Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Deklaration von Arrays | Arrays und Slices
Einführung in Golang

bookDeklaration von Arrays

Betrachten wir ein Szenario, in dem die Namen von zehn Studierenden gespeichert werden sollen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder werden zehn verschiedene Variablen vom Typ string angelegt, oder es wird ein Array verwendet. Ein Array ist eine Sequenz fester Größe mit Elementen (Werten) desselben Datentyps. In diesem Fall kann ein Array der Größe 10 und des Typs string erstellt werden, um die Namen zu speichern.

Ein Array wird mit folgender Syntax deklariert:

var arrayName[arraySize] dataType

Möchte man beispielsweise ein Array mit dem Namen students, einer Größe von 10 und dem Datentyp string deklarieren, schreibt man:

var students[10] string

Bis zu diesem Punkt wurde das Array nur deklariert, es enthält also noch keine Daten und ist leer.

index.go

index.go

copy
1
fmt.Println(students) // Outputs [ ] which represents an empty array

Wir können ein Array mit der folgenden Syntax deklarieren und initialisieren:

var arrayName = [arraySize] dataType {element_1, element_2, ...}

Hinweis

Initialisierung bezeichnet die Zuweisung eines Anfangswerts an eine Variable oder Datenstruktur bei deren Deklaration. Wenn ein Array nicht initialisiert wird, übernimmt es die Standardwerte seines Datentyps. Beispielsweise wird ein Array vom Datentyp int mit 0 gefüllt, während ein Array vom Datentyp string mit leeren Zeichenketten gefüllt wird.

Mit der obigen Syntax können wir ein Array namens students mit einer Größe von 4 deklarieren, das vier verschiedene Namen enthält:

index.go

index.go

copy
12
var students = [4] string { "Luna", "Max", "Ava", "Oliver" } fmt.Println(students) // Outputs [Luna Max Ava Oliver]

Ein Array hat immer eine feste Größe, das heißt, die beim Deklarieren angegebene Größe bleibt für dieses Array konstant.

Eine weitere Möglichkeit, ein Array zu deklarieren, ist die Verwendung des := Operators, ähnlich wie bei Variablen:

arrayName := [arraySize] dataType { element_1, element_2, ... }

In der obigen Syntax wird das Array immer gleichzeitig deklariert und initialisiert. Daher müssen wir bei dieser Methode Anfangswerte für die Array-Elemente angeben.

Wenn wir das students Array mit dem := Operator erstellen, sieht es wie folgt aus:

index.go

index.go

copy
12
students := [4] string { "Luna", "Max", "Ava", "Oliver" } fmt.Println(students) // Outputs [Luna Max Ava Oliver]
question-icon

Vervollständigen Sie den Code zur Deklaration und Initialisierung eines Arrays namens vowels:

Click or drag`n`drop items and fill in the blanks

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 1

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 1.96

bookDeklaration von Arrays

Swipe um das Menü anzuzeigen

Betrachten wir ein Szenario, in dem die Namen von zehn Studierenden gespeichert werden sollen. Dafür gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder werden zehn verschiedene Variablen vom Typ string angelegt, oder es wird ein Array verwendet. Ein Array ist eine Sequenz fester Größe mit Elementen (Werten) desselben Datentyps. In diesem Fall kann ein Array der Größe 10 und des Typs string erstellt werden, um die Namen zu speichern.

Ein Array wird mit folgender Syntax deklariert:

var arrayName[arraySize] dataType

Möchte man beispielsweise ein Array mit dem Namen students, einer Größe von 10 und dem Datentyp string deklarieren, schreibt man:

var students[10] string

Bis zu diesem Punkt wurde das Array nur deklariert, es enthält also noch keine Daten und ist leer.

index.go

index.go

copy
1
fmt.Println(students) // Outputs [ ] which represents an empty array

Wir können ein Array mit der folgenden Syntax deklarieren und initialisieren:

var arrayName = [arraySize] dataType {element_1, element_2, ...}

Hinweis

Initialisierung bezeichnet die Zuweisung eines Anfangswerts an eine Variable oder Datenstruktur bei deren Deklaration. Wenn ein Array nicht initialisiert wird, übernimmt es die Standardwerte seines Datentyps. Beispielsweise wird ein Array vom Datentyp int mit 0 gefüllt, während ein Array vom Datentyp string mit leeren Zeichenketten gefüllt wird.

Mit der obigen Syntax können wir ein Array namens students mit einer Größe von 4 deklarieren, das vier verschiedene Namen enthält:

index.go

index.go

copy
12
var students = [4] string { "Luna", "Max", "Ava", "Oliver" } fmt.Println(students) // Outputs [Luna Max Ava Oliver]

Ein Array hat immer eine feste Größe, das heißt, die beim Deklarieren angegebene Größe bleibt für dieses Array konstant.

Eine weitere Möglichkeit, ein Array zu deklarieren, ist die Verwendung des := Operators, ähnlich wie bei Variablen:

arrayName := [arraySize] dataType { element_1, element_2, ... }

In der obigen Syntax wird das Array immer gleichzeitig deklariert und initialisiert. Daher müssen wir bei dieser Methode Anfangswerte für die Array-Elemente angeben.

Wenn wir das students Array mit dem := Operator erstellen, sieht es wie folgt aus:

index.go

index.go

copy
12
students := [4] string { "Luna", "Max", "Ava", "Oliver" } fmt.Println(students) // Outputs [Luna Max Ava Oliver]
question-icon

Vervollständigen Sie den Code zur Deklaration und Initialisierung eines Arrays namens vowels:

Click or drag`n`drop items and fill in the blanks

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 1
some-alt