Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Konstanten | Getting Started
Einführung in Golang

bookKonstanten

Konstanten ähneln Variablen, aber sobald sie deklariert und initialisiert wurden, kann ihr Wert nicht mehr verändert werden. Aus diesem Grund werden sie als "Konstanten" bezeichnet.

Die Syntax zur Deklaration einer Konstante ist der einer Variablen ähnlich. In diesem Fall wird jedoch das Schlüsselwort const anstelle von var verwendet.

Hinweis

Der Operator := kann nicht zur Deklaration von Konstanten verwendet werden, da er ausschließlich für Variablendeklarationen reserviert ist.

Wenn versucht wird, den Wert von Konstanten zu ändern, kann der Compiler einen Fehler ausgeben, wie im folgenden Code veranschaulicht:

index.go

index.go

copy
12345678
package main import "fmt" func main() { const value = 5 value = 7 // Error expected at this line fmt.Println(value) }

Konstanten werden verwendet, um Werte zu speichern, die im gesamten Programm häufig genutzt werden und unverändert bleiben sollen. Dazu zählen beispielsweise mathematische Konstanten, Konfigurationswerte oder Systemgrenzen.

Der effektive Einsatz von Konstanten verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, wie etwa das unbeabsichtigte Ändern von Werten, die konstant bleiben müssen. Zudem verbessert dies die Lesbarkeit und Verständlichkeit des Codes, da klar erkennbar ist, welche Werte im gesamten Programm unverändert bleiben.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 1.96

bookKonstanten

Swipe um das Menü anzuzeigen

Konstanten ähneln Variablen, aber sobald sie deklariert und initialisiert wurden, kann ihr Wert nicht mehr verändert werden. Aus diesem Grund werden sie als "Konstanten" bezeichnet.

Die Syntax zur Deklaration einer Konstante ist der einer Variablen ähnlich. In diesem Fall wird jedoch das Schlüsselwort const anstelle von var verwendet.

Hinweis

Der Operator := kann nicht zur Deklaration von Konstanten verwendet werden, da er ausschließlich für Variablendeklarationen reserviert ist.

Wenn versucht wird, den Wert von Konstanten zu ändern, kann der Compiler einen Fehler ausgeben, wie im folgenden Code veranschaulicht:

index.go

index.go

copy
12345678
package main import "fmt" func main() { const value = 5 value = 7 // Error expected at this line fmt.Println(value) }

Konstanten werden verwendet, um Werte zu speichern, die im gesamten Programm häufig genutzt werden und unverändert bleiben sollen. Dazu zählen beispielsweise mathematische Konstanten, Konfigurationswerte oder Systemgrenzen.

Der effektive Einsatz von Konstanten verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, wie etwa das unbeabsichtigte Ändern von Werten, die konstant bleiben müssen. Zudem verbessert dies die Lesbarkeit und Verständlichkeit des Codes, da klar erkennbar ist, welche Werte im gesamten Programm unverändert bleiben.

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6
some-alt