Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Verbesserung von Stilen mit Pseudo-Klassen für Benutzeraktionen | Einstieg in CSS
CSS-Grundlagen

bookVerbesserung von Stilen mit Pseudo-Klassen für Benutzeraktionen

Pseudo-Klassen für Benutzeraktionen gestalten ein interaktives Element basierend auf seinem aktuellen Zustand. Dies unterstützt die Nutzerführung und informiert darüber, was gerade passiert ist. In der Regel fügen wir die Zustands-Pseudo-Klassen den <button>- und <a>-Elementen hinzu.

Die Syntax lautet wie folgt:

selector:pseudo-class {
  property: value;
}
  • selector kann jeder Selektor sein, den wir in den vorherigen Kapiteln betrachtet haben;
  • pseudo-class benötigt ein : vor der Deklaration, und es wird kein Leerzeichen eingefügt.

Hinweis

Wir betrachten die nützlichsten Zustands-Pseudo-Klassen (hover, focus, active und visited).

:hover

Die Pseudo-Klasse :hover wird verwendet, um auf Benutzeraktionen zu reagieren, wenn sie mit einem Zeigegerät, wie zum Beispiel einer Maus, über ein Element fahren. Dies kann im folgenden Beispiel getestet werden, indem Sie mit der Maus über die button- und a-Elemente fahren, um den Effekt zu sehen.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

:focus

Die Pseudo-Klasse :focus funktioniert ähnlich wie die Pseudo-Klasse :hover. Sie reagiert auf den Fokus eines Elements, der in der Regel durch Tastaturnavigation mit der "Tab"-Taste erreicht wird. Um ein konsistentes Verhalten interaktiver Elemente für alle Nutzer zu gewährleisten, wird empfohlen, beide Pseudo-Klassen gemeinsam für das Styling zu verwenden. So erhalten sowohl Maus- als auch Tastaturnutzer das gleiche Erlebnis.

Der Unterschied zwischen :hover und :focus

  • :hover reagiert auf Mauszeigeraktivität;
  • :focus reagiert auf Tastaturaktivität ("Tab"-Taste).

Im folgenden Beispiel haben wir dasselbe Element mit verschiedenen Pseudoklassen. Bitte achten Sie auf die Datei styles.css. Es ist zu erkennen, dass sich dieselben Stile für den Hover- und Fokus-Effekt anwenden lassen, indem der Selektor und die Pseudoklasse mit , getrennt werden.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

:active

:active wird ausgelöst, wenn ein Element aktiviert wird, zum Beispiel beim Klicken auf einen Link. Obwohl jedes Element aktiviert werden kann, wird diese Pseudoklasse in der Regel für Links und Schaltflächen verwendet.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

:visited

Die Pseudo-Klasse :visited wird auf Links angewendet, die bereits besucht wurden. Standardmäßig werden Links blau angezeigt und nach dem Besuch in Lila geändert.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

1. Welche Pseudoklasse wird ausgelöst, wenn ein Benutzer mit der Maus über ein Element fährt?

2. Welche Pseudoklasse wird auf einen Link angewendet, der bereits besucht wurde?

question mark

Welche Pseudoklasse wird ausgelöst, wenn ein Benutzer mit der Maus über ein Element fährt?

Select the correct answer

question mark

Welche Pseudoklasse wird auf einen Link angewendet, der bereits besucht wurde?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about how to use :hover and :focus together?

What are some best practices for styling interactive elements with these pseudo-classes?

Can you show examples of using :active and :visited as well?

Awesome!

Completion rate improved to 2.56

bookVerbesserung von Stilen mit Pseudo-Klassen für Benutzeraktionen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Pseudo-Klassen für Benutzeraktionen gestalten ein interaktives Element basierend auf seinem aktuellen Zustand. Dies unterstützt die Nutzerführung und informiert darüber, was gerade passiert ist. In der Regel fügen wir die Zustands-Pseudo-Klassen den <button>- und <a>-Elementen hinzu.

Die Syntax lautet wie folgt:

selector:pseudo-class {
  property: value;
}
  • selector kann jeder Selektor sein, den wir in den vorherigen Kapiteln betrachtet haben;
  • pseudo-class benötigt ein : vor der Deklaration, und es wird kein Leerzeichen eingefügt.

Hinweis

Wir betrachten die nützlichsten Zustands-Pseudo-Klassen (hover, focus, active und visited).

:hover

Die Pseudo-Klasse :hover wird verwendet, um auf Benutzeraktionen zu reagieren, wenn sie mit einem Zeigegerät, wie zum Beispiel einer Maus, über ein Element fahren. Dies kann im folgenden Beispiel getestet werden, indem Sie mit der Maus über die button- und a-Elemente fahren, um den Effekt zu sehen.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

:focus

Die Pseudo-Klasse :focus funktioniert ähnlich wie die Pseudo-Klasse :hover. Sie reagiert auf den Fokus eines Elements, der in der Regel durch Tastaturnavigation mit der "Tab"-Taste erreicht wird. Um ein konsistentes Verhalten interaktiver Elemente für alle Nutzer zu gewährleisten, wird empfohlen, beide Pseudo-Klassen gemeinsam für das Styling zu verwenden. So erhalten sowohl Maus- als auch Tastaturnutzer das gleiche Erlebnis.

Der Unterschied zwischen :hover und :focus

  • :hover reagiert auf Mauszeigeraktivität;
  • :focus reagiert auf Tastaturaktivität ("Tab"-Taste).

Im folgenden Beispiel haben wir dasselbe Element mit verschiedenen Pseudoklassen. Bitte achten Sie auf die Datei styles.css. Es ist zu erkennen, dass sich dieselben Stile für den Hover- und Fokus-Effekt anwenden lassen, indem der Selektor und die Pseudoklasse mit , getrennt werden.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

:active

:active wird ausgelöst, wenn ein Element aktiviert wird, zum Beispiel beim Klicken auf einen Link. Obwohl jedes Element aktiviert werden kann, wird diese Pseudoklasse in der Regel für Links und Schaltflächen verwendet.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

:visited

Die Pseudo-Klasse :visited wird auf Links angewendet, die bereits besucht wurden. Standardmäßig werden Links blau angezeigt und nach dem Besuch in Lila geändert.

index.html

index.html

styles.css

styles.css

copy

1. Welche Pseudoklasse wird ausgelöst, wenn ein Benutzer mit der Maus über ein Element fährt?

2. Welche Pseudoklasse wird auf einen Link angewendet, der bereits besucht wurde?

question mark

Welche Pseudoklasse wird ausgelöst, wenn ein Benutzer mit der Maus über ein Element fährt?

Select the correct answer

question mark

Welche Pseudoklasse wird auf einen Link angewendet, der bereits besucht wurde?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6
some-alt