Kursinhalt
Einführung in Python
Einführung in Python
Wörterbücher und Wörterbuchmethoden
Dictionaries sind vielleicht die vielseitigsten Datenstrukturen in Python. Sie speichern Daten als Schlüssel-Wert-Paare und sind unerlässlich in Situationen, in denen Daten schnell abgerufen werden müssen und Änderungen häufig sind.
In unserem Supermarkt-Szenario könnten Dictionaries effizient Lieferanteninformationen verwalten, sodass jeder Lieferant anhand seines Namens oder seiner ID ohne die Notwendigkeit, eine Liste zu durchsuchen, aufgerufen werden kann.
Schauen Sie zu, wie Alex demonstriert, wie man Dictionaries für unseren Supermarkt nutzt:
Erstellung
Dictionaries werden erstellt, indem durch Kommas getrennte Schlüssel-Wert-Paare in geschweifte Klammern {}
eingeschlossen werden.
python
Reihenfolge
Dictionaries bewahren die Einfügereihenfolge ihrer Elemente, obwohl es wichtig ist zu beachten, dass Operationen typischerweise basierend auf Schlüsseln statt auf Position durchgeführt werden.
Veränderlichkeit
Dictionaries sind veränderlich, was es Ihnen ermöglicht, Schlüssel-Wert-Paare hinzuzufügen, zu aktualisieren oder zu entfernen, nachdem das Dictionary erstellt wurde;
Hinweis
Während Dictionaries mehrere Werte zulassen, muss jeder Schlüssel innerhalb eines Dictionaries eindeutig sein. Wenn ein Schlüssel während der Zuweisung wiederholt wird, überschreibt der neueste Wert den vorherigen, um sicherzustellen, dass jeder Schlüssel nur einen entsprechenden Wert hat.
Beispiele
Schauen wir uns ein einfaches Dictionary an. Anstatt Indexnummern zu verwenden, greifen Sie auf Dictionary-Elemente über ihre Schlüssel zu, die in diesem Fall die Namen der Lebensmittelartikel sind.
# Dictionary creation groceryItems = { "Milk": 3.49, "Eggs": 2.99, "Bread": 1.99, "Apples": 0.99 } # Extracting dictionary elements by their keys print("Price of Milk:", groceryItems["Milk"]) print("Price of Bread:", groceryItems["Bread"])
Dictionaries in Python sind flexibel in Bezug auf die Datentypen, die sie speichern können.
Die einzige Einschränkung ist, dass Schlüssel von einem unveränderlichen (unchangeable) Typ sein müssen (wie strings
, numbers
oder tuples
, die nur unveränderliche Elemente enthalten). Dies stellt sicher, dass der Schlüssel unverändert bleibt.
Andererseits können Dictionary-Werte von jedem Typ sein und veränderliche (changeable) Typen enthalten, wie Listen oder andere Dictionaries.
Zum Beispiel:
# A dictionary with various types of keys and values store_info = { "Store Name": "Grocery Galore", # String key and string value 42: "Inventory Count", # Integer key and string value ("Bread", "Milk"): [2.99, 1.59] # Tuple key and list value (prices of bread and milk) } # Extracting dictionary element (list) by its key (tuple) print("Data under key ('Bread', 'Milk'):", store_info[("Bread", "Milk")])
Wörterbuchmethoden
Wörterbücher bieten eine Reihe von Operationen und Methoden, die eine effiziente Datenverarbeitung ermöglichen. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Methoden:
get()
: ruft den Wert für einen angegebenen Schlüssel ab, und wenn der Schlüssel nicht gefunden wird, gibt erNone
zurück. Dies unterscheidet sich von der Verwendung von eckigen Klammern (z.B.grocery_items["Milk"]
), die einen Fehler auslösen würden, wenn der Schlüssel nicht existiert.;update()
: aktualisiert das Wörterbuch mit Elementen aus einem anderen Wörterbuch oder einem iterierbaren Schlüssel-Wert-Paar und überschreibt vorhandene Schlüssel;pop()
: entfernt einen angegebenen Schlüssel und gibt den entsprechenden Wert zurück.
Hinweis
In Python ist
None
ein spezieller Wert, der "nichts" oder "kein Wert" bedeutet, und wird oft verwendet, wenn Sie zeigen möchten, dass etwas leer ist oder kein Ergebnis hat.
