Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Python-Tupel | Andere Datentypen in Python
Einführung in Python

bookPython-Tupel

Ein Tupel ist ein Python-Datentyp, der mehrere Werte speichert, die durch Kommas getrennt und in Klammern eingeschlossen sind. Obwohl Tupel Listen ähnlich erscheinen mögen, gibt es wesentliche Unterschiede.

Der Hauptunterschied ist die Mutabilität: Listen können verändert werden, Tupel jedoch nicht. Zum Beispiel funktioniert die .extend()-Methode bei Listen, aber nicht bei Tupeln. Einmal erstellt, können die Inhalte eines Tupels nicht geändert werden, ohne ein neues zu erstellen.

Tupel sind auch schneller und speichereffizienter als Listen, was sie zu einer guten Wahl für die Speicherung von festen oder sensiblen Daten macht.

12345
# Create tuple US_Info = ("USA", 9629091, 331002651) # Printing tuple print(type(US_Info))
copy

Hinweis

Sie können auch ein iterierbares Objekt mit der tuple()-Funktion in ein Tupel umwandeln.

12345678
# Create a list list_variable = [1, 2, 3] # Convert it into a tuple tuple_variable = tuple(list_variable) # Print the type of the converted variable print(type(tuple_variable))
copy
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Fragen Sie mich Fragen zu diesem Thema

Zusammenfassen Sie dieses Kapitel

Zeige reale Beispiele

Awesome!

Completion rate improved to 1.67

bookPython-Tupel

Swipe um das Menü anzuzeigen

Ein Tupel ist ein Python-Datentyp, der mehrere Werte speichert, die durch Kommas getrennt und in Klammern eingeschlossen sind. Obwohl Tupel Listen ähnlich erscheinen mögen, gibt es wesentliche Unterschiede.

Der Hauptunterschied ist die Mutabilität: Listen können verändert werden, Tupel jedoch nicht. Zum Beispiel funktioniert die .extend()-Methode bei Listen, aber nicht bei Tupeln. Einmal erstellt, können die Inhalte eines Tupels nicht geändert werden, ohne ein neues zu erstellen.

Tupel sind auch schneller und speichereffizienter als Listen, was sie zu einer guten Wahl für die Speicherung von festen oder sensiblen Daten macht.

12345
# Create tuple US_Info = ("USA", 9629091, 331002651) # Printing tuple print(type(US_Info))
copy

Hinweis

Sie können auch ein iterierbares Objekt mit der tuple()-Funktion in ein Tupel umwandeln.

12345678
# Create a list list_variable = [1, 2, 3] # Convert it into a tuple tuple_variable = tuple(list_variable) # Print the type of the converted variable print(type(tuple_variable))
copy
War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 6
some-alt