Create und Constraints
Bisher haben wir für verschiedene Unternehmen gearbeitet und SELECT
-Abfragen für deren Anforderungen ausgeführt. Nun müssen wir jedoch lernen, wie Tabellen erstellt und geändert werden.
Tabellen werden mit der CREATE
-Anweisung erstellt, die eine ähnliche Struktur wie die SELECT
-Anweisung hat, jedoch anstatt Daten auszuwählen, werden Daten erstellt:
1234CREATE TABLE example ( id INT PRIMARY KEY, some_info VARCHAR(50) );
Hinweis
Wenn Sie diese Beispiele ausführen, erhalten Sie keine Ausgabe, da diese Beispiele lediglich eine neue Tabelle erstellen. Wenn Sie den Code erneut ausführen, erhalten Sie einen Fehler, dass die Tabelle bereits existiert. Diese Codebeispiele dienen als Beispiele, und später in der Aufgabe werden Daten in diese neu erstellten Tabellen eingefügt und auf dem Bildschirm angezeigt, sodass Sie sehen können, dass alles funktioniert.
Analysieren wir die obige SQL-Abfrage.
Diese Abfrage erstellt eine leere Tabelle mit zwei Spalten: id
und some_info
.
Beachten Sie die verwendeten Datentypen für jede Spalte:
INT
steht für Ganzzahldaten;VARCHAR(50)
steht für Text und erlaubt bis zu 50 Zeichen.
Wir behandeln jetzt nicht alle Datentypen, da es viele gibt. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf die wichtigsten und lernen weitere im Verlauf kennen.
Zum Beispiel erstellen wir eine weitere Tabelle mit unterschiedlichen Datentypen:
1234567CREATE TABLE users ( id INT PRIMARY KEY, name VARCHAR(50), birthdate DATE, salary DECIMAL(10, 2), is_active BOOLEAN );
Mit dieser Abfrage erstellen wir eine leere Tabelle, die Informationen über Benutzer enthalten soll, darunter:
- Eine
ID
mit dem Ganzzahl-Datentyp; - Informationen zum
name
mit dem DatentypVARCHAR(50)
; - Informationen zum Geburtsdatum mit dem Datentyp
DATE
; - Informationen zum Gehalt mit einem Fließkommazahlen-Datentyp;
- Ob der Benutzer aktiv ist, mit einem Datentyp, der nur die Werte
true
oderfalse
akzeptiert.
Einschränkungen
In SQL sind Einschränkungen Regeln, die auf Spalten angewendet werden, um die Datenintegrität sicherzustellen. Wenn wir zum Beispiel PRIMARY KEY
neben ID
verwenden, bedeutet dies, dass diese Spalte eindeutige Werte enthalten muss und nicht leer sein darf. Jede Tabelle kann nur einen PRIMARY KEY
haben.
Hier sind einige gängige Einschränkungen:
NOT NULL
: Stellt sicher, dass die Spalte keine leeren Werte enthalten kann.UNIQUE
: Stellt sicher, dass alle Werte in der Spalte unterschiedlich sind.DEFAULT
: Legt einen Standardwert für die Spalte fest, falls kein Wert angegeben wird.
Dies sind nur einige Beispiele. Sehen wir uns an, wie wir eine Tabelle ändern können, um diese Einschränkungen einzufügen:
1234567CREATE TABLE users_2 ( id INT PRIMARY KEY, name VARCHAR(50) NOT NULL, birthdate DATE, salary DECIMAL(10, 2) DEFAULT 50000, is_active BOOLEAN );
Nun muss die Spalte name
immer einen Wert enthalten, da sie nicht leer oder null sein darf. Außerdem wird, wenn kein Gehalt angegeben wird, standardmäßig 50000
verwendet.
Durch die Verwendung solcher Einschränkungen wird sichergestellt, dass die Daten in Ihrer Tabelle korrekt sind und den von Ihnen festgelegten Regeln entsprechen.
Swipe to start coding
Ihre Aufgabe ist es, eine Tabelle mit dem Namen library
zu erstellen.
Diese Tabelle soll 4 Spalten enthalten:
id
– Integer Primary Key;title
– VARCHAR, nicht null;author
– VARCHAR;pages
– INT.
Achten Sie darauf, am Ende der Abfrage ein Semikolon (;
) zu setzen.
Bitte verwenden Sie diese Spaltennamen exakt wie angegeben.
Hinweis
Auf der rechten Seite sehen Sie eine große Menge an Code; ändern Sie diesen nicht. Er dient dazu, dass Ihre Lösung korrekt überprüft werden kann. Alles, was dort steht, werden wir später in diesem Abschnitt lernen.
Kurzanleitung
- Verwenden Sie eine CREATE-Abfrage, um eine neue Tabelle mit dem Namen
library
zu erstellen. - Die Tabelle soll vier Spalten enthalten:
id
,title
,author
undpages
. - Für die erste Spalte geben Sie
INT PRIMARY KEY
an. - Für die zweite Spalte geben Sie
VARCHAR(50) NOT NULL
an. - Für die dritte Spalte geben Sie
VARCHAR(50)
an. - Für die vierte Spalte geben Sie
INT
an.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain more about other common SQL constraints?
How do I modify an existing table to add or change a constraint?
What happens if I try to insert data that violates a constraint?
Awesome!
