Verbindung zu und Starten von Redis
Redis-Server starten
Das Starten des Servers über die Befehlszeile unter macOS ist bereits bekannt.
Nach dem Ausführen des Befehls werden Informationen zum aktuellen Serverstatus angezeigt.
Beim Start von Redis werden Schlüsselinformationen protokolliert, darunter die Version (7.2.6), die Portnummer (in der Regel 6379) und die PID (Prozess-ID), die den Redis-Prozess eindeutig identifiziert und für Verwaltungszwecke dient.
Außerdem wird der Betriebsmodus protokolliert (Standard ist standalone mode). Die Meldung Ready to accept connections bestätigt, dass der Server erfolgreich gestartet wurde und bereit ist, Anfragen zu verarbeiten.
Arbeiten mit der Redis CLI
Um eine Verbindung zum Redis-Server herzustellen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
Nach dem Herstellen der Verbindung erscheint die Befehlszeile:
Hier können Befehle eingegeben werden, die mit dem Redis-Server interagieren. Dies wird im nächsten Abschnitt behandelt. Zunächst sollte jedoch überprüft werden, ob der Server funktioniert und ob alles korrekt eingerichtet ist.
Überprüfung des Serverstatus
Um den Status des Servers zu überprüfen, folgenden Befehl in der Redis CLI eingeben:
Nach Eingabe dieses Befehls antwortet der Server mit PONG, was darauf hinweist, dass die Verbindung hergestellt ist und der Server ordnungsgemäß läuft.
Vom Server trennen
Um die Redis CLI zu beenden, folgenden Befehl eingeben:
Dies schließt die Verbindung und beendet die Kommandozeilenschnittstelle.
1. Welcher Befehl wird verwendet, um den Redis-Server zu starten?
2. Welcher Befehl wird verwendet, um die Redis CLI zu beenden?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
What should I do if the Redis server doesn't start?
How can I check if Redis is running on a different port?
Can you explain more Redis CLI commands I can use?
Awesome!
Completion rate improved to 3.33
Verbindung zu und Starten von Redis
Swipe um das Menü anzuzeigen
Redis-Server starten
Das Starten des Servers über die Befehlszeile unter macOS ist bereits bekannt.
Nach dem Ausführen des Befehls werden Informationen zum aktuellen Serverstatus angezeigt.
Beim Start von Redis werden Schlüsselinformationen protokolliert, darunter die Version (7.2.6), die Portnummer (in der Regel 6379) und die PID (Prozess-ID), die den Redis-Prozess eindeutig identifiziert und für Verwaltungszwecke dient.
Außerdem wird der Betriebsmodus protokolliert (Standard ist standalone mode). Die Meldung Ready to accept connections bestätigt, dass der Server erfolgreich gestartet wurde und bereit ist, Anfragen zu verarbeiten.
Arbeiten mit der Redis CLI
Um eine Verbindung zum Redis-Server herzustellen, führen Sie den folgenden Befehl aus:
Nach dem Herstellen der Verbindung erscheint die Befehlszeile:
Hier können Befehle eingegeben werden, die mit dem Redis-Server interagieren. Dies wird im nächsten Abschnitt behandelt. Zunächst sollte jedoch überprüft werden, ob der Server funktioniert und ob alles korrekt eingerichtet ist.
Überprüfung des Serverstatus
Um den Status des Servers zu überprüfen, folgenden Befehl in der Redis CLI eingeben:
Nach Eingabe dieses Befehls antwortet der Server mit PONG, was darauf hinweist, dass die Verbindung hergestellt ist und der Server ordnungsgemäß läuft.
Vom Server trennen
Um die Redis CLI zu beenden, folgenden Befehl eingeben:
Dies schließt die Verbindung und beendet die Kommandozeilenschnittstelle.
1. Welcher Befehl wird verwendet, um den Redis-Server zu starten?
2. Welcher Befehl wird verwendet, um die Redis CLI zu beenden?
Danke für Ihr Feedback!