Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Transformation, Ausrichtung und Verteilung von Objekten | Organisieren und Verwalten von Inhalten
Adobe Illustrator Kompletter Leitfaden

bookTransformation, Ausrichtung und Verteilung von Objekten

Objekttransformation

  • Manuelles Transformieren eines Objekts durch Auswahl und Anpassung der Begrenzungsrahmen mit Eckpunkten zur Skalierung. Während der Größenänderung zeigt ein graues Feld die Abmessungen an;
  • Alternativ Eingabe spezifischer Abmessungen im Eigenschaften-Bedienfeld. Aktivieren oder deaktivieren des Kettensymbols für proportionales oder nicht-proportionales Skalieren.

Verwendung von Transformationswerkzeugen

  • Skalierungswerkzeug: ermöglicht präzises Skalieren von jedem Ankerpunkt aus. Jeder Punkt auf der Arbeitsfläche kann als Ausgangspunkt für die Skalierung gewählt werden;
  • Drehwerkzeug: Drehen von Objekten entweder manuell durch Ziehen am Begrenzungsrahmen oder durch Eingabe eines bestimmten Winkels im Eigenschaften-Bedienfeld. Ein benutzerdefinierter Ankerpunkt kann zum Rotieren um diesen Punkt festgelegt werden;
  • Spiegeln: Formen können horizontal oder vertikal mit den Symbolen im Eigenschaften-Bedienfeld gespiegelt werden;
  • Spiegelungswerkzeug: kombiniert Spiegeln und Drehen. Ein Ankerpunkt wird gesetzt und durch Ziehen wird das Objekt gleichzeitig gespiegelt und gedreht;
  • Verzerrungswerkzeug: verzerrt das Objekt durch Schrägstellen und ermöglicht kreative Verformungen.

Eck-Widgets

  • Eck-Widgets sind kleine Kreise an den Ecken von Formen, mit denen abgerundete Ecken durch Ziehen erstellt werden können;
  • Durch Ziehen eines Widgets werden alle Ecken gleichmäßig angepasst. Einzelne Ecken können mit dem Direktauswahl-Werkzeug individuell verändert werden;
  • Sind die Eck-Widgets nicht sichtbar, über Ansicht > Eck-Widgets einblenden aktivieren;
  • Bei benutzerdefinierten oder stark verformten Formen ggf. über Objekt > Form > In Form umwandeln die Eck-Widgets aktivieren. Nach der Umwandlung können einzelne Ecken mit dem Direktauswahl-Werkzeug bearbeitet werden.

Puppet-Verkrümmungswerkzeug

  • Im Werkzeugbedienfeld auf die drei Punkte klicken, nach unten zum Bereich "Modifizieren" scrollen und das Puppet-Verkrümmungswerkzeug auswählen. Für schnellen Zugriff kann es auch in die Werkzeugleiste gezogen werden;
  • Das zu transformierende Objekt auswählen (z. B. eine Figur aus mehreren Objekten und Pfaden). Mit dem Puppet-Verkrümmungswerkzeug können Pins an Schlüsselpunkten platziert werden, um verschiedene Teile des Objekts zu manipulieren;
  • Nach dem Platzieren der Pins können diese verschoben oder gedreht werden, um das Objekt anzupassen, beispielsweise eine Figur durch Bewegen von Handgelenk oder Ellbogen winken zu lassen;
  • Das Puppet-Verkrümmungswerkzeug wird häufig in der Animation verwendet, um schnelle und einfache Anpassungen an Figuren vorzunehmen. Es ermöglicht das Bewegen von Teilen eines Designs ohne umfassende Transformationen und ist somit ein wertvolles Werkzeug für Animator:innen und Designer:innen.

