debugging.
Build-Optionen
Optionen zum Erstellen der Build-Dateien und zum sofortigen Ausführen des Spiels.
Durch die Konfiguration dieser wichtigen Einstellungen können Sie Ihr Spiel effizient für die gewünschte Plattform vorbereiten und erstellen.
Player-Einstellungen
Grundeinstellungen
Firmenname: Der Name des Unternehmens oder Entwicklers, der das Spiel erstellt, wird häufig in verschiedenen Teilen des Builds verwendet, wie z. B. in Dateipfaden und Standardverzeichnissen;
Produktname: Der Name Ihres Spiels erscheint als Anwendungsname, wenn das Spiel installiert oder ausgeführt wird;
Version: Die Versionsnummer Ihres Spiels wird üblicherweise im Format major.minor.patch
(z. B. 1.0.0
) angegeben.
Symbol
Wird im Anwendungsmanager des Betriebssystems, auf dem Desktop und in der Taskleiste angezeigt, wenn das Spiel läuft. Sie können verschiedene Symbole für verschiedene Plattformen festlegen.
Cursor
Standard-Cursor: Das Bild, das als Standard-Cursor für Ihr Spiel verwendet wird, kann angepasst werden, um zum Thema oder Stil Ihres Spiels zu passen.
Cursor-Hotspot: Der Punkt innerhalb des Cursor-Bildes, den Unity als tatsächliche Cursorposition verwendet, wird typischerweise auf die Spitze des Cursor-Bildes gesetzt, beispielsweise die Spitze eines Pfeils.
Einstellungen für Windows, Mac, Linux
Auflösung und Darstellung
Auflösung: Die Standardbreite und -höhe des Bildschirms für Ihr Spiel sowie Optionen für den Vollbild- und Fenstermodus. Darstellung: Optionen zur Anpassung der Anzeigeeinstellungen, einschließlich der Frage, ob das Spiel im Vollbildmodus ausgeführt werden soll und wie mit Auflösungsänderungen umgegangen wird.
Startbildschirm
Konfiguration des Startbildschirms, der beim Start Ihres Spiels angezeigt wird, durch Anpassung des Startbildschirm-Bildes, der Hintergrundfarbe und der Logos.
Weitere Einstellungen
Konfiguration: Festlegung des Scripting-Backends (z. B. Mono, IL2CPP) und Konfiguration des API-Kompatibilitätsniveaus. Optimierung: Einstellungen zur Leistungsoptimierung, wie das Entfernen nicht verwendeter Engine-Komponenten. Rendering: Konfiguration der von Ihrem Spiel verwendeten Grafik-APIs sowie Einstellungen für VSync, Multi-Thread-Rendering und weitere Rendering-Optionen.
Zusammenfassung
- Firmenname, Produktname, Version: Diese Felder liefern wichtige Metadaten für Ihr Spiel und unterstützen die Identifikation sowie die Versionskontrolle;
- Standard-Icon: Legt das Anwendungsicon fest, das im Betriebssystem angezeigt wird;
- Standard-Cursor und Hotspot: Anpassung des Aussehens und des aktiven Punkts des Cursors im Spiel;
- Auflösung und Darstellung, Startbildschirm, Weitere Einstellungen: Konfiguration der Anzeige und des Verhaltens Ihres Spiels auf verschiedenen Plattformen, um eine konsistente und optimierte Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Danke für Ihr Feedback!