Kursinhalt
Einführung in Python
Einführung in Python
Regeln Zur Variablenbenennung
Fantastischer Fortschritt! Lassen Sie uns nun in etwas Grundlegendes, aber Wesentliches eintauchen — das Benennen Ihrer Variablen. Wie jeder Artikel in Ihrem Lebensmittelgeschäft einen bestimmten Platz und ein Etikett hat, muss jede Variable in Python durchdacht benannt werden. Eine gute Benennung hilft Ihnen und anderen, auf einen Blick zu verstehen, was Ihr Code macht.
Sehen Sie zu, wie Alex die Regeln zur Variablenbenennung erklärt und wie diese in der Praxis funktionieren:
Regeln für die Benennung von Variablen
Beginnen Sie immer mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich
Variablennamen müssen mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich beginnen, wie item_name
oder _price
. Beginnen Sie einen Variablennamen nicht mit einer Zahl (z.B. 2item
ist ungültig).
Verwenden Sie nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche
Variablennamen sollten nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten. Zum Beispiel ist item_name1
in Ordnung, aber vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen wie Bindestrichen (item-name
ist ungültig).
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung
Python behandelt Groß- und Kleinbuchstaben als unterschiedlich. Daher sind item
und Item
zwei separate Variablen in Python.
Verwenden Sie keine reservierten Wörter von Python
Vermeiden Sie die Verwendung von Pythons eingebauten Schlüsselwörtern (wie print
, if
und type
) als Variablennamen, da diese bereits für spezielle Zwecke in der Sprache verwendet werden.
Beispiel für korrekte Variablenbenennung
Im folgenden Beispiel werden alle Regeln zur Variablenbenennung befolgt, was sicherstellt, dass die Variablen korrekt benannt sind und der Code reibungslos läuft:
# Correct variable names item_name = "Apple" _item_price = 0.99 item1_quantity = 10 storeName = "Green Valley Groceries" print(item_name, _item_price, item1_quantity, storeName)
Beispiel für falsche Benennung
Im folgenden Beispiel werden die Variablenbenennungsregeln nicht befolgt, was zu Fehlern und Problemen beim Ausführen des Codes führt:
# Incorrect variable names 1item = "Banana" # Variables cannot start with a number. Instead try `item_one`, or `oneItem` item-name = "Orange" # Variables cannot contain a dash (-), use underscores (_) instead. For example `item_name` is a valid variable print = 5.0 # You cannot use reserved keywords as a variable # But you can use these words in combination with others to name a variable # For example, `print_quantity = 5.0` is valid.
Hinweis
Sie können versuchen, die obigen Variablennamen zu korrigieren, um sicherzustellen, dass der Code fehlerfrei läuft.
Richtig benannte Variablen verbessern die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. Die Einhaltung der Namenskonventionen von Python ist entscheidend, um Syntaxfehler und andere potenzielle Probleme zu vermeiden.
Swipe to start coding
In dieser Aufgabe werden Sie üben, Variablen zu erstellen und zu drucken, die Details eines Lebensmittels darstellen. Sie werden Variablen für den Artikelnamen, den Preis pro Laib und die Menge auf Lager definieren und sicherstellen, dass die Variablennamen ihren Zweck klar widerspiegeln.
Code-Anweisungen
- Erstellen Sie eine Variable und weisen Sie ihr den Wert
"Bread"
zu. - Erstellen Sie eine Variable und weisen Sie ihr den Wert
4.52
zu, der den Preis pro Laib darstellt. - Erstellen Sie eine Variable und weisen Sie ihr den Wert
230
zu, der die Anzahl der Einheiten auf Lager darstellt. - Verwenden Sie diese Variablen in print-Anweisungen, um die Artikeldetails anzuzeigen.
