Standardwerte
Eine weitere Funktionalität von Funktionen in TypeScript sind Standardparameterwerte. Standardwerte werden häufig zusammen mit oder anstelle von optionalen Parametern verwendet. Sie können für einen Parameter einen Standardwert festlegen, und wenn beim Aufruf der Funktion kein Wert für diesen Parameter angegeben wird, wird er mit dem Standardwert initialisiert.
Sehen wir uns ein Beispiel an:
123456function createBankTransaction(amount: number, description: string = "No description provided") { console.log(`Transaction: ${description}, Amount: $${amount}`); } createBankTransaction(100); // No description provided: Transaction: No description provided, Amount: $100 createBankTransaction(200, "Deposit"); // With provided description: Transaction: Deposit, Amount: $200
Hier ist das einfachste Beispiel für eine Funktion zur Durchführung von Banktransaktionen. Diese Funktion informiert uns über den Transaktionsbetrag und dessen Beschreibung.
Nutzer geben nicht immer gerne Beschreibungen für ihre Transaktionen an, daher ist dieses Feld optional. Wie Sie sehen, haben wir zur Angabe eines Standardwerts, der uns mitteilt, dass keine Beschreibung für die Transaktion vorliegt, das Gleichheitszeichen und den gewünschten Standardwert verwendet. Wird dieser Parameter beim Funktionsaufruf nicht definiert, wird der Standardwert verwendet. Sehen wir uns die Syntax noch einmal an:
function funcName(optionalParam?: dataType, defaultParam: dataType = 'value', parameter: dataType) {
// some code
}
Es ist außerdem zu beachten, dass in Funktionen beliebig viele verschiedene Parameter verwendet werden können. Es können 2 optionale Parameter, 31 Standardparameter oder sogar 792 reguläre Parameter genutzt werden. Die Verwendung von mehr als 792 Parametern wird jedoch nicht empfohlen, da dies möglicherweise auf Unverständnis stößt. Im Folgenden ein ähnliches Beispiel:
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233function orderProduct(productName: string, quantity: number = 1, discount?: number, shippingMethod = "Standard", giftWrap = false, deliveryDate = "Tomorrow"): void { let totalCost = 0; // Calculate the product cost let basePrice = 100; // Cost per unit of the product if (discount !== undefined) { basePrice -= discount; } totalCost = basePrice * quantity; // Add shipping cost if (shippingMethod === "Express") { totalCost += 10; } // Add gift wrapping cost if (giftWrap) { totalCost += 5; } console.log(`Order Details: Product: ${productName} Quantity: ${quantity} Shipping Method: ${shippingMethod} Gift Wrap: ${giftWrap} Delivery Date: ${deliveryDate} Total Cost: $${totalCost}`); } // Function call examples: orderProduct("Laptop"); // Defaults to 1 unit, standard shipping, no discount, no gift wrapping orderProduct("Smartphone", 2, 20, "Express", true); // Order 2 smartphones with a 20% discount, express shipping, and gift wrapping orderProduct("Headphones", 3, undefined, "Standard", false, "Next week"); // Order 3 headphones with no discount, standard shipping, and delivery next week
In diesem Beispiel:
productNameist ein erforderlicher Parameter;quantity,discount,shippingMethod,giftWrapunddeliveryDatehaben alle Standardwerte und können beim Aufruf der Funktion weggelassen werden;- Die Funktion
orderProductnimmt Parameter entgegen, berechnet und gibt die Gesamtkosten einer Bestellung sowie deren Details aus.
Dieses Beispiel zeigt, wie optionale und Standardparameter verwendet werden können, um flexible Funktionen für verschiedene Anwendungsfälle zu erstellen.
Der Code ist ziemlich umfangreich geworden, aber ich hoffe, er verdeutlicht, wie Parameter in Funktionen funktionieren. Wenn alles verständlich war, sind Sie auf dem richtigen Weg!
