While-Schleifen
Willkommen zum Kapitel über While-Schleifen! In diesem Kapitel werden wir untersuchen, wie While-Schleifen verwendet werden können, um unseren Ninja effizienter beim Sammeln von Sushi zu machen. Außerdem lernen wir einige neue Methoden kennen, die dem Ninja helfen, seine Umgebung zu verstehen, sowie den Vergleich von Zeichenketten in Python.
Verständnis von While-Schleifen
Eine While-Schleife ist eine Kontrollflussanweisung, die es ermöglicht, Code wiederholt auszuführen, solange eine bestimmte boolesche Bedingung erfüllt ist. Der Code innerhalb der Schleife wird weiterhin ausgeführt, solange die Bedingung wahr bleibt. Dies ist besonders nützlich, wenn eine Aktion mehrfach ausgeführt werden soll, ohne dass im Voraus bekannt ist, wie oft dies geschehen muss.
Syntax einer While-Schleife
Die Schleife führt den Codeblock in ihrem Inneren so lange aus, bis die Bedingung als falsch bewertet wird.
1234i = 0 while i < 5: print("Incrementing:", i) i += 1
Umgebung des Ninjas
Um dem Ninja bei der Navigation in seiner Welt zu helfen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Methode object_up() ermöglicht es dem Ninja, zu überprüfen, was sich direkt über ihm befindet. Ebenso prüft object_down() das Feld darunter, object_right() das Feld rechts und object_left() das Feld links. Jede dieser Methoden gibt eine Zeichenkette zurück, die das Objekt in der angrenzenden Zelle beschreibt. Dies kann entweder "wall", "sushi" oder "empty" sein.
Zeichenkettenvergleiche
In Python können Zeichenketten mit den Operatoren == und != verglichen werden. Der Operator == prüft, ob zwei Zeichenketten exakt gleich sind, während != prüft, ob zwei Zeichenketten unterschiedlich sind. Diese Operatoren sind nützlich, wenn Entscheidungen auf Grundlage der Umgebung des Ninjas getroffen werden sollen.
Beispiel
Schauen wir uns ein Beispiel an, das zeigt, wie eine While-Schleife zusammen mit den Methoden des Ninjas verwendet werden kann, um Sushi aus einer Spalte zu sammeln:
ninja.py
In diesem Beispiel verwendet die Funktion collect_column eine while-Schleife, um alle Sushi in einer Spalte zu sammeln. Der Ninja prüft, ob sich Sushi über ihm befindet, und sammelt weiter und bewegt sich nach oben, bis kein Sushi mehr vorhanden ist. Nach dem Sammeln kehrt der Ninja in seine ursprüngliche Position zurück.
Swipe to start coding
Lösung
Andere Kurse erkunden im Katalog
Danke für Ihr Feedback!
ninja.py
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.94
While-Schleifen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Willkommen zum Kapitel über While-Schleifen! In diesem Kapitel werden wir untersuchen, wie While-Schleifen verwendet werden können, um unseren Ninja effizienter beim Sammeln von Sushi zu machen. Außerdem lernen wir einige neue Methoden kennen, die dem Ninja helfen, seine Umgebung zu verstehen, sowie den Vergleich von Zeichenketten in Python.
Verständnis von While-Schleifen
Eine While-Schleife ist eine Kontrollflussanweisung, die es ermöglicht, Code wiederholt auszuführen, solange eine bestimmte boolesche Bedingung erfüllt ist. Der Code innerhalb der Schleife wird weiterhin ausgeführt, solange die Bedingung wahr bleibt. Dies ist besonders nützlich, wenn eine Aktion mehrfach ausgeführt werden soll, ohne dass im Voraus bekannt ist, wie oft dies geschehen muss.
Syntax einer While-Schleife
Die Schleife führt den Codeblock in ihrem Inneren so lange aus, bis die Bedingung als falsch bewertet wird.
1234i = 0 while i < 5: print("Incrementing:", i) i += 1
Umgebung des Ninjas
Um dem Ninja bei der Navigation in seiner Welt zu helfen, stehen verschiedene Methoden zur Verfügung. Die Methode object_up() ermöglicht es dem Ninja, zu überprüfen, was sich direkt über ihm befindet. Ebenso prüft object_down() das Feld darunter, object_right() das Feld rechts und object_left() das Feld links. Jede dieser Methoden gibt eine Zeichenkette zurück, die das Objekt in der angrenzenden Zelle beschreibt. Dies kann entweder "wall", "sushi" oder "empty" sein.
Zeichenkettenvergleiche
In Python können Zeichenketten mit den Operatoren == und != verglichen werden. Der Operator == prüft, ob zwei Zeichenketten exakt gleich sind, während != prüft, ob zwei Zeichenketten unterschiedlich sind. Diese Operatoren sind nützlich, wenn Entscheidungen auf Grundlage der Umgebung des Ninjas getroffen werden sollen.
Beispiel
Schauen wir uns ein Beispiel an, das zeigt, wie eine While-Schleife zusammen mit den Methoden des Ninjas verwendet werden kann, um Sushi aus einer Spalte zu sammeln:
ninja.py
In diesem Beispiel verwendet die Funktion collect_column eine while-Schleife, um alle Sushi in einer Spalte zu sammeln. Der Ninja prüft, ob sich Sushi über ihm befindet, und sammelt weiter und bewegt sich nach oben, bis kein Sushi mehr vorhanden ist. Nach dem Sammeln kehrt der Ninja in seine ursprüngliche Position zurück.
Swipe to start coding
Lösung
Andere Kurse erkunden im Katalog
Danke für Ihr Feedback!
ninja.py