Ausrichten und Verteilen von Formen & Objekten

  • Ausrichtungsoptionen sind im Eigenschaften-Bedienfeld verfügbar und ermöglichen das Ausrichten von Objekten auf drei Arten:

    • An Zeichenfläche ausrichten: Ein ausgewähltes Objekt an der Zeichenfläche ausrichten;
    • An Auswahl ausrichten: Mehrere ausgewählte Objekte relativ zueinander ausrichten;
    • An Schlüsselobjekt ausrichten: Objekte anhand eines Referenz- oder „Schlüssel“-Objekts ausrichten.
  • Intelligente Hilfslinien (angezeigt als magentafarbene Linien) unterstützen beim präzisen Positionieren von Objekten durch visuelle Hinweise. Wenn intelligente Hilfslinien nicht sichtbar sind, können sie im Eigenschaften-Bedienfeld aktiviert werden oder alternativ über Ansicht > Intelligente Hilfslinien;

  • Objekte können zentriert, links, rechts, oben oder unten ausgerichtet werden, indem sie ausgewählt und die Ausrichtungsoptionen verwendet werden. Die Ausrichtung erfolgt relativ zum entferntesten Objekt in der gewählten Richtung;

  • Um an einem Schlüsselobjekt auszurichten, nach Auswahl mehrerer Objekte auf eines klicken, um es als „Schlüsselobjekt“ festzulegen. Die anderen Objekte werden relativ zu diesem Schlüsselobjekt ausgerichtet;

  • Objekte können mit den Optionen Objekte verteilen gleichmäßig verteilt werden. Beispielsweise mehrere Objekte auswählen und Illustrator verteilt sie gleichmäßig basierend auf vertikalem oder horizontalem Abstand;

  • Ist das Ausrichten-Bedienfeld nicht sichtbar, kann es über Fenster > Ausrichten aufgerufen werden. Dieses Bedienfeld enthält alle Optionen für Ausrichtung, Verteilung und Abstände und sorgt für präzise und ordentliche Designs.

Radiergummi-Werkzeug und Schere

  • Um einen Teil einer Vektorform zu löschen, muss das Objekt zuerst ausgewählt werden. Nach der Auswahl das Radiergummi-Werkzeug (im Werkzeuge-Bedienfeld) verwenden;
  • Die Größe des Radiergummis wird durch ein Zielsymbol mit Kreis angezeigt;
  • Beim Versuch, außerhalb der Auswahl zu löschen, passiert nichts. Wird jedoch innerhalb der Auswahl gelöscht, wird dieser Teil der Form entfernt. Anschließend kann das Objekt abgewählt werden, um das Ergebnis zu überprüfen;
  • Das Schere-Werkzeug dient zum Schneiden von Vektorpfaden (Linien oder Kurven), nicht der Füllung einer Form;
  • Dazu das Objekt auswählen, das Schere-Werkzeug wählen und dann auf den Pfad klicken, an dem geschnitten werden soll;
  • Nach dem Schneiden das Auswahl-Werkzeug verwenden, um den unerwünschten Teil des Pfads mit Entf oder Rücktaste zu löschen;
  • Zu beachten ist, dass das Schere-Werkzeug nur Pfade oder Ankerpunkte schneidet, nicht das Innere der Form.

Zusammenfassend ist das Beherrschen der Transformations-, Ausrichtungs- und Schneidewerkzeuge von Adobe Illustrator entscheidend für die Erstellung präziser und dynamischer Designs. Ob beim Skalieren oder Drehen von Objekten, beim Einsatz fortgeschrittener Werkzeuge wie Puppet Warp zur Charaktermanipulation, beim Ausrichten und Verteilen von Elementen für ordentliche Layouts oder beim sorgfältigen Löschen und Schneiden von Vektorpfaden – Illustrator bietet zahlreiche Methoden, um den Arbeitsablauf effizient zu gestalten.

1. Welchen Zweck erfüllen die Eck-Widgets in Adobe Illustrator?

2. Welche der folgenden Ausrichtungsoptionen ermöglicht es, Objekte relativ zu einem bestimmten Objekt auszurichten?

3. Was macht das Scheren-Werkzeug in Adobe Illustrator?

4. Wie kann die proportionale Skalierung beim Eingeben von Maßen im Eigenschaften-Bedienfeld deaktiviert werden?

question mark

Welchen Zweck erfüllen die Eck-Widgets in Adobe Illustrator?

Select the correct answer

question mark

Welche der folgenden Ausrichtungsoptionen ermöglicht es, Objekte relativ zu einem bestimmten Objekt auszurichten?

Select the correct answer

question mark

Was macht das Scheren-Werkzeug in Adobe Illustrator?

Select the correct answer

question mark

Wie kann die proportionale Skalierung beim Eingeben von Maßen im Eigenschaften-Bedienfeld deaktiviert werden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 5

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about how to use the Puppet Warp Tool for character animation?

