Kursinhalt
Matlab-Grundlagen
Matlab-Grundlagen
Das Befehlsfenster
Das Command Window in Matlab ist eine vielseitige Schnittstelle zum Ausführen von Befehlen, Testen von Code und Erlernen neuer Konzepte. Um es zu nutzen, einfach einen Befehl oder Ausdruck eingeben, Enter drücken und Matlab zeigt das Ergebnis sofort an. Diese Interaktion in Echtzeit ermöglicht es den Nutzern, verschiedene Funktionen und Konzepte effektiv auszuprobieren.
Das Command Window dient als leistungsstarkes Debugging-Tool. Durch das Testen einzelner Codezeilen oder das direkte Überprüfen von Variablen können Probleme schnell erkannt und behoben werden. Damit ist das Command Window eine unverzichtbare Funktion sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender.
Eine Funktion gibt einen Wert von 1 oder 0 zurück, was den numerischen Entsprechungen der logischen Werte true
und false
entspricht. Ein Wert von 1 zeigt an, dass eine Bedingung oder ein Ausdruck wahr ist (true
), während ein Wert von 0 bedeutet, dass er falsch ist (false
). MATLAB verwendet diese numerischen Entsprechungen automatisch für logische Operationen und Vergleiche, was die Integration logischer Überlegungen in numerische Berechnungen erleichtert.
Aufgabe
- Addiere die Zahlen:
12 + 8
; - Subtrahiere die Zahlen:
20 - 7
; - Multipliziere die Zahlen:
6 * 9
; - Dividiere die Zahlen:
48 / 6
.
- Prüfe, ob
10 > 5
(ergibtTrue
oderFalse
); - Prüfe, ob
15 == 20
(ergibtTrue
oderFalse
).
- Verschiedene Zahlen und Operationen kombinieren;
- Klammern verwenden, um die Reihenfolge der Operationen anzupassen, wie
(5 + 3) * 2
.
Danke für Ihr Feedback!