Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verschachtelte Listen | Andere Datentypen
Einführung in Python
course content

Kursinhalt

Einführung in Python

Einführung in Python

1. Erste Schritte
2. Variablen und Typen
3. Bedingte Anweisungen
4. Andere Datentypen
5. Schleifen
6. Funktionen

book
Verschachtelte Listen

Eine verschachtelte Liste in Python ist eine Liste, die andere Unterlisten als ihre Elemente enthält. Diese Struktur ist besonders nützlich, um verwandte Elemente innerhalb einer Hauptliste zu gruppieren, wobei jede Unterliste oft gemeinsame Attribute oder Beziehungen teilt.

Um Elemente innerhalb dieser Unterlisten zuzugreifen, wird das Indexieren nacheinander verwendet — das bedeutet, wir wählen zuerst den Index der Hauptliste und dann den Index der Unterliste. Die folgende praktische Anwendung und das Diagramm bieten einen detaillierten Einblick, wie Sie verschachtelte Listen effektiv erstellen und verwalten können.

Beispielanwendung

Ein Kunde in Ihrem Lebensmittelgeschäft hat eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, wobei die Details jedes Artikels in Unterlisten unter Variablennamen gespeichert sind.

Wir werden dem Kunden helfen, Details aus der milk-Unterliste zuzugreifen, einen neuen Artikel hinzuzufügen, einen vorhandenen Artikel zu entfernen und die gesamte grocery_list zu sortieren.

Lassen Sie uns zunächst eine Liste erstellen und Schritt für Schritt vorgehen:

12345678910111213141516171819202122232425
# Define individual grocery items as lists containing details bread = ["Bread", 4.80, 3, "Gluten Free"] # Item name, price, quantity, type milk = ["Milk", 5.99, 2, "2% Milk"] # Item name, price, quantity, type apple = ["Apple", 1.27, 12, "Fuji"] # Item name, price, quantity, type # Create the main grocery list that contains these items grocery_list = [bread, apple, milk] print("Grocery List:" , grocery_list) # Accessing and printing specific item details using indexing print("Item:", grocery_list[2][0]) # Accesses "Milk" title print("Price:", grocery_list[2][1]) # Accesses price of a Milk, which is 5.99 print("Quantity:", grocery_list[2][2]) # Accesses quantity of Milk, which is 2 print("Type:", grocery_list[2][3]) # Accesses type of Milk, which is "2% Milk" # Adding a new sublist item to the grocery list onion = ["Onions", 1.30, 10, "Yellow"] grocery_list.append(onion) # Removing an item from the grocery list grocery_list.remove(bread) # Sorting the grocery list alphabetically grocery_list.sort() print("Updated Grocery List:", grocery_list)
copy

Das Diagramm unten veranschaulicht die verschachtelte Listenstruktur der grocery_list. Jeder Artikel in der Liste, wie milk, apple und bread, ist selbst eine Liste, die spezifische Artikeldetails enthält.

Zum Beispiel, um den Preis der Milch abzurufen, der in der milk-Unterliste gespeichert ist, verwenden Sie die Syntax grocery_list[2][1]. Hierbei wählt grocery_list[2] die milk-Unterliste aus, und grocery_list[2][1] geht einen Schritt weiter, um das zweite Element dieser Unterliste zu erreichen — den Preis.

Aufgabe

Swipe to start coding

In dieser Aufgabe aktualisieren Sie eine Inventarliste für die Gemüseabteilung eines Lebensmittelgeschäfts. Sie beginnen mit einer vordefinierten Liste von Gemüse, entfernen einen Artikel, fügen zwei neue Artikel hinzu und stellen sicher, dass die Liste alphabetisch sortiert und ohne Duplikate ist.

Code-Anweisungen

  • Erstellen Sie eine Variable namens vegetables und weisen Sie ihr eine Liste mit den Zeichenfolgen "tomatoes", "potatoes" und "onions" zu.
  • Entfernen Sie die Zeichenfolge "onions" aus der Liste.
  • Fügen Sie "carrots" am Ende der Liste hinzu, wenn es noch nicht in der Liste vorhanden ist.
  • Fügen Sie "cucumbers" am Ende der Liste hinzu, wenn es noch nicht in der Liste vorhanden ist.
  • Sortieren Sie die Liste alphabetisch.

Ausgabeanforderungen

  • Drucken Sie die aktualisierte und sortierte Gemüseliste mit der Nachricht: "Updated Vegetable Inventory: <$vegetables>".
  • Wenn "carrots" bereits in der Liste ist, drucken Sie: "Carrots are already in the list."
  • Wenn "cucumbers" bereits in der Liste ist, drucken Sie: "Cucumbers are already in the list."