What are some tips for aligning multiple objects precisely in Illustrator?

How do I use the Scissors tool to cut complex shapes?

Awesome!

Completion rate improved to 3.7

bookTransformation, Ausrichtung und Verteilung von Objekten

Swipe um das Menü anzuzeigen

Objekttransformation

  • Manuelles Transformieren eines Objekts durch Auswahl und Anpassung der Begrenzungsrahmen mit Eckpunkten zur Skalierung. Während der Größenänderung zeigt ein graues Feld die Abmessungen an;
  • Alternativ Eingabe spezifischer Abmessungen im Eigenschaften-Bedienfeld. Aktivieren oder deaktivieren des Kettensymbols für proportionales oder nicht-proportionales Skalieren.

Verwendung von Transformationswerkzeugen

  • Skalierungswerkzeug: ermöglicht präzises Skalieren von jedem Ankerpunkt aus. Jeder Punkt auf der Arbeitsfläche kann als Ausgangspunkt für die Skalierung gewählt werden;
  • Drehwerkzeug: Drehen von Objekten entweder manuell durch Ziehen am Begrenzungsrahmen oder durch Eingabe eines bestimmten Winkels im Eigenschaften-Bedienfeld. Ein benutzerdefinierter Ankerpunkt kann zum Rotieren um diesen Punkt festgelegt werden;
  • Spiegeln: Formen können horizontal oder vertikal mit den Symbolen im Eigenschaften-Bedienfeld gespiegelt werden;
  • Spiegelungswerkzeug: kombiniert Spiegeln und Drehen. Ein Ankerpunkt wird gesetzt und durch Ziehen wird das Objekt gleichzeitig gespiegelt und gedreht;
  • Verzerrungswerkzeug: verzerrt das Objekt durch Schrägstellen und ermöglicht kreative Verformungen.

Eck-Widgets

  • Eck-Widgets sind kleine Kreise an den Ecken von Formen, mit denen abgerundete Ecken durch Ziehen erstellt werden können;
  • Durch Ziehen eines Widgets werden alle Ecken gleichmäßig angepasst. Einzelne Ecken können mit dem Direktauswahl-Werkzeug individuell verändert werden;
  • Sind die Eck-Widgets nicht sichtbar, über Ansicht > Eck-Widgets einblenden aktivieren;
  • Bei benutzerdefinierten oder stark verformten Formen ggf. über Objekt > Form > In Form umwandeln die Eck-Widgets aktivieren. Nach der Umwandlung können einzelne Ecken mit dem Direktauswahl-Werkzeug bearbeitet werden.

Puppet-Verkrümmungswerkzeug

  • Im Werkzeugbedienfeld auf die drei Punkte klicken, nach unten zum Bereich "Modifizieren" scrollen und das Puppet-Verkrümmungswerkzeug auswählen. Für schnellen Zugriff kann es auch in die Werkzeugleiste gezogen werden;
  • Das zu transformierende Objekt auswählen (z. B. eine Figur aus mehreren Objekten und Pfaden). Mit dem Puppet-Verkrümmungswerkzeug können Pins an Schlüsselpunkten platziert werden, um verschiedene Teile des Objekts zu manipulieren;
  • Nach dem Platzieren der Pins können diese verschoben oder gedreht werden, um das Objekt anzupassen, beispielsweise eine Figur durch Bewegen von Handgelenk oder Ellbogen winken zu lassen;
  • Das Puppet-Verkrümmungswerkzeug wird häufig in der Animation verwendet, um schnelle und einfache Anpassungen an Figuren vorzunehmen. Es ermöglicht das Bewegen von Teilen eines Designs ohne umfassende Transformationen und ist somit ein wertvolles Werkzeug für Animator:innen und Designer:innen.