Ausgabeanforderungen
- Drucken Sie den Artikelnamen im Format:
Item: <item_name>
. - Drucken Sie den Preis pro Laib im Format:
Price per loaf: $ <item_price>
. - Drucken Sie die Menge auf Lager im Format:
Quantity in stock: <items_in_stock>
.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
Regeln Zur Variablenbenennung
Fantastischer Fortschritt! Lassen Sie uns nun in etwas Grundlegendes, aber Wesentliches eintauchen — das Benennen Ihrer Variablen. Wie jeder Artikel in Ihrem Lebensmittelgeschäft einen bestimmten Platz und ein Etikett hat, muss jede Variable in Python durchdacht benannt werden. Eine gute Benennung hilft Ihnen und anderen, auf einen Blick zu verstehen, was Ihr Code macht.
Sehen Sie zu, wie Alex die Regeln zur Variablenbenennung erklärt und wie diese in der Praxis funktionieren:
Regeln für die Benennung von Variablen
Beginnen Sie immer mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich
Variablennamen müssen mit einem Buchstaben oder einem Unterstrich beginnen, wie item_name
oder _price
. Beginnen Sie einen Variablennamen nicht mit einer Zahl (z.B. 2item
ist ungültig).
Verwenden Sie nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche
Variablennamen sollten nur Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten. Zum Beispiel ist item_name1
in Ordnung, aber vermeiden Sie die Verwendung von Sonderzeichen wie Bindestrichen (item-name
ist ungültig).
Beachten Sie die Groß- und Kleinschreibung
Python behandelt Groß- und Kleinbuchstaben als unterschiedlich. Daher sind item
und Item
zwei separate Variablen in Python.
Verwenden Sie keine reservierten Wörter von Python
Vermeiden Sie die Verwendung von Pythons eingebauten Schlüsselwörtern (wie print
, if
und type
) als Variablennamen, da diese bereits für spezielle Zwecke in der Sprache verwendet werden.
Beispiel für korrekte Variablenbenennung
Im folgenden Beispiel werden alle Regeln zur Variablenbenennung befolgt, was sicherstellt, dass die Variablen korrekt benannt sind und der Code reibungslos läuft:
# Correct variable names item_name = "Apple" _item_price = 0.99 item1_quantity = 10 storeName = "Green Valley Groceries" print(item_name, _item_price, item1_quantity, storeName)
Beispiel für falsche Benennung
Im folgenden Beispiel werden die Variablenbenennungsregeln nicht befolgt, was zu Fehlern und Problemen beim Ausführen des Codes führt:
# Incorrect variable names 1item = "Banana" # Variables cannot start with a number. Instead try `item_one`, or `oneItem` item-name = "Orange" # Variables cannot contain a dash (-), use underscores (_) instead. For example `item_name` is a valid variable print = 5.0 # You cannot use reserved keywords as a variable # But you can use these words in combination with others to name a variable # For example, `print_quantity = 5.0` is valid.
Hinweis
Sie können versuchen, die obigen Variablennamen zu korrigieren, um sicherzustellen, dass der Code fehlerfrei läuft.
Richtig benannte Variablen verbessern die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes. Die Einhaltung der Namenskonventionen von Python ist entscheidend, um Syntaxfehler und andere potenzielle Probleme zu vermeiden.
Swipe to start coding
In dieser Aufgabe werden Sie üben, Variablen zu erstellen und zu drucken, die Details eines Lebensmittels darstellen. Sie werden Variablen für den Artikelnamen, den Preis pro Laib und die Menge auf Lager definieren und sicherstellen, dass die Variablennamen ihren Zweck klar widerspiegeln.
Code-Anweisungen
- Erstellen Sie eine Variable und weisen Sie ihr den Wert
"Bread"
zu. - Erstellen Sie eine Variable und weisen Sie ihr den Wert
4.52
zu, der den Preis pro Laib darstellt. - Erstellen Sie eine Variable und weisen Sie ihr den Wert
230
zu, der die Anzahl der Einheiten auf Lager darstellt. - Verwenden Sie diese Variablen in print-Anweisungen, um die Artikeldetails anzuzeigen.
Ausgabeanforderungen
- Drucken Sie den Artikelnamen im Format:
Item: <item_name>
. - Drucken Sie den Preis pro Laib im Format:
Price per loaf: $ <item_price>
. - Drucken Sie die Menge auf Lager im Format:
Quantity in stock: <items_in_stock>
.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!