Einfügen Mehrerer Rows
Oftmals müssen wir mehr als eine Zeile in eine Tabelle einfügen, und das mehrfache Umschreiben der Insert-Anweisungen kann mühsam und ineffizient sein. Glücklicherweise bietet uns SQL eine etwas kürzere Syntax, die im Grunde mehrere INSERT
-Anweisungen in eine einzige Abfrage komprimiert.
Im Folgenden ist die allgemeine Syntax zum Einfügen mehrerer Zeilen mit einer einzigen Insert-Anweisung dargestellt:
INSERT INTO table_name (column1, column2, column3, ...)
VALUES
(value1_1, value1_2, value1_3, ...),
(value2_1, value2_2, value2_3, ...),
(value3_1, value3_2, value3_3, ...),
...;
Das folgende Beispiel zeigt die Syntax zum Einfügen mehrerer Zeilen in eine Tabelle namens students
, die drei Spalten first_name
, second_name
und age
hat:
1234567INSERT INTO students (first_name, second_name, age) VALUES ('Alice', 'Smith', 20), ('Bob', 'Johnson', 22), ('Charlie', 'Brown', 19); SELECT * FROM students;
Tipp:
Diese Syntax hat auch eine kürzere Version, bei der wir die Spaltennamen nicht angeben:
INSERT INTO table_name
VALUES
(value1_1, value1_2, value1_3, ...),
(value2_1, value2_2, value2_3, ...),
(value3_1, value3_2, value3_3, ...),
…;
In diesem Fall sieht die Abfrage so aus:
INSERT INTO students
VALUES
('Alice', 'Smith', 20),
('Bob', 'Johnson', 22),
('Charlie', 'Brown', 19);
SELECT * FROM students;
Demonstration:
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 1.72
Einfügen Mehrerer Rows
Swipe um das Menü anzuzeigen
Oftmals müssen wir mehr als eine Zeile in eine Tabelle einfügen, und das mehrfache Umschreiben der Insert-Anweisungen kann mühsam und ineffizient sein. Glücklicherweise bietet uns SQL eine etwas kürzere Syntax, die im Grunde mehrere INSERT
-Anweisungen in eine einzige Abfrage komprimiert.
Im Folgenden ist die allgemeine Syntax zum Einfügen mehrerer Zeilen mit einer einzigen Insert-Anweisung dargestellt:
INSERT INTO table_name (column1, column2, column3, ...)
VALUES
(value1_1, value1_2, value1_3, ...),
(value2_1, value2_2, value2_3, ...),
(value3_1, value3_2, value3_3, ...),
...;
Das folgende Beispiel zeigt die Syntax zum Einfügen mehrerer Zeilen in eine Tabelle namens students
, die drei Spalten first_name
, second_name
und age
hat:
1234567INSERT INTO students (first_name, second_name, age) VALUES ('Alice', 'Smith', 20), ('Bob', 'Johnson', 22), ('Charlie', 'Brown', 19); SELECT * FROM students;
Tipp:
Diese Syntax hat auch eine kürzere Version, bei der wir die Spaltennamen nicht angeben:
INSERT INTO table_name
VALUES
(value1_1, value1_2, value1_3, ...),
(value2_1, value2_2, value2_3, ...),
(value3_1, value3_2, value3_3, ...),
…;
In diesem Fall sieht die Abfrage so aus:
INSERT INTO students
VALUES
('Alice', 'Smith', 20),
('Bob', 'Johnson', 22),
('Charlie', 'Brown', 19);
SELECT * FROM students;
Demonstration:
Danke für Ihr Feedback!