Installation von Node.js
Nachdem wir nun verstanden haben, was Node.js ist und welchem Zweck es dient, ist es an der Zeit, praktisch zu werden. Da Node.js eine JavaScript-Laufzeitumgebung ist, wird die Installation auf dem eigenen Rechner dringend empfohlen.
Systemanforderungen
Bevor wir beginnen, überprüfen wir kurz die Systemanforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer für Node.js bereit ist:
- 🪟 Windows: Windows 7 oder neuer;
- 🍏 macOS: macOS 10.12 (Sierra) oder neuer;
- 🐧 Linux: Eine moderne Linux-Distribution mit GLIBC Version 2.17 oder neuer sowie Entwicklungstools (GCC, G++ usw.) zum Kompilieren nativer Addons.
Hinweis
Node.js und npm (Node Package Manager) werden häufig zusammen installiert, da npm im Lieferumfang von Node.js enthalten ist.
Installation von Node.js
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Node.js auf Ihrem Rechner:
Schritt 1: Besuch der offiziellen Website
Den Webbrowser öffnen und die offizielle Node.js-Website unter https://nodejs.org/ aufrufen.
Schritt 2: Node.js herunterladen
Es stehen zwei Hauptversionen zur Verfügung: LTS (Long-Term Support) und Current. Für die meisten Nutzer wird die Installation der LTS-Version empfohlen, da sie stabil und weit verbreitet ist.
- Auf der Node.js-Website auf den Tab "Downloads" klicken.
- Die Website erkennt das Betriebssystem automatisch und empfiehlt die passende LTS-Version. Falls nicht, die LTS-Version aus den angebotenen Optionen auswählen.
- Auf die Schaltfläche "LTS" klicken, um den Download des Installationsprogramms für das eigene Betriebssystem zu starten.
Schritt 3: Installation
Herzlichen Glückwunsch! Node.js wurde erfolgreich auf Ihrem Computer mit der empfohlenen LTS-Version installiert. 🎉 Im nächsten Kapitel folgt eine Einführung in das spannende Node.js-Ökosystem sowie die Erstellung Ihrer ersten Node.js-Anwendung.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain the difference between the LTS and Current versions of Node.js?
How do I verify that Node.js and npm were installed correctly?
What should I do if I encounter an error during installation?
Awesome!
Completion rate improved to 2.56
Installation von Node.js
Swipe um das Menü anzuzeigen
Nachdem wir nun verstanden haben, was Node.js ist und welchem Zweck es dient, ist es an der Zeit, praktisch zu werden. Da Node.js eine JavaScript-Laufzeitumgebung ist, wird die Installation auf dem eigenen Rechner dringend empfohlen.
Systemanforderungen
Bevor wir beginnen, überprüfen wir kurz die Systemanforderungen, um sicherzustellen, dass Ihr Computer für Node.js bereit ist:
- 🪟 Windows: Windows 7 oder neuer;
- 🍏 macOS: macOS 10.12 (Sierra) oder neuer;
- 🐧 Linux: Eine moderne Linux-Distribution mit GLIBC Version 2.17 oder neuer sowie Entwicklungstools (GCC, G++ usw.) zum Kompilieren nativer Addons.
Hinweis
Node.js und npm (Node Package Manager) werden häufig zusammen installiert, da npm im Lieferumfang von Node.js enthalten ist.
Installation von Node.js
Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation von Node.js auf Ihrem Rechner:
Schritt 1: Besuch der offiziellen Website
Den Webbrowser öffnen und die offizielle Node.js-Website unter https://nodejs.org/ aufrufen.
Schritt 2: Node.js herunterladen
Es stehen zwei Hauptversionen zur Verfügung: LTS (Long-Term Support) und Current. Für die meisten Nutzer wird die Installation der LTS-Version empfohlen, da sie stabil und weit verbreitet ist.
- Auf der Node.js-Website auf den Tab "Downloads" klicken.
- Die Website erkennt das Betriebssystem automatisch und empfiehlt die passende LTS-Version. Falls nicht, die LTS-Version aus den angebotenen Optionen auswählen.
- Auf die Schaltfläche "LTS" klicken, um den Download des Installationsprogramms für das eigene Betriebssystem zu starten.
Schritt 3: Installation
Herzlichen Glückwunsch! Node.js wurde erfolgreich auf Ihrem Computer mit der empfohlenen LTS-Version installiert. 🎉 Im nächsten Kapitel folgt eine Einführung in das spannende Node.js-Ökosystem sowie die Erstellung Ihrer ersten Node.js-Anwendung.
Danke für Ihr Feedback!