Zeichenfolgen Vergleichen
Dieses Kapitel umfasst zwei unterschiedliche Themen: Strings und boolesche Aussagen. Die hier behandelte Syntax kann sich als sehr wertvoll erweisen und die Komplexität Ihres Codes erheblich reduzieren.
Wie ich bereits erwähnt habe, können Operatoren wie >
, <
, ==
, >=
und <=
sehr effizient sein. Lassen Sie uns nun erkunden, wie sie auf Strings angewendet werden können.
Beginnen wir mit dem einfachsten: ==
. Dies vergleicht zwei Aussagen und gibt True zurück, wenn sie gleich sind, genauso wie bei Strings:
12print("Kate" == "Katty") print("Katty" == "Katty")
Im ersten Fall sind die Namen unterschiedlich, aber im zweiten sind sie völlig gleich. Es ist keine brandneue Information; daher lassen Sie uns zu den anderen Zeichen übergehen. Wie Sie sich erinnern, bedeutet X > Y
, dass X größer als Y ist. Aber was können wir über die folgende Operation sagen?
1print('A' < 'B')
Der Ausdruck bedeutet True
, weil B größer als A ist, aber wie kann eine Zeichenkette größer sein?
Hinweis
Es gibt eine einzige Methode zum Vergleichen von Buchstaben nach ihrer alphabetischen Reihenfolge. Dies bedeutet, dass im Alphabet der Buchstabe
B
als größer alsA
angesehen wird, da er weiter hinten steht. Um Elemente alphabetisch zu ordnen oder persönliche Bewertungen vorzunehmen, können Sie die Symbole>
und<
verwenden.
Übrigens können wir sogar Wörter vergleichen. Der Algorithmus zum Vergleichen ist folgender: Er vergleicht Wörter anhand der ersten Buchstaben, die sich unterscheiden:
1print("alphabet" > "although")
Erklärung: Die ersten beiden Buchstaben sind gleich, daher beginnt der Vergleich mit dem dritten Buchstaben in jedem Wort (dem ersten ungleichen Buchstaben).
Swipe to start coding
Ihre Aufgabe ist es, die folgenden Wörter mit dem >
oder <
Operator zu vergleichen und das Ergebnis jeder Vergleichsoperation einer Variablen zuzuweisen.
- Vergleichen Sie
"C"
und"D"
mit dem>
Zeichen und weisen Sie das Ergebnis der Variablenstatement1
zu. - Vergleichen Sie
"Codefinity"
und"Art"
mit dem<
Zeichen und weisen Sie das Ergebnis der Variablenstatement2
zu. - Vergleichen Sie
"Programming"
und"Data"
mit dem>
Zeichen und weisen Sie das Ergebnis der Variablenstatement3
zu.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you give more examples of string comparisons?
How does string comparison work with uppercase and lowercase letters?
What happens if the strings are of different lengths?
Awesome!
Completion rate improved to 3.03
Zeichenfolgen Vergleichen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Dieses Kapitel umfasst zwei unterschiedliche Themen: Strings und boolesche Aussagen. Die hier behandelte Syntax kann sich als sehr wertvoll erweisen und die Komplexität Ihres Codes erheblich reduzieren.
Wie ich bereits erwähnt habe, können Operatoren wie >
, <
, ==
, >=
und <=
sehr effizient sein. Lassen Sie uns nun erkunden, wie sie auf Strings angewendet werden können.
Beginnen wir mit dem einfachsten: ==
. Dies vergleicht zwei Aussagen und gibt True zurück, wenn sie gleich sind, genauso wie bei Strings:
12print("Kate" == "Katty") print("Katty" == "Katty")
Im ersten Fall sind die Namen unterschiedlich, aber im zweiten sind sie völlig gleich. Es ist keine brandneue Information; daher lassen Sie uns zu den anderen Zeichen übergehen. Wie Sie sich erinnern, bedeutet X > Y
, dass X größer als Y ist. Aber was können wir über die folgende Operation sagen?
1print('A' < 'B')
Der Ausdruck bedeutet True
, weil B größer als A ist, aber wie kann eine Zeichenkette größer sein?
Hinweis
Es gibt eine einzige Methode zum Vergleichen von Buchstaben nach ihrer alphabetischen Reihenfolge. Dies bedeutet, dass im Alphabet der Buchstabe
B
als größer alsA
angesehen wird, da er weiter hinten steht. Um Elemente alphabetisch zu ordnen oder persönliche Bewertungen vorzunehmen, können Sie die Symbole>
und<
verwenden.
Übrigens können wir sogar Wörter vergleichen. Der Algorithmus zum Vergleichen ist folgender: Er vergleicht Wörter anhand der ersten Buchstaben, die sich unterscheiden:
1print("alphabet" > "although")
Erklärung: Die ersten beiden Buchstaben sind gleich, daher beginnt der Vergleich mit dem dritten Buchstaben in jedem Wort (dem ersten ungleichen Buchstaben).
Swipe to start coding
Ihre Aufgabe ist es, die folgenden Wörter mit dem >
oder <
Operator zu vergleichen und das Ergebnis jeder Vergleichsoperation einer Variablen zuzuweisen.
- Vergleichen Sie
"C"
und"D"
mit dem>
Zeichen und weisen Sie das Ergebnis der Variablenstatement1
zu. - Vergleichen Sie
"Codefinity"
und"Art"
mit dem<
Zeichen und weisen Sie das Ergebnis der Variablenstatement2
zu. - Vergleichen Sie
"Programming"
und"Data"
mit dem>
Zeichen und weisen Sie das Ergebnis der Variablenstatement3
zu.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
Awesome!
Completion rate improved to 3.03single