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 2
toggle bottom row

book
Verschachtelte Listen

Eine verschachtelte Liste in Python ist eine Liste, die andere Unterlisten als ihre Elemente enthält. Diese Struktur ist besonders nützlich, um verwandte Elemente innerhalb einer Hauptliste zu gruppieren, wobei jede Unterliste oft gemeinsame Attribute oder Beziehungen teilt.

Um Elemente innerhalb dieser Unterlisten zuzugreifen, wird das Indexieren nacheinander verwendet — das bedeutet, wir wählen zuerst den Index der Hauptliste und dann den Index der Unterliste. Die folgende praktische Anwendung und das Diagramm bieten einen detaillierten Einblick, wie Sie verschachtelte Listen effektiv erstellen und verwalten können.

Beispielanwendung

Ein Kunde in Ihrem Lebensmittelgeschäft hat eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, wobei die Details jedes Artikels in Unterlisten unter Variablennamen gespeichert sind.

Wir werden dem Kunden helfen, Details aus der milk-Unterliste zuzugreifen, einen neuen Artikel hinzuzufügen, einen vorhandenen Artikel zu entfernen und die gesamte grocery_list zu sortieren.

Lassen Sie uns zunächst eine Liste erstellen und Schritt für Schritt vorgehen:

12345678910111213141516171819202122232425
# Define individual grocery items as lists containing details bread = ["Bread", 4.80, 3, "Gluten Free"] # Item name, price, quantity, type milk = ["Milk", 5.99, 2, "2% Milk"] # Item name, price, quantity, type apple = ["Apple", 1.27, 12, "Fuji"] # Item name, price, quantity, type # Create the main grocery list that contains these items grocery_list = [bread, apple, milk] print("Grocery List:" , grocery_list) # Accessing and printing specific item details using indexing print("Item:", grocery_list[2][0]) # Accesses "Milk" title print("Price:", grocery_list[2][1]) # Accesses price of a Milk, which is 5.99 print("Quantity:", grocery_list[2][2]) # Accesses quantity of Milk, which is 2 print("Type:", grocery_list[2][3]) # Accesses type of Milk, which is "2% Milk" # Adding a new sublist item to the grocery list onion = ["Onions", 1.30, 10, "Yellow"] grocery_list.append(onion) # Removing an item from the grocery list grocery_list.remove(bread) # Sorting the grocery list alphabetically grocery_list.sort() print("Updated Grocery List:", grocery_list)
copy

Das Diagramm unten veranschaulicht die verschachtelte Listenstruktur der grocery_list. Jeder Artikel in der Liste, wie milk, apple und bread, ist selbst eine Liste, die spezifische Artikeldetails enthält.

Zum Beispiel, um den Preis der Milch abzurufen, der in der milk-Unterliste gespeichert ist, verwenden Sie die Syntax grocery_list[2][1]. Hierbei wählt grocery_list[2] die milk-Unterliste aus, und grocery_list[2][1] geht einen Schritt weiter, um das zweite Element dieser Unterliste zu erreichen — den Preis.

Aufgabe

Swipe to start coding

In dieser Aufgabe aktualisieren Sie eine Inventarliste für die Gemüseabteilung eines Lebensmittelgeschäfts. Sie beginnen mit einer vordefinierten Liste von Gemüse, entfernen einen Artikel, fügen zwei neue Artikel hinzu und stellen sicher, dass die Liste alphabetisch sortiert und ohne Duplikate ist.

Code-Anweisungen

  • Erstellen Sie eine Variable namens vegetables und weisen Sie ihr eine Liste mit den Zeichenfolgen "tomatoes", "potatoes" und "onions" zu.
  • Entfernen Sie die Zeichenfolge "onions" aus der Liste.
  • Fügen Sie "carrots" am Ende der Liste hinzu, wenn es noch nicht in der Liste vorhanden ist.
  • Fügen Sie "cucumbers" am Ende der Liste hinzu, wenn es noch nicht in der Liste vorhanden ist.
  • Sortieren Sie die Liste alphabetisch.

Ausgabeanforderungen

  • Drucken Sie die aktualisierte und sortierte Gemüseliste mit der Nachricht: "Updated Vegetable Inventory: <$vegetables>".
  • Wenn "carrots" bereits in der Liste ist, drucken Sie: "Carrots are already in the list."
  • Wenn "cucumbers" bereits in der Liste ist, drucken Sie: "Cucumbers are already in the list."

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 2
Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
Wir sind enttäuscht, dass etwas schief gelaufen ist. Was ist passiert?
some-alt