Ausrichten und Verteilen von Formen & Objekten

  • Ausrichtungsoptionen sind im Eigenschaften-Bedienfeld verfügbar und ermöglichen das Ausrichten von Objekten auf drei Arten:

    • An Zeichenfläche ausrichten: Ein ausgewähltes Objekt an der Zeichenfläche ausrichten;
    • An Auswahl ausrichten: Mehrere ausgewählte Objekte relativ zueinander ausrichten;
    • An Schlüsselobjekt ausrichten: Objekte anhand eines Referenz- oder „Schlüssel“-Objekts ausrichten.
  • Intelligente Hilfslinien (angezeigt als magentafarbene Linien) unterstützen beim präzisen Positionieren von Objekten durch visuelle Hinweise. Wenn intelligente Hilfslinien nicht sichtbar sind, können sie im Eigenschaften-Bedienfeld aktiviert werden oder alternativ über Ansicht > Intelligente Hilfslinien;

  • Objekte können zentriert, links, rechts, oben oder unten ausgerichtet werden, indem sie ausgewählt und die Ausrichtungsoptionen verwendet werden. Die Ausrichtung erfolgt relativ zum entferntesten Objekt in der gewählten Richtung;

  • Um an einem Schlüsselobjekt auszurichten, nach Auswahl mehrerer Objekte auf eines klicken, um es als „Schlüsselobjekt“ festzulegen. Die anderen Objekte werden relativ zu diesem Schlüsselobjekt ausgerichtet;

  • Objekte können mit den Optionen Objekte verteilen gleichmäßig verteilt werden. Beispielsweise mehrere Objekte auswählen und Illustrator verteilt sie gleichmäßig basierend auf vertikalem oder horizontalem Abstand;

  • Ist das Ausrichten-Bedienfeld nicht sichtbar, kann es über Fenster > Ausrichten aufgerufen werden. Dieses Bedienfeld enthält alle Optionen für Ausrichtung, Verteilung und Abstände und sorgt für präzise und ordentliche Designs.

Radiergummi-Werkzeug und Schere

  • Um einen Teil einer Vektorform zu löschen, muss das Objekt zuerst ausgewählt werden. Nach der Auswahl das Radiergummi-Werkzeug (im Werkzeuge-Bedienfeld) verwenden;
  • Die Größe des Radiergummis wird durch ein Zielsymbol mit Kreis angezeigt;
  • Beim Versuch, außerhalb der Auswahl zu löschen, passiert nichts. Wird jedoch innerhalb der Auswahl gelöscht, wird dieser Teil der Form entfernt. Anschließend kann das Objekt abgewählt werden, um das Ergebnis zu überprüfen;
  • Das Schere-Werkzeug dient zum Schneiden von Vektorpfaden (Linien oder Kurven), nicht der Füllung einer Form;
  • Dazu das Objekt auswählen, das Schere-Werkzeug wählen und dann auf den Pfad klicken, an dem geschnitten werden soll;
  • Nach dem Schneiden das Auswahl-Werkzeug verwenden, um den unerwünschten Teil des Pfads mit Entf oder Rücktaste zu löschen;
  • Zu beachten ist, dass das Schere-Werkzeug nur Pfade oder Ankerpunkte schneidet, nicht das Innere der Form.

Zusammenfassend ist das Beherrschen der Transformations-, Ausrichtungs- und Schneidewerkzeuge von Adobe Illustrator entscheidend für die Erstellung präziser und dynamischer Designs. Ob beim Skalieren oder Drehen von Objekten, beim Einsatz fortgeschrittener Werkzeuge wie Puppet Warp zur Charaktermanipulation, beim Ausrichten und Verteilen von Elementen für ordentliche Layouts oder beim sorgfältigen Löschen und Schneiden von Vektorpfaden – Illustrator bietet zahlreiche Methoden, um den Arbeitsablauf effizient zu gestalten.

1. Welchen Zweck erfüllen die Eck-Widgets in Adobe Illustrator?

2. Welche der folgenden Ausrichtungsoptionen ermöglicht es, Objekte relativ zu einem bestimmten Objekt auszurichten?

3. Was macht das Scheren-Werkzeug in Adobe Illustrator?

4. Wie kann die proportionale Skalierung beim Eingeben von Maßen im Eigenschaften-Bedienfeld deaktiviert werden?

question mark

Welchen Zweck erfüllen die Eck-Widgets in Adobe Illustrator?

Select the correct answer

question mark

Welche der folgenden Ausrichtungsoptionen ermöglicht es, Objekte relativ zu einem bestimmten Objekt auszurichten?

Select the correct answer

question mark

Was macht das Scheren-Werkzeug in Adobe Illustrator?

Select the correct answer

question mark

Wie kann die proportionale Skalierung beim Eingeben von Maßen im Eigenschaften-Bedienfeld deaktiviert werden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 2. Kapitel 5
some-alt