Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Slicing-Aufgabe | Zeichenkettenmanipulation und -Operationen
Datentypen in Python

bookSlicing-Aufgabe

Das Slicing kann mit einem Schritt-Argument erweitert werden, das es ermöglicht, Zeichen in bestimmten Intervallen zu extrahieren.

Dies ist nützlich, wenn beispielsweise jedes zweite Zeichen ausgewählt, Buchstaben übersprungen oder Muster aus strukturierten Daten wie Rechnungsnummern, Transaktionscodes oder Berichten extrahiert werden sollen.

string[start : end : step]
  • start: Der Index, an dem das Slicing beginnt (einschließlich)
  • end: Der Index, an dem das Slicing endet (ausschließlich)
  • step: Das Intervall (z. B. 2 bedeutet jedes zweite Zeichen)

Es ist auch möglich, einen oder mehrere Werte wegzulassen:

  • string[::2] wählt jedes zweite Zeichen vom Anfang bis zum Ende aus;
  • string[5::3] beginnt bei Index 5 und wählt jedes dritte Zeichen aus;
  • string[:-2:2] wählt jedes zweite Zeichen vom Anfang bis (aber ohne) das vorletzte Zeichen aus.

Beispiel

123
code = "TXN-2024-INV-0007" sliced = code[0:13:5] print(sliced) # Output: T0N
copy
  • Start bei Index 0
  • Ende bei Index 13 (ausschließlich)
  • Schrittweite 5, das heißt: jedes fünfte Zeichen wird ausgewählt

Die Zeichen an den Indizes 0, 5 und 10 sind 'T', '0' und 'N', daher ist die Ausgabe 'T0N'.

Diese Art des Slicings kann verwendet werden, um Initialen oder Kontrollcodes aus strukturierten Zeichenfolgen in Finanz- oder Dokumentensystemen zu extrahieren.

Aufgabe

Swipe to start coding

In einem Buchhaltungssystem werden Dateinamen für Finanzberichte automatisch generiert. Jeder Dateiname enthält ein Präfix, den Berichtstyp und das Jahr.

Ihre Aufgabe ist es, mithilfe von Slicing mit Schritt die 1. und 3. Ziffer des Jahres (in diesem Fall 2 und 2) aus dem Dateinamen zu extrahieren. Dieses Ergebnis dient als einfacher Jahreskontrollcode.

Lösung

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 3. Kapitel 7
single

single

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain how negative steps work in slicing?

What happens if I use a step value of 1 or -1?

Can you give more examples of practical uses for slicing with steps?

close

Awesome!

Completion rate improved to 3.03

bookSlicing-Aufgabe

Swipe um das Menü anzuzeigen

Das Slicing kann mit einem Schritt-Argument erweitert werden, das es ermöglicht, Zeichen in bestimmten Intervallen zu extrahieren.

Dies ist nützlich, wenn beispielsweise jedes zweite Zeichen ausgewählt, Buchstaben übersprungen oder Muster aus strukturierten Daten wie Rechnungsnummern, Transaktionscodes oder Berichten extrahiert werden sollen.

string[start : end : step]
  • start: Der Index, an dem das Slicing beginnt (einschließlich)
  • end: Der Index, an dem das Slicing endet (ausschließlich)
  • step: Das Intervall (z. B. 2 bedeutet jedes zweite Zeichen)

Es ist auch möglich, einen oder mehrere Werte wegzulassen:

  • string[::2] wählt jedes zweite Zeichen vom Anfang bis zum Ende aus;
  • string[5::3] beginnt bei Index 5 und wählt jedes dritte Zeichen aus;
  • string[:-2:2] wählt jedes zweite Zeichen vom Anfang bis (aber ohne) das vorletzte Zeichen aus.

Beispiel

123
code = "TXN-2024-INV-0007" sliced = code[0:13:5] print(sliced) # Output: T0N
copy
  • Start bei Index 0
  • Ende bei Index 13 (ausschließlich)
  • Schrittweite 5, das heißt: jedes fünfte Zeichen wird ausgewählt

Die Zeichen an den Indizes 0, 5 und 10 sind 'T', '0' und 'N', daher ist die Ausgabe 'T0N'.

Diese Art des Slicings kann verwendet werden, um Initialen oder Kontrollcodes aus strukturierten Zeichenfolgen in Finanz- oder Dokumentensystemen zu extrahieren.

Aufgabe

Swipe to start coding

In einem Buchhaltungssystem werden Dateinamen für Finanzberichte automatisch generiert. Jeder Dateiname enthält ein Präfix, den Berichtstyp und das Jahr.

Ihre Aufgabe ist es, mithilfe von Slicing mit Schritt die 1. und 3. Ziffer des Jahres (in diesem Fall 2 und 2) aus dem Dateinamen zu extrahieren. Dieses Ergebnis dient als einfacher Jahreskontrollcode.

Lösung

Switch to desktopWechseln Sie zum Desktop, um in der realen Welt zu übenFahren Sie dort fort, wo Sie sind, indem Sie eine der folgenden Optionen verwenden
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

close

Awesome!

Completion rate improved to 3.03
Abschnitt 3. Kapitel 7
single

single

some-alt