Zeichenflächen, Lineale, Hilfslinien und Raster
Zeichenflächen
Adobe Illustrator ermöglicht das Arbeiten mit mehreren Zeichenflächen in einem einzigen Dokument, was die Verwaltung zusammengehöriger Grafiken oder Designs erleichtert;
- Um alle Zeichenflächen gleichzeitig anzuzeigen, Ansicht > Alles im Fenster einpassen auswählen;
- Um sich auf eine bestimmte Zeichenfläche zu konzentrieren, diese auswählen und dann Ansicht > Zeichenfläche im Fenster einpassen wählen;
- Über dieses Menü unten kann schnell zwischen verschiedenen Zeichenflächen gewechselt werden, indem auf deren Namen geklickt wird;
- Das Zeichenflächen-Bedienfeld ist über Fenster > Zeichenflächen zugänglich, um eine Liste aller Zeichenflächen im Dokument anzuzeigen. Die Stapelreihenfolge kann durch Klicken und Ziehen im Zeichenflächen-Bedienfeld geändert werden, was die Seitenreihenfolge beim Exportieren eines mehrseitigen PDFs beeinflusst;
- Zum Bearbeiten von Zeichenflächen im Eigenschaften-Bedienfeld auf Zeichenflächen bearbeiten klicken. Dadurch wird das Zeichenflächen-Werkzeug aktiviert und die Zeichenflächen werden mit gestrichelten Linien hervorgehoben;
- Zeichenflächen können durch Ziehen an den Eckpunkten oder durch Anpassen der Maße im Eigenschaften-Bedienfeld in der Größe verändert werden;
- Neue Zeichenflächen können durch Klicken auf das Plus-Symbol, durch Verwendung von Voreinstellungen oder durch manuelles Zeichnen auf der Arbeitsfläche erstellt werden;
- Die Benennung der Zeichenflächen sorgt für eine organisierte Arbeitsumgebung und erleichtert die Navigation sowie den Export;
- Die Ausrichtung der Zeichenflächen (Hoch- oder Querformat) kann im Eigenschaften-Bedienfeld geändert werden;
- Beim Erstellen oder Ändern der Größe von Zeichenflächen können die Maße direkt im Eigenschaften-Bedienfeld angegeben werden. Mit dem Kettensymbol bleibt das Seitenverhältnis beim Skalieren erhalten;
- Bei überlappenden Zeichenflächen ist Vorsicht geboten, da sie versehentlich Inhalte benachbarter Zeichenflächen erfassen können.
Verwendung von Hilfslinien, Raster und Linealen
Lineale und Hilfslinien
- Mit
Ctrl + R(Windows) oderCmd + R(Mac) können Lineale ein- oder ausgeblendet werden; - Alternativ über Ansicht > Lineale > Lineale ein-/ausblenden;
- Durch Klicken und Ziehen von den Linealen werden Hilfslinien erstellt. Die Maustaste loslassen, um die Hilfslinie zu platzieren. Vom oberen Lineal für horizontale Hilfslinien oder vom seitlichen Lineal für vertikale Hilfslinien ziehen;
- Beim Ziehen einer Hilfslinie
Alt(Windows) oderOption(Mac) gedrückt halten, um die Ausrichtung zu ändern; - Eine Hilfslinie auswählen und mit
BackspaceoderDeleteentfernen; - Die magentafarbenen Linien, die erscheinen, werden als „Intelligente Hilfslinien“ bezeichnet. Sie helfen beim Ausrichten von Objekten und Hilfslinien. Über Ansicht > Intelligente Hilfslinien können sie ein- oder ausgeschaltet werden;
- Rechtsklick auf das Lineal und die Einheit (Pixel, Zoll, Zentimeter usw.) auswählen. Dies ist auch im Eigenschaften-Bedienfeld möglich, wenn nichts ausgewählt ist. Es gibt zwei Optionen zu beachten:
- Globale Lineale: Das Lineal beginnt bei der ersten Zeichenfläche und bleibt fest;
- Zeichenflächen-Lineale: Das Lineal beginnt bei Null für jede Zeichenfläche;
Arbeiten mit Rastern
- Mit
Ctrl + '(Windows) oderCmd + '(Mac) oder über Ansicht > Raster > Raster einblenden können Raster ein- oder ausgeblendet werden; - Zur Anpassung des Rasters unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Hilfslinien & Raster (Windows) oder Illustrator > Voreinstellungen > Hilfslinien & Raster (Mac) die Rasterlinien-Abstände, Unterteilungen und Farben ändern;
- In den Hilfslinien & Raster-Voreinstellungen können Farbe und Stil der Hilfslinien sowie der Abstand der Rasterlinien an die Projektanforderungen angepasst werden.
Hilfslinien, Raster und Lineale sind in Adobe Illustrator unverzichtbare Werkzeuge, um Designs organisiert und präzise zu halten, eine korrekte Ausrichtung von Objekten zu gewährleisten und Konsistenz über verschiedene Elemente hinweg sicherzustellen.