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.94
Standardwerte
Swipe um das Menü anzuzeigen
Eine weitere Funktionalität von Funktionen in TypeScript sind Standardparameterwerte. Standardwerte werden häufig zusammen mit oder anstelle von optionalen Parametern verwendet. Sie können für einen Parameter einen Standardwert festlegen, und wenn beim Aufruf der Funktion kein Wert für diesen Parameter angegeben wird, wird er mit dem Standardwert initialisiert.
Sehen wir uns ein Beispiel an:
123456function createBankTransaction(amount: number, description: string = "No description provided") { console.log(`Transaction: ${description}, Amount: $${amount}`); } createBankTransaction(100); // No description provided: Transaction: No description provided, Amount: $100 createBankTransaction(200, "Deposit"); // With provided description: Transaction: Deposit, Amount: $200
Hier ist das einfachste Beispiel für eine Funktion zur Durchführung von Banktransaktionen. Diese Funktion informiert uns über den Transaktionsbetrag und dessen Beschreibung.
Nutzer geben nicht immer gerne Beschreibungen für ihre Transaktionen an, daher ist dieses Feld optional. Wie Sie sehen, haben wir zur Angabe eines Standardwerts, der uns mitteilt, dass keine Beschreibung für die Transaktion vorliegt, das Gleichheitszeichen und den gewünschten Standardwert verwendet. Wird dieser Parameter beim Funktionsaufruf nicht definiert, wird der Standardwert verwendet. Sehen wir uns die Syntax noch einmal an:
function funcName(optionalParam?: dataType, defaultParam: dataType = 'value', parameter: dataType) {
// some code
}
Es ist außerdem zu beachten, dass in Funktionen beliebig viele verschiedene Parameter verwendet werden können. Es können 2 optionale Parameter, 31 Standardparameter oder sogar 792 reguläre Parameter genutzt werden. Die Verwendung von mehr als 792 Parametern wird jedoch nicht empfohlen, da dies möglicherweise auf Unverständnis stößt. Im Folgenden ein ähnliches Beispiel:
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233function orderProduct(productName: string, quantity: number = 1, discount?: number, shippingMethod = "Standard", giftWrap = false, deliveryDate = "Tomorrow"): void { let totalCost = 0; // Calculate the product cost let basePrice = 100; // Cost per unit of the product if (discount !== undefined) { basePrice -= discount; } totalCost = basePrice * quantity; // Add shipping cost if (shippingMethod === "Express") { totalCost += 10; } // Add gift wrapping cost if (giftWrap) { totalCost += 5; } console.log(`Order Details: Product: ${productName} Quantity: ${quantity} Shipping Method: ${shippingMethod} Gift Wrap: ${giftWrap} Delivery Date: ${deliveryDate} Total Cost: $${totalCost}`); } // Function call examples: orderProduct("Laptop"); // Defaults to 1 unit, standard shipping, no discount, no gift wrapping orderProduct("Smartphone", 2, 20, "Express", true); // Order 2 smartphones with a 20% discount, express shipping, and gift wrapping orderProduct("Headphones", 3, undefined, "Standard", false, "Next week"); // Order 3 headphones with no discount, standard shipping, and delivery next week
In diesem Beispiel:
productNameist ein erforderlicher Parameter;quantity,discount,shippingMethod,giftWrapunddeliveryDatehaben alle Standardwerte und können beim Aufruf der Funktion weggelassen werden;- Die Funktion
orderProductnimmt Parameter entgegen, berechnet und gibt die Gesamtkosten einer Bestellung sowie deren Details aus.
Dieses Beispiel zeigt, wie optionale und Standardparameter verwendet werden können, um flexible Funktionen für verschiedene Anwendungsfälle zu erstellen.
Der Code ist ziemlich umfangreich geworden, aber ich hoffe, er verdeutlicht, wie Parameter in Funktionen funktionieren. Wenn alles verständlich war, sind Sie auf dem richtigen Weg!
Danke für Ihr Feedback!