Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Was ist HTML? | Einführung in HTML
Web Scraping Mit Python

bookWas ist HTML?

Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, das Konzept von HTML und dessen Funktionsweise zu verstehen.

Note
Definition

HTML, die Abkürzung für HyperText Markup Language, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung von Webseiten. HTML bildet das Grundgerüst einer Webseite und sorgt dafür, dass diese benutzerfreundlich und leicht navigierbar ist.

Betrachten Sie zum Beispiel die unten angezeigte Webseite, die über den folgenden Link erreichbar ist.

Die HTML-Struktur der Seite ist wie folgt:

index.html

index.html

copy

Jedes HTML-Tag ist in spitze Klammern eingeschlossen, mit einer linken Klammer < und einer rechten Klammer >. Die meisten HTML-Tags treten paarweise auf und bestehen aus einem öffnenden und einem schließenden Tag. Ein schließendes Tag enthält einen Schrägstrich /.

Im obigen Schema werden die folgenden Tags verwendet:

  • <html> – definiert ein HTML-Dokument (für jedes Dokument erforderlich);
  • <title> – definiert einen Seitentitel, der im Browser-Tab angezeigt wird;
  • <body> – definiert den Hauptbereich des Dokuments;
  • <h2> – definiert eine Überschrift der zweiten Ebene (es gibt sechs Ebenen: <h1><h6>);
  • <p> – definiert einen Absatz.
question mark

Wählen Sie die richtigen Aussagen aus:

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4.35

bookWas ist HTML?

Swipe um das Menü anzuzeigen

Bevor Sie fortfahren, ist es wichtig, das Konzept von HTML und dessen Funktionsweise zu verstehen.

Note
Definition

HTML, die Abkürzung für HyperText Markup Language, ist eine Auszeichnungssprache zur Darstellung von Webseiten. HTML bildet das Grundgerüst einer Webseite und sorgt dafür, dass diese benutzerfreundlich und leicht navigierbar ist.

Betrachten Sie zum Beispiel die unten angezeigte Webseite, die über den folgenden Link erreichbar ist.

Die HTML-Struktur der Seite ist wie folgt:

index.html

index.html

copy

Jedes HTML-Tag ist in spitze Klammern eingeschlossen, mit einer linken Klammer < und einer rechten Klammer >. Die meisten HTML-Tags treten paarweise auf und bestehen aus einem öffnenden und einem schließenden Tag. Ein schließendes Tag enthält einen Schrägstrich /.

Im obigen Schema werden die folgenden Tags verwendet:

  • <html> – definiert ein HTML-Dokument (für jedes Dokument erforderlich);
  • <title> – definiert einen Seitentitel, der im Browser-Tab angezeigt wird;
  • <body> – definiert den Hauptbereich des Dokuments;
  • <h2> – definiert eine Überschrift der zweiten Ebene (es gibt sechs Ebenen: <h1><h6>);
  • <p> – definiert einen Absatz.
question mark

Wählen Sie die richtigen Aussagen aus:

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 2
some-alt