Beispielanwendung
Stellen Sie sich vor, Sie müssen das Wörterbuch für ein Inventar in Ihrem Lebensmittelgeschäft aktualisieren. So können Sie dies mit Wörterbuchmethoden tun:
# Dictionary for a grocery store inventory inventory = { "Apples": 30, "Oranges": 18, "Bananas": 45 } # Get the count of Oranges print("Count of Oranges:", inventory.get("Oranges")) # Update inventory by adding a new item inventory.update({"Mangoes": 20}) print("Updated Inventory:", inventory) # You can also add a new item to the end of the dictionary like this inventory["Pineapples"] = 15 print("Updated Inventory:", inventory) # Remove Bananas from the inventory removed_item = inventory.pop("Bananas") print("Removed Item:", removed_item) print("Current Inventory:", inventory)
Swipe to start coding
In dieser Aufgabe verwalten Sie das Inventar eines Lebensmittelgeschäfts mithilfe eines Wörterbuchs in Python. Jedes Element im Inventar wird durch ein Schlüssel-Wert-Paar dargestellt, wobei der Schlüssel der Name des Elements ist und der Wert ein Tupel mit der Produkt-ID und der Kategorie des Elements ist. Sie werden mehrere Operationen an diesem Inventar durchführen, wie das Abrufen, Hinzufügen und Entfernen von Elementen.
Code-Anweisungen
-
Definieren Sie ein Wörterbuch namens
grocery_inventory
, um Informationen über verschiedene Lebensmittelartikel zu speichern. Verwenden Sie die folgenden Daten:- "Milk": (113, "Dairy")
- "Eggs": (116, "Dairy")
- "Bread": (117, "Bakery")
- "Apples": (141, "Produce")
-
Rufen Sie die Details des Lebensmittels "Bread" aus dem Wörterbuch ab, indem Sie eine geeignete Methode verwenden, um den Wert für einen gegebenen Schlüssel zuzugreifen.
-
Fügen Sie ein neues Element hinzu, "Cookies", zum
grocery_inventory
Wörterbuch. Der Artikel sollte eine ID von 143 haben und zur Kategorie "Bakery" gehören. -
Entfernen Sie das Element "Eggs" aus dem
grocery_inventory
Wörterbuch.
Ausgabeanforderungen
-
Drucken Sie die Details von "Bread" im Format:
Details of Bread: <$bread_details>
. -
Nachdem Sie "Cookies" hinzugefügt haben, drucken Sie das aktualisierte Inventar im Format:
Inventory after adding Cookies: <$grocery_inventory>
. -
Nachdem Sie "Eggs" entfernt haben, drucken Sie das aktualisierte Inventar im Format:
Inventory after removing Eggs: <$grocery_inventory>
.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
Wörterbücher und Wörterbuchmethoden
Dictionaries sind vielleicht die vielseitigsten Datenstrukturen in Python. Sie speichern Daten als Schlüssel-Wert-Paare und sind unerlässlich in Situationen, in denen Daten schnell abgerufen werden müssen und Änderungen häufig sind.
In unserem Supermarkt-Szenario könnten Dictionaries effizient Lieferanteninformationen verwalten, sodass jeder Lieferant anhand seines Namens oder seiner ID ohne die Notwendigkeit, eine Liste zu durchsuchen, aufgerufen werden kann.
Schauen Sie zu, wie Alex demonstriert, wie man Dictionaries für unseren Supermarkt nutzt:
Erstellung
Dictionaries werden erstellt, indem durch Kommas getrennte Schlüssel-Wert-Paare in geschweifte Klammern {}
eingeschlossen werden.
python
Reihenfolge
Dictionaries bewahren die Einfügereihenfolge ihrer Elemente, obwohl es wichtig ist zu beachten, dass Operationen typischerweise basierend auf Schlüsseln statt auf Position durchgeführt werden.
Veränderlichkeit
Dictionaries sind veränderlich, was es Ihnen ermöglicht, Schlüssel-Wert-Paare hinzuzufügen, zu aktualisieren oder zu entfernen, nachdem das Dictionary erstellt wurde;
Hinweis
Während Dictionaries mehrere Werte zulassen, muss jeder Schlüssel innerhalb eines Dictionaries eindeutig sein. Wenn ein Schlüssel während der Zuweisung wiederholt wird, überschreibt der neueste Wert den vorherigen, um sicherzustellen, dass jeder Schlüssel nur einen entsprechenden Wert hat.
Beispiele
Schauen wir uns ein einfaches Dictionary an. Anstatt Indexnummern zu verwenden, greifen Sie auf Dictionary-Elemente über ihre Schlüssel zu, die in diesem Fall die Namen der Lebensmittelartikel sind.
# Dictionary creation groceryItems = { "Milk": 3.49, "Eggs": 2.99, "Bread": 1.99, "Apples": 0.99 } # Extracting dictionary elements by their keys print("Price of Milk:", groceryItems["Milk"]) print("Price of Bread:", groceryItems["Bread"])
Dictionaries in Python sind flexibel in Bezug auf die Datentypen, die sie speichern können.
