Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Wesentliche Excel-Funktionen | Grundlegende Formeln und Funktionen
Excel für Anfänger

bookWesentliche Excel-Funktionen

Excel-Funktionen sind das Geheimnis, das eine einfache Tabelle in ein leistungsstarkes Datenanalyse-Werkzeug verwandelt.

In diesem Kapitel werden einige der häufigsten und vielseitigsten Funktionen vorgestellt: SUM, AVERAGE, MIN, MAX und COUNT.

Außerdem lernen Sie die Verwendung der AutoSumme-Funktion, das Kombinieren von Funktionen für komplexe Berechnungen und den Umgang mit Fehlerüberprüfung in Formeln kennen.

Wichtige Punkte

  • Die Funktion SUM addiert einen Zahlenbereich, ideal zur Berechnung von Gesamtsummen;
  • Die Funktion AVERAGE ermittelt den Durchschnittswert eines Bereichs und ignoriert leere Zellen und Text;
  • Die Funktion MAX identifiziert die größte Zahl in einem Bereich;
  • Die Funktion MIN findet die kleinste Zahl in einem Bereich;
  • Die Funktion COUNT zählt die Anzahl der Zellen, die Zahlen in einem Bereich enthalten;
  • AutoSumme summiert schnell einen Zellbereich und kann auch für AVERAGE, COUNT, MAX und MIN verwendet werden;
  • Sie können Funktionen kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen;
  • Excel bietet verschiedene Fehlerüberprüfungs-Werkzeuge zur Nutzung an.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you give me examples of how to use each of these functions in Excel?

How do I combine functions for more complex calculations?

What are some common errors I might encounter when using these functions?

Awesome!

Completion rate improved to 2.04

bookWesentliche Excel-Funktionen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Excel-Funktionen sind das Geheimnis, das eine einfache Tabelle in ein leistungsstarkes Datenanalyse-Werkzeug verwandelt.

In diesem Kapitel werden einige der häufigsten und vielseitigsten Funktionen vorgestellt: SUM, AVERAGE, MIN, MAX und COUNT.

Außerdem lernen Sie die Verwendung der AutoSumme-Funktion, das Kombinieren von Funktionen für komplexe Berechnungen und den Umgang mit Fehlerüberprüfung in Formeln kennen.

Wichtige Punkte

  • Die Funktion SUM addiert einen Zahlenbereich, ideal zur Berechnung von Gesamtsummen;
  • Die Funktion AVERAGE ermittelt den Durchschnittswert eines Bereichs und ignoriert leere Zellen und Text;
  • Die Funktion MAX identifiziert die größte Zahl in einem Bereich;
  • Die Funktion MIN findet die kleinste Zahl in einem Bereich;
  • Die Funktion COUNT zählt die Anzahl der Zellen, die Zahlen in einem Bereich enthalten;
  • AutoSumme summiert schnell einen Zellbereich und kann auch für AVERAGE, COUNT, MAX und MIN verwendet werden;
  • Sie können Funktionen kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen;
  • Excel bietet verschiedene Fehlerüberprüfungs-Werkzeuge zur Nutzung an.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 4
some-alt