Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Boolescher Datentyp | Bedingte Anweisungen
Einführung in Python
course content

Kursinhalt

Einführung in Python

Einführung in Python

1. Erste Schritte
2. Variablen und Typen
3. Bedingte Anweisungen
4. Andere Datentypen
5. Schleifen
6. Funktionen

book
Boolescher Datentyp

In diesem Kapitel tauchen wir in den Boolean-Datentyp ein. Booleans sind einfach, aber leistungsstark, sie ermöglichen es uns, mit True- oder False-Werten umzugehen, sodass unsere Programme effektiv auf verschiedene Situationen reagieren können. Im Kontext der Verwaltung eines Lebensmittelgeschäfts können Booleans uns helfen festzustellen, ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel, ob ein Artikel auf Lager ist oder ob ein Verkauf aktiv ist.

Schauen Sie zu, wie Alex Boolean-Datentypen verwendet, um Preise und Namen zu vergleichen:

Verstehen von Booleschen Datentypen

Ein boolescher Datentyp hat nur zwei mögliche Werte: True und False. Diese Werte sind oft das Ergebnis von Vergleichsoperationen und sind grundlegend für die Steuerung des Programmflusses. Durch das Verständnis von Booleschen Werten können Sie Code schreiben, der Entscheidungen basierend auf verschiedenen Bedingungen treffen kann.

Die folgenden Operationen sind gängige Vergleichsoperatoren, die zu booleschen Werten führen:

  • Gleich: ==;
  • Ungleich: !=;
  • Größer als: >;
  • Kleiner als: <;
  • Größer als oder gleich: >=;
  • Kleiner als oder gleich: <=.

Anwendungsbeispiel

Lassen Sie uns überprüfen, ob ein Artikel (milk) niedrig im Bestand ist, indem wir seine Menge mit einem vordefinierten Schwellenwert für niedrigen Bestand vergleichen:

123456789
# Define the quantity of the item and the low stock threshold milk_quantity = 12 low_stock_threshold = 10 # Check if the item quantity is below the low stock threshold low_stock = milk_quantity <= low_stock_threshold # Print the result print("Is the item low in stock?", low_stock)
copy

Jetzt sind Sie an der Reihe, Booleans zu üben. In dieser Herausforderung überprüfen Sie, ob die Gesamtkosten eines Einkaufs für einen Rabatt berechtigt sind.

Aufgabe

Swipe to start coding

In dieser Aufgabe arbeiten Sie mit Variablen und Vergleichsoperatoren, um die Rabattberechtigung basierend auf den Gesamtkosten einer Lebensmittelrechnung zu bestimmen. Sie definieren eine Variable für die Gesamtkosten, erstellen eine boolesche Variable, um die Rabattberechtigung zu überprüfen, und drucken das Ergebnis aus.

Code-Anweisungen

  • Definieren Sie eine Variable namens total_cost und weisen Sie ihr den Wert 25.00 zu, um die Gesamtkosten einer Lebensmittelrechnung darzustellen.
  • Erstellen Sie eine boolesche Variable namens discountEligible, indem Sie die Variable total_cost mit dem Rabattschwellenwert von 20.00 unter Verwendung des größer oder gleich (>=) Operators vergleichen.
  • Drucken Sie den Wert der Variable discountEligible aus, um anzuzeigen, ob der Einkauf für einen Rabatt berechtigt ist.

Ausgabebedingungen

  • Drucken Sie die Nachricht: Is the purchase eligible for a discount? <discountEligible>.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 1
toggle bottom row

book
Boolescher Datentyp

In diesem Kapitel tauchen wir in den Boolean-Datentyp ein. Booleans sind einfach, aber leistungsstark, sie ermöglichen es uns, mit True- oder False-Werten umzugehen, sodass unsere Programme effektiv auf verschiedene Situationen reagieren können. Im Kontext der Verwaltung eines Lebensmittelgeschäfts können Booleans uns helfen festzustellen, ob bestimmte Bedingungen erfüllt sind, wie zum Beispiel, ob ein Artikel auf Lager ist oder ob ein Verkauf aktiv ist.

Schauen Sie zu, wie Alex Boolean-Datentypen verwendet, um Preise und Namen zu vergleichen:

Verstehen von Booleschen Datentypen

Ein boolescher Datentyp hat nur zwei mögliche Werte: True und False. Diese Werte sind oft das Ergebnis von Vergleichsoperationen und sind grundlegend für die Steuerung des Programmflusses. Durch das Verständnis von Booleschen Werten können Sie Code schreiben, der Entscheidungen basierend auf verschiedenen Bedingungen treffen kann.

Die folgenden Operationen sind gängige Vergleichsoperatoren, die zu booleschen Werten führen:

  • Gleich: ==;
  • Ungleich: !=;
  • Größer als: >;
  • Kleiner als: <;
  • Größer als oder gleich: >=;
  • Kleiner als oder gleich: <=.

Anwendungsbeispiel

Lassen Sie uns überprüfen, ob ein Artikel (milk) niedrig im Bestand ist, indem wir seine Menge mit einem vordefinierten Schwellenwert für niedrigen Bestand vergleichen:

123456789
# Define the quantity of the item and the low stock threshold milk_quantity = 12 low_stock_threshold = 10 # Check if the item quantity is below the low stock threshold low_stock = milk_quantity <= low_stock_threshold # Print the result print("Is the item low in stock?", low_stock)
copy

Jetzt sind Sie an der Reihe, Booleans zu üben. In dieser Herausforderung überprüfen Sie, ob die Gesamtkosten eines Einkaufs für einen Rabatt berechtigt sind.

Aufgabe

Swipe to start coding

In dieser Aufgabe arbeiten Sie mit Variablen und Vergleichsoperatoren, um die Rabattberechtigung basierend auf den Gesamtkosten einer Lebensmittelrechnung zu bestimmen. Sie definieren eine Variable für die Gesamtkosten, erstellen eine boolesche Variable, um die Rabattberechtigung zu überprüfen, und drucken das Ergebnis aus.

Code-Anweisungen

  • Definieren Sie eine Variable namens total_cost und weisen Sie ihr den Wert 25.00 zu, um die Gesamtkosten einer Lebensmittelrechnung darzustellen.
  • Erstellen Sie eine boolesche Variable namens discountEligible, indem Sie die Variable total_cost mit dem Rabattschwellenwert von 20.00 unter Verwendung des größer oder gleich (>=) Operators vergleichen.
  • Drucken Sie den Wert der Variable discountEligible aus, um anzuzeigen, ob der Einkauf für einen Rabatt berechtigt ist.

Ausgabebedingungen

  • Drucken Sie die Nachricht: Is the purchase eligible for a discount? <discountEligible>.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 1
Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
Wir sind enttäuscht, dass etwas schief gelaufen ist. Was ist passiert?
some-alt