Die einzige Einschränkung ist, dass Schlüssel von einem unveränderlichen (unchangeable) Typ sein müssen (wie strings
, numbers
oder tuples
, die nur unveränderliche Elemente enthalten). Dies stellt sicher, dass der Schlüssel unverändert bleibt.
Andererseits können Dictionary-Werte von jedem Typ sein und veränderliche (changeable) Typen enthalten, wie Listen oder andere Dictionaries.
Zum Beispiel:
# A dictionary with various types of keys and values store_info = { "Store Name": "Grocery Galore", # String key and string value 42: "Inventory Count", # Integer key and string value ("Bread", "Milk"): [2.99, 1.59] # Tuple key and list value (prices of bread and milk) } # Extracting dictionary element (list) by its key (tuple) print("Data under key ('Bread', 'Milk'):", store_info[("Bread", "Milk")])
Wörterbuchmethoden
Wörterbücher bieten eine Reihe von Operationen und Methoden, die eine effiziente Datenverarbeitung ermöglichen. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Methoden:
get()
: ruft den Wert für einen angegebenen Schlüssel ab, und wenn der Schlüssel nicht gefunden wird, gibt erNone
zurück. Dies unterscheidet sich von der Verwendung von eckigen Klammern (z.B.grocery_items["Milk"]
), die einen Fehler auslösen würden, wenn der Schlüssel nicht existiert.;update()
: aktualisiert das Wörterbuch mit Elementen aus einem anderen Wörterbuch oder einem iterierbaren Schlüssel-Wert-Paar und überschreibt vorhandene Schlüssel;pop()
: entfernt einen angegebenen Schlüssel und gibt den entsprechenden Wert zurück.
Hinweis
In Python ist
None
ein spezieller Wert, der "nichts" oder "kein Wert" bedeutet, und wird oft verwendet, wenn Sie zeigen möchten, dass etwas leer ist oder kein Ergebnis hat.
Beispielanwendung
Stellen Sie sich vor, Sie müssen das Wörterbuch für ein Inventar in Ihrem Lebensmittelgeschäft aktualisieren. So können Sie dies mit Wörterbuchmethoden tun:
# Dictionary for a grocery store inventory inventory = { "Apples": 30, "Oranges": 18, "Bananas": 45 } # Get the count of Oranges print("Count of Oranges:", inventory.get("Oranges")) # Update inventory by adding a new item inventory.update({"Mangoes": 20}) print("Updated Inventory:", inventory) # You can also add a new item to the end of the dictionary like this inventory["Pineapples"] = 15 print("Updated Inventory:", inventory) # Remove Bananas from the inventory removed_item = inventory.pop("Bananas") print("Removed Item:", removed_item) print("Current Inventory:", inventory)
Swipe to start coding
In dieser Aufgabe verwalten Sie das Inventar eines Lebensmittelgeschäfts mithilfe eines Wörterbuchs in Python. Jedes Element im Inventar wird durch ein Schlüssel-Wert-Paar dargestellt, wobei der Schlüssel der Name des Elements ist und der Wert ein Tupel mit der Produkt-ID und der Kategorie des Elements ist. Sie werden mehrere Operationen an diesem Inventar durchführen, wie das Abrufen, Hinzufügen und Entfernen von Elementen.
Code-Anweisungen
-
Definieren Sie ein Wörterbuch namens
grocery_inventory
, um Informationen über verschiedene Lebensmittelartikel zu speichern. Verwenden Sie die folgenden Daten:- "Milk": (113, "Dairy")
- "Eggs": (116, "Dairy")
- "Bread": (117, "Bakery")
- "Apples": (141, "Produce")
-
Rufen Sie die Details des Lebensmittels "Bread" aus dem Wörterbuch ab, indem Sie eine geeignete Methode verwenden, um den Wert für einen gegebenen Schlüssel zuzugreifen.
-
Fügen Sie ein neues Element hinzu, "Cookies", zum
grocery_inventory
Wörterbuch. Der Artikel sollte eine ID von 143 haben und zur Kategorie "Bakery" gehören. -
Entfernen Sie das Element "Eggs" aus dem
grocery_inventory
Wörterbuch.
Ausgabeanforderungen
-
Drucken Sie die Details von "Bread" im Format:
Details of Bread: <$bread_details>
. -
Nachdem Sie "Cookies" hinzugefügt haben, drucken Sie das aktualisierte Inventar im Format:
Inventory after adding Cookies: <$grocery_inventory>
. -
Nachdem Sie "Eggs" entfernt haben, drucken Sie das aktualisierte Inventar im Format:
Inventory after removing Eggs: <$grocery_inventory>
.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!