1. Wie bleibt das Seitenverhältnis beim Ändern der Größe eines Zeichenbretts erhalten? (Wählen Sie 2 aus)
2. Wie werden die Lineale in Adobe Illustrator ein- und ausgeblendet?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 3.7
Zeichenflächen, Lineale, Hilfslinien und Raster
Swipe um das Menü anzuzeigen
Zeichenflächen
Adobe Illustrator ermöglicht das Arbeiten mit mehreren Zeichenflächen in einem einzigen Dokument, was die Verwaltung zusammengehöriger Grafiken oder Designs erleichtert;
- Um alle Zeichenflächen gleichzeitig anzuzeigen, Ansicht > Alles im Fenster einpassen auswählen;
- Um sich auf eine bestimmte Zeichenfläche zu konzentrieren, diese auswählen und dann Ansicht > Zeichenfläche im Fenster einpassen wählen;
- Über dieses Menü unten kann schnell zwischen verschiedenen Zeichenflächen gewechselt werden, indem auf deren Namen geklickt wird;
- Das Zeichenflächen-Bedienfeld ist über Fenster > Zeichenflächen zugänglich, um eine Liste aller Zeichenflächen im Dokument anzuzeigen. Die Stapelreihenfolge kann durch Klicken und Ziehen im Zeichenflächen-Bedienfeld geändert werden, was die Seitenreihenfolge beim Exportieren eines mehrseitigen PDFs beeinflusst;
- Zum Bearbeiten von Zeichenflächen im Eigenschaften-Bedienfeld auf Zeichenflächen bearbeiten klicken. Dadurch wird das Zeichenflächen-Werkzeug aktiviert und die Zeichenflächen werden mit gestrichelten Linien hervorgehoben;
- Zeichenflächen können durch Ziehen an den Eckpunkten oder durch Anpassen der Maße im Eigenschaften-Bedienfeld in der Größe verändert werden;
- Neue Zeichenflächen können durch Klicken auf das Plus-Symbol, durch Verwendung von Voreinstellungen oder durch manuelles Zeichnen auf der Arbeitsfläche erstellt werden;
- Die Benennung der Zeichenflächen sorgt für eine organisierte Arbeitsumgebung und erleichtert die Navigation sowie den Export;
- Die Ausrichtung der Zeichenflächen (Hoch- oder Querformat) kann im Eigenschaften-Bedienfeld geändert werden;
- Beim Erstellen oder Ändern der Größe von Zeichenflächen können die Maße direkt im Eigenschaften-Bedienfeld angegeben werden. Mit dem Kettensymbol bleibt das Seitenverhältnis beim Skalieren erhalten;
- Bei überlappenden Zeichenflächen ist Vorsicht geboten, da sie versehentlich Inhalte benachbarter Zeichenflächen erfassen können.
Verwendung von Hilfslinien, Raster und Linealen
Lineale und Hilfslinien
- Mit
Ctrl + R(Windows) oderCmd + R(Mac) können Lineale ein- oder ausgeblendet werden; - Alternativ über Ansicht > Lineale > Lineale ein-/ausblenden;
- Durch Klicken und Ziehen von den Linealen werden Hilfslinien erstellt. Die Maustaste loslassen, um die Hilfslinie zu platzieren. Vom oberen Lineal für horizontale Hilfslinien oder vom seitlichen Lineal für vertikale Hilfslinien ziehen;
- Beim Ziehen einer Hilfslinie
Alt(Windows) oderOption(Mac) gedrückt halten, um die Ausrichtung zu ändern; - Eine Hilfslinie auswählen und mit
BackspaceoderDeleteentfernen; - Die magentafarbenen Linien, die erscheinen, werden als „Intelligente Hilfslinien“ bezeichnet. Sie helfen beim Ausrichten von Objekten und Hilfslinien. Über Ansicht > Intelligente Hilfslinien können sie ein- oder ausgeschaltet werden;
- Rechtsklick auf das Lineal und die Einheit (Pixel, Zoll, Zentimeter usw.) auswählen. Dies ist auch im Eigenschaften-Bedienfeld möglich, wenn nichts ausgewählt ist. Es gibt zwei Optionen zu beachten:
- Globale Lineale: Das Lineal beginnt bei der ersten Zeichenfläche und bleibt fest;
- Zeichenflächen-Lineale: Das Lineal beginnt bei Null für jede Zeichenfläche;
Arbeiten mit Rastern
- Mit
Ctrl + '(Windows) oderCmd + '(Mac) oder über Ansicht > Raster > Raster einblenden können Raster ein- oder ausgeblendet werden; - Zur Anpassung des Rasters unter Bearbeiten > Voreinstellungen > Hilfslinien & Raster (Windows) oder Illustrator > Voreinstellungen > Hilfslinien & Raster (Mac) die Rasterlinien-Abstände, Unterteilungen und Farben ändern;
- In den Hilfslinien & Raster-Voreinstellungen können Farbe und Stil der Hilfslinien sowie der Abstand der Rasterlinien an die Projektanforderungen angepasst werden.
Hilfslinien, Raster und Lineale sind in Adobe Illustrator unverzichtbare Werkzeuge, um Designs organisiert und präzise zu halten, eine korrekte Ausrichtung von Objekten zu gewährleisten und Konsistenz über verschiedene Elemente hinweg sicherzustellen.
1. Wie bleibt das Seitenverhältnis beim Ändern der Größe eines Zeichenbretts erhalten? (Wählen Sie 2 aus)
2. Wie werden die Lineale in Adobe Illustrator ein- und ausgeblendet?
Danke für Ihr Feedback!