Kursinhalt
Einführung in Python
Einführung in Python
Zusammenfassung
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss dieses Abschnitts unseres Python-Kurses! Sie haben ein solides Fundament in mehreren grundlegenden Programmierkonzepten erworben. Lassen Sie uns die wichtigsten Fähigkeiten und Konzepte, die Sie gemeistert haben, noch einmal durchgehen, um sicherzustellen, dass Sie auf fortgeschrittenere Themen vorbereitet sind.
Datentypen
Sie haben verschiedene Python-Datentypen erkundet und verstanden, wie man Ganzzahlen, Zeichenfolgen, Fließkommazahlen und Booleans effektiv verwendet. Diese sind entscheidend für den Umgang mit verschiedenen Arten von Daten in Ihren Programmen.
Denken Sie daran, dass wir den Datentyp mit der Funktion type()
bestimmen können:
item_name = "Milk" item_price = 3.14 item_quantity = 0 in_stock = False print(type(item_quantity)) # <class 'int'> print(type(item_name)) # <class 'str'> print(type(item_price)) # <class 'float'> print(type(in_stock)) # <class 'bool'>
Regeln für die Benennung von Variablen
Eine ordnungsgemäße Benennung von Variablen hilft, Ihren Code lesbar und wartbar zu machen. Sie haben gelernt, aussagekräftige Namen zu verwenden, die die von ihnen gehaltenen Daten widerspiegeln und den Namenskonventionen von Python entsprechen.
Denken Sie an die Regeln:
1. Beginnen Sie immer mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich
Variablennamen müssen mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich beginnen, wie item_name
oder _price
. Beginnen Sie einen Variablennamen nicht mit einer Zahl (z.B. 2item
ist ungültig).
2. Verwenden Sie nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche
Variablennamen sollten nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten. Zum Beispiel ist item_name1
in Ordnung, aber vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen wie Bindestrichen (item-name
ist ungültig).
3. Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung
Python behandelt Groß- und Kleinbuchstaben unterschiedlich. Daher sind item
und Item
zwei separate Variablen in Python.
4. Verwenden Sie keine reservierten Wörter von Python
Vermeiden Sie die Verwendung von Pythons eingebauten Schlüsselwörtern (wie print
, if
und type
) als Variablennamen, da diese bereits für spezielle Zwecke in der Sprache verwendet werden.
Speichern von Daten in Variablen
Sie haben das Speichern und Abrufen von Daten mit Variablen geübt, ein grundlegender Aspekt der Programmierung, der die Datenmanipulation ermöglicht.
Sie können das Speichern und Abrufen von Daten mit Variablen anhand des folgenden Beispiels überprüfen:
# Storing data in variables item_price = 19.99 item_count = 5 total_cost = item_price * item_count print("Total cost: $", total_cost)
Verwendung von Variablen
Die Verwendung von Variablen in Berechnungen und Funktionen hat es Ihnen ermöglicht, dynamische Operationen basierend auf Variablendaten durchzuführen, wie im folgenden Beispiel zu sehen:
# Using variables to calculate discounts item_price = 19.99 discount_percentage = 0.2 discounted_price = item_price * (1 - discount_percentage) print("Discounted price: $", discounted_price)
String-Indizierung und Länge
Sie haben gemeistert, wie man auf bestimmte Zeichen in einem String zugreift und die Länge eines Strings mit der len()
-Funktion bestimmt, was Ihre Fähigkeit zur Arbeit mit Textdaten verbessert. Denken Sie daran, dass das positive Indizieren bei 0
beginnt und das negative Indizieren bei -1
beginnt.
Sehen Sie das folgende Beispiel:
item_name = "Apples" print("First character:", item_name[0]) # A print("Last character:", item_name[-1]) # s print("Length of string:", len(item_name)) # 6
String-Slicing und -Verkettung
String-Slicing und -Verkettung haben es Ihnen ermöglicht, Strings effektiv zu manipulieren und neue Strings aus bestehenden zu erstellen. Es ist wichtig zu beachten, dass bei der Syntax string[start:end]
start
der Index des ersten Zeichens ist, das Sie einbeziehen möchten, und end
der Index eines Zeichens nach dem letzten Zeichen, das Sie einbeziehen möchten.
greeting = "Hello customer, welcome to the grocery store!" name = "Alice" personal_greeting = greeting[0:5] + " " + name + "," + greeting[15:] print(personal_greeting) # Hello Alice, welcome to the grocery store!
1. Welcher Datentyp in Python wird verwendet, um ganze Zahlen darzustellen?
2. Welcher der folgenden ist ein gültiger Python-Variablenname?
3. Was ist die korrekte Art, einen Variablennamen in Python zu beginnen?
4. In Python, wenn Sie den String fruit = "Apple"
haben, was gibt fruit[3]
zurück?
5. Angenommen, Sie haben den String vegetables = "Carrot, Celery"
, wie würden Sie diesen String schneiden, um nur "Celery"
zu erhalten?
Danke für Ihr Feedback!