Kursinhalt
Einführung in Redis
Einführung in Redis
Satz
Eines der Hauptmerkmale eines Sets ist, dass es keine doppelten Werte zulässt. Wenn Sie ein neues Element zu einem Set hinzufügen, wird es nicht erneut hinzugefügt, wenn das Element bereits existiert.
Sets werden häufig zum Speichern von einzigartigen Werten verwendet, wie Benutzer-IDs, IP-Adressen oder anderen Daten, bei denen Duplikate vermieden werden müssen.
Praktische Verwendung von Sets in Redis
Grundlegende Befehle für die Arbeit mit Sets
Redis Sets verfügen über mehrere Befehle, die das Hinzufügen, Entfernen und Überprüfen von Elementen erleichtern
Hinzufügen und Entfernen von Elementen
Der SADD
-Befehl fügt Elemente zu einem Set hinzu, ignoriert Duplikate, und der SREM
-Befehl entfernt Elemente aus einem Set.
SADD users "user1" "user2" # adds "user1" and "user2" to the users set
SREM users "user1" # removes "user1" from the users set
Überprüfen eines Elements und Abrufen aller Elemente
Um zu überprüfen, ob ein bestimmtes Element in einer Menge ist, verwenden Sie den SISMEMBER
-Befehl, der 1 zurückgibt, wenn das Element vorhanden ist, und 0, wenn es nicht vorhanden ist. Um alle Elemente der Menge zu erhalten, verwenden Sie den SMEMBERS
-Befehl.
SISMEMBER users "user2" # checks if "user2" is in the users set (returns 1 or 0)
SMEMBERS users # returns all elements of the users set
Informationen über die Menge erhalten
Um die Anzahl der Elemente in einer Menge zu erhalten, verwenden Sie den SCARD
-Befehl, der die Anzahl der Elemente in der Menge zurückgibt.
SCARD users # returns the number of elements in the users set
Operationen mit mehreren Mengen
Beim Arbeiten mit mehreren Mengen können Sie die Befehle SDIFF
, SINTER
und SUNION
verwenden — SDIFF
gibt Elemente zurück, die in einer Menge, aber nicht in den anderen sind, SINTER
findet gemeinsame Elemente in allen angegebenen Mengen, und SUNION
gibt die Vereinigung aller Elemente aus mehreren Mengen zurück.
SDIFF set1 set2 # returns elements that are in `set1` but not in `set2`
SINTER set1 set2 # returns common elements between `set1` and `set2`
SUNION set1 set2 # returns the union of elements from `set1` and `set2`
1. Was macht der SADD
-Befehl in Redis?
2. Welchen Befehl sollten Sie verwenden, um alle Elemente aus einem Set abzurufen?
Danke für Ihr Feedback!