Completion rate improved to 4
Create und Constraints
Swipe um das Menü anzuzeigen
Bisher haben wir für verschiedene Unternehmen gearbeitet und SELECT
-Abfragen für deren Anforderungen ausgeführt. Nun müssen wir jedoch lernen, wie Tabellen erstellt und geändert werden.
Tabellen werden mit der CREATE
-Anweisung erstellt, die eine ähnliche Struktur wie die SELECT
-Anweisung hat, jedoch anstatt Daten auszuwählen, werden Daten erstellt:
1234CREATE TABLE example ( id INT PRIMARY KEY, some_info VARCHAR(50) );
Hinweis
Wenn Sie diese Beispiele ausführen, erhalten Sie keine Ausgabe, da diese Beispiele lediglich eine neue Tabelle erstellen. Wenn Sie den Code erneut ausführen, erhalten Sie einen Fehler, dass die Tabelle bereits existiert. Diese Codebeispiele dienen als Beispiele, und später in der Aufgabe werden Daten in diese neu erstellten Tabellen eingefügt und auf dem Bildschirm angezeigt, sodass Sie sehen können, dass alles funktioniert.
Analysieren wir die obige SQL-Abfrage.
Diese Abfrage erstellt eine leere Tabelle mit zwei Spalten: id
und some_info
.
Beachten Sie die verwendeten Datentypen für jede Spalte:
INT
steht für Ganzzahldaten;VARCHAR(50)
steht für Text und erlaubt bis zu 50 Zeichen.
Wir behandeln jetzt nicht alle Datentypen, da es viele gibt. In diesem Abschnitt konzentrieren wir uns auf die wichtigsten und lernen weitere im Verlauf kennen.
Zum Beispiel erstellen wir eine weitere Tabelle mit unterschiedlichen Datentypen:
1234567CREATE TABLE users ( id INT PRIMARY KEY, name VARCHAR(50), birthdate DATE, salary DECIMAL(10, 2), is_active BOOLEAN );
Mit dieser Abfrage erstellen wir eine leere Tabelle, die Informationen über Benutzer enthalten soll, darunter:
- Eine
ID
mit dem Ganzzahl-Datentyp; - Informationen zum
name
mit dem DatentypVARCHAR(50)
; - Informationen zum Geburtsdatum mit dem Datentyp
DATE
; - Informationen zum Gehalt mit einem Fließkommazahlen-Datentyp;
- Ob der Benutzer aktiv ist, mit einem Datentyp, der nur die Werte
true
oderfalse
akzeptiert.
Einschränkungen
In SQL sind Einschränkungen Regeln, die auf Spalten angewendet werden, um die Datenintegrität sicherzustellen. Wenn wir zum Beispiel PRIMARY KEY
neben ID
verwenden, bedeutet dies, dass diese Spalte eindeutige Werte enthalten muss und nicht leer sein darf. Jede Tabelle kann nur einen PRIMARY KEY
haben.
Hier sind einige gängige Einschränkungen:
NOT NULL
: Stellt sicher, dass die Spalte keine leeren Werte enthalten kann.UNIQUE
: Stellt sicher, dass alle Werte in der Spalte unterschiedlich sind.DEFAULT
: Legt einen Standardwert für die Spalte fest, falls kein Wert angegeben wird.
Dies sind nur einige Beispiele. Sehen wir uns an, wie wir eine Tabelle ändern können, um diese Einschränkungen einzufügen:
1234567CREATE TABLE users_2 ( id INT PRIMARY KEY, name VARCHAR(50) NOT NULL, birthdate DATE, salary DECIMAL(10, 2) DEFAULT 50000, is_active BOOLEAN );
Nun muss die Spalte name
immer einen Wert enthalten, da sie nicht leer oder null sein darf. Außerdem wird, wenn kein Gehalt angegeben wird, standardmäßig 50000
verwendet.
Durch die Verwendung solcher Einschränkungen wird sichergestellt, dass die Daten in Ihrer Tabelle korrekt sind und den von Ihnen festgelegten Regeln entsprechen.
Swipe to start coding
Ihre Aufgabe ist es, eine Tabelle mit dem Namen library
zu erstellen.
Diese Tabelle soll 4 Spalten enthalten:
id
– Integer Primary Key;title
– VARCHAR, nicht null;author
– VARCHAR;pages
– INT.
Achten Sie darauf, am Ende der Abfrage ein Semikolon (;
) zu setzen.
Bitte verwenden Sie diese Spaltennamen exakt wie angegeben.
Hinweis
Auf der rechten Seite sehen Sie eine große Menge an Code; ändern Sie diesen nicht. Er dient dazu, dass Ihre Lösung korrekt überprüft werden kann. Alles, was dort steht, werden wir später in diesem Abschnitt lernen.
Kurzanleitung
- Verwenden Sie eine CREATE-Abfrage, um eine neue Tabelle mit dem Namen
library
zu erstellen. - Die Tabelle soll vier Spalten enthalten:
id
,title
,author
undpages
. - Für die erste Spalte geben Sie
INT PRIMARY KEY
an. - Für die zweite Spalte geben Sie
VARCHAR(50) NOT NULL
an. - Für die dritte Spalte geben Sie
VARCHAR(50)
an. - Für die vierte Spalte geben Sie
INT
an.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
Awesome!
Completion rate improved to 4single