Erstellen von Structs
Bis zu diesem Punkt haben wir mit Variablen verschiedener grundlegender Datentypen gearbeitet, wie int, float32, string und so weiter. Allerdings besteht die Möglichkeit, neue Datentypen zu erstellen, die im Wesentlichen Sammlungen anderer Datentypen sind.
Structs, auch Strukturen genannt, sind benutzerdefinierte Datentypen. Daher kann ein Struct manchmal auch als Datentyp bezeichnet werden.
In der obigen Abbildung sehen wir eine Darstellung einer Struktur namens Person, die Felder verschiedener Datentypen umfasst, nämlich name, age und salary. Eine Struktur selbst dient als Vorlage, die definiert, welche Daten in einer Instanz ihres Typs gespeichert werden. Wir können eine Instanz, im Wesentlichen eine Variable, mit dem Datentyp Person erstellen und dann den Namen, das Alter und das Gehalt einer Person darin speichern.
Ebenso können wir auch Arrays mit dem Datentyp Person erstellen. Structs sind daher sehr nützlich, wenn zusammengehörige Daten organisiert gespeichert und abgerufen werden sollen.
Folgende Syntax wird zur Deklaration eines Structs im Code verwendet:
type structName struct {
element_1 datatype
element_2 datatype
element_3 datatype
…
}
Hinweis
Die Begriffe
typeundstructsind Schlüsselwörter in Golang.
Nach obiger Syntax kann das Beispiel des Person-Structs, das zuvor besprochen wurde, implementiert werden:
Im Folgenden befindet sich ein weiteres, etwas komplexeres Beispiel, das ebenfalls ein Array enthält:
index.go
1234567type Student struct { name string age int id int course string grades [5]float32 }
Im obigen Beispiel gibt es ein Feld namens grades, das ein Array der Größe 5 und vom Typ float32 ist. In den folgenden Kapiteln wird erläutert, wie Strukturdaten gespeichert, abgerufen und geändert werden können.
Es ist auch möglich, andere Strukturen (benutzerdefinierte Datentypen) innerhalb der Definition von Strukturen zu referenzieren. Beispielsweise enthält die Struktur Course ein Feld namens students, das ein Slice vom Typ Student ist:
index.go
1234type Course struct { name string students []Student }
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 1.96
Erstellen von Structs
Swipe um das Menü anzuzeigen
Bis zu diesem Punkt haben wir mit Variablen verschiedener grundlegender Datentypen gearbeitet, wie int, float32, string und so weiter. Allerdings besteht die Möglichkeit, neue Datentypen zu erstellen, die im Wesentlichen Sammlungen anderer Datentypen sind.
Structs, auch Strukturen genannt, sind benutzerdefinierte Datentypen. Daher kann ein Struct manchmal auch als Datentyp bezeichnet werden.
In der obigen Abbildung sehen wir eine Darstellung einer Struktur namens Person, die Felder verschiedener Datentypen umfasst, nämlich name, age und salary. Eine Struktur selbst dient als Vorlage, die definiert, welche Daten in einer Instanz ihres Typs gespeichert werden. Wir können eine Instanz, im Wesentlichen eine Variable, mit dem Datentyp Person erstellen und dann den Namen, das Alter und das Gehalt einer Person darin speichern.
Ebenso können wir auch Arrays mit dem Datentyp Person erstellen. Structs sind daher sehr nützlich, wenn zusammengehörige Daten organisiert gespeichert und abgerufen werden sollen.
Folgende Syntax wird zur Deklaration eines Structs im Code verwendet:
type structName struct {
element_1 datatype
element_2 datatype
element_3 datatype
…
}
Hinweis
Die Begriffe
typeundstructsind Schlüsselwörter in Golang.
Nach obiger Syntax kann das Beispiel des Person-Structs, das zuvor besprochen wurde, implementiert werden:
Im Folgenden befindet sich ein weiteres, etwas komplexeres Beispiel, das ebenfalls ein Array enthält:
index.go
1234567type Student struct { name string age int id int course string grades [5]float32 }
Im obigen Beispiel gibt es ein Feld namens grades, das ein Array der Größe 5 und vom Typ float32 ist. In den folgenden Kapiteln wird erläutert, wie Strukturdaten gespeichert, abgerufen und geändert werden können.
Es ist auch möglich, andere Strukturen (benutzerdefinierte Datentypen) innerhalb der Definition von Strukturen zu referenzieren. Beispielsweise enthält die Struktur Course ein Feld namens students, das ein Slice vom Typ Student ist:
index.go
1234type Course struct { name string students []Student }
Danke für Ihr Feedback!