Kombination von Positions- und Optionalen Argumenten
Betrachten Sie eine Funktion, die dazu dient, die Gesamtkosten von Smartphones zu berechnen. Dabei können verschiedene Attribute sowohl bei der Initialisierung als auch beim Funktionsaufruf angegeben werden.
123456789101112131415161718192021222324def calculate_smartphone_cost(model, price, quantity=1, discount=0): total_cost = price * quantity discount_amount = total_cost * (discount / 100) discounted_cost = total_cost - discount_amount print(f"Model: {model}") print(f"Unit price: ${price}") print(f"Quantity: {quantity}") print(f"Total cost before discount: ${total_cost}") if discount > 0: print(f"Discount: {discount}%") print(f"Discount amount: ${discount_amount}") print(f"Discounted cost: ${discounted_cost}") else: print("No discount applied.") print(f"Final cost: ${discounted_cost}") print() # Examples of using the function calculate_smartphone_cost("iPhone 13", 1099, 2) calculate_smartphone_cost("Samsung Galaxy S21", 999, 1, 10) calculate_smartphone_cost("Google Pixel 6", 799, quantity=3, discount=5)
Regeln zur Angabe von Argumenten
Positionsargumente
Positionsargumente müssen in der Reihenfolge angegeben werden, in der sie in der Funktionsdeklaration definiert sind. In der Funktion calculate_smartphone_cost sind model und price verpflichtende Positionsargumente.
Optionale (benannte) Argumente
Optionale Argumente können entweder positionsbasiert oder mit benannten Parametern angegeben werden. In diesem Beispiel sind quantity und discount optionale Argumente mit Standardwerten, die beim Funktionsaufruf durch benannte Parameter geändert werden können.
Standardwerte
Wird ein optionales Argument beim Funktionsaufruf nicht angegeben, wird dessen Standardwert verwendet. In der Funktion calculate_smartphone_cost nehmen quantity und discount automatisch die Werte 1 bzw. 0 an, wenn sie nicht übergeben werden.
Benannte Parameter
Benannte Parameter ermöglichen die gezielte Angabe von Werten für optionale Argumente und bestimmen deren Reihenfolge. Dies erhöht die Klarheit und Lesbarkeit des Codes, insbesondere bei mehreren optionalen Parametern.
Dieses Beispiel und die Regeln zur Angabe von Argumenten zeigen, wie eine Kombination aus Positions- und benannten (optionalen) Argumenten effektiv genutzt werden kann, um Funktionen flexibel und benutzerfreundlich zu gestalten, während Codeklarheit und erwartetes Verhalten erhalten bleiben.
1. Was ist die Kombination aus Positions- und optionalen Argumenten in Funktionen?
2. Wie definiert man eine Funktion mit Positionsargumenten, gefolgt von optionalen Argumenten?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 4.17
Kombination von Positions- und Optionalen Argumenten
Swipe um das Menü anzuzeigen
Betrachten Sie eine Funktion, die dazu dient, die Gesamtkosten von Smartphones zu berechnen. Dabei können verschiedene Attribute sowohl bei der Initialisierung als auch beim Funktionsaufruf angegeben werden.
123456789101112131415161718192021222324def calculate_smartphone_cost(model, price, quantity=1, discount=0): total_cost = price * quantity discount_amount = total_cost * (discount / 100) discounted_cost = total_cost - discount_amount print(f"Model: {model}") print(f"Unit price: ${price}") print(f"Quantity: {quantity}") print(f"Total cost before discount: ${total_cost}") if discount > 0: print(f"Discount: {discount}%") print(f"Discount amount: ${discount_amount}") print(f"Discounted cost: ${discounted_cost}") else: print("No discount applied.") print(f"Final cost: ${discounted_cost}") print() # Examples of using the function calculate_smartphone_cost("iPhone 13", 1099, 2) calculate_smartphone_cost("Samsung Galaxy S21", 999, 1, 10) calculate_smartphone_cost("Google Pixel 6", 799, quantity=3, discount=5)
Regeln zur Angabe von Argumenten
Positionsargumente
Positionsargumente müssen in der Reihenfolge angegeben werden, in der sie in der Funktionsdeklaration definiert sind. In der Funktion calculate_smartphone_cost sind model und price verpflichtende Positionsargumente.
Optionale (benannte) Argumente
Optionale Argumente können entweder positionsbasiert oder mit benannten Parametern angegeben werden. In diesem Beispiel sind quantity und discount optionale Argumente mit Standardwerten, die beim Funktionsaufruf durch benannte Parameter geändert werden können.
Standardwerte
Wird ein optionales Argument beim Funktionsaufruf nicht angegeben, wird dessen Standardwert verwendet. In der Funktion calculate_smartphone_cost nehmen quantity und discount automatisch die Werte 1 bzw. 0 an, wenn sie nicht übergeben werden.
Benannte Parameter
Benannte Parameter ermöglichen die gezielte Angabe von Werten für optionale Argumente und bestimmen deren Reihenfolge. Dies erhöht die Klarheit und Lesbarkeit des Codes, insbesondere bei mehreren optionalen Parametern.
Dieses Beispiel und die Regeln zur Angabe von Argumenten zeigen, wie eine Kombination aus Positions- und benannten (optionalen) Argumenten effektiv genutzt werden kann, um Funktionen flexibel und benutzerfreundlich zu gestalten, während Codeklarheit und erwartetes Verhalten erhalten bleiben.
1. Was ist die Kombination aus Positions- und optionalen Argumenten in Funktionen?
2. Wie definiert man eine Funktion mit Positionsargumenten, gefolgt von optionalen Argumenten?
Danke für Ihr Feedback!