Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Beherrschung der For-Schleife in JavaScript | Durchlaufen von Daten in JavaScript
Einführung in JavaScript

bookBeherrschung der For-Schleife in JavaScript

Die for-Schleife ist eine grundlegende Schleifenstruktur in JavaScript, kann jedoch anfangs schwer verständlich sein. Sie verwendet das Schlüsselwort for und erfordert drei Parameter, die in Klammern eingeschlossen sind:

for (Initialization; Condition; Increment / Decrement) {
  // code block
}

Eine Aufschlüsselung dieser Parameter:

  • Initialisierung: Hier wird ein neuer Zähler für die for-Schleife initialisiert. Dieser Schritt wird nur einmal ausgeführt;
  • Bedingung: Ein Ausdruck, der vor jeder Iteration überprüft wird, ähnlich wie bei der while-Schleife;
  • Inkrement/Dekrement: Operationen, die am Ende jeder Schleifeniteration am Zähler durchgeführt werden.

Hinweis

Iteration in Schleifen bezeichnet das wiederholte Ausführen eines Codeblocks eine bestimmte Anzahl von Malen oder bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Jedes Mal, wenn der Codeblock ausgeführt wird, gilt dies als eine Iteration.

Dies wird im folgenden Beispiel veranschaulicht:

123
for (let i = 1; i < 5; i++) { console.log("Loop iteration:", i); };
copy

In diesem Beispiel:

  • let i = 1: Initialisierung, bei der die Variable i innerhalb der for-Schleife erstellt wird. Dieser Vorgang wird einmalig ausgeführt;
  • i < 5: Bedingung, die vor jeder Iteration geprüft wird;
  • i++: Inkrement-Ausdruck, der nach jeder Iteration ausgeführt wird;
  • console.log("Loop iteration:", i);: Schleifenrumpf der for-Schleife.

Jeder Schritt in der Schleife lässt sich wie folgt beschreiben:

// Step 1: Counter initialization
let i = 1;
// Step 2: Main loop body
if (i < 5) { // Condition check
  console.log("Loop iteration:", i); // Loop body
}
i++; // Increment operation

Schritt 2 wird wiederholt, bis die Bedingung false ergibt.

Ein Diagramm kann hilfreich sein, um ein klareres Verständnis davon zu erhalten, wie die Schleife funktioniert.

Im for-Loop kann auch dekrementiert werden, wie hier gezeigt:

123
for (let i = 15; i > 10; i--) { console.log("i =", i); }
copy

Der Zähler im for-Loop ist eindeutig für seinen Gültigkeitsbereich, daher besteht keine Gefahr, dass der Zählername mit anderen Variablen kollidiert:

12345678
let i = 2077; console.log("(global) i =", i); for (let i = 0; i < 4; i++) { console.log("(for) i =", i); } console.log("(global) i =", i);
copy

Verschiedene Ausdrücke für Inkrement-/Dekrement-Operationen können ebenfalls verwendet werden:

123
for (let i = 0; i < 40; i += 7) { console.log("i =", i); };
copy

Vergleich von for- und while-Schleifen

Beim Vergleich von for- und while-Schleifen ist die for-Schleife oft einfacher und prägnanter. Hier ein Beispiel für gleichwertige Schleifen:

1234567891011
// `while` let a = 1; while (a <= 3) { console.log("While:", a); a++; } // `for` for (let i = 1; i <= 3; i++) { console.log("For:", i); }
copy

In diesem Vergleich ist die for-Schleife übersichtlicher und benötigt weniger Code. Zusätzlich wird die Zählvariable (in diesem Fall for) nach der Ausführung der i-Schleife automatisch entfernt.

question mark

Sie möchten jedes Jahr der Olympischen Sommerspiele von 2000 bis einschließlich 2016 ausgeben. Welche Bedingung sollte in die Schleife eingesetzt werden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 4

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about the difference between for and while loops?

What happens if I omit one of the parameters in the for loop?

Can you show more examples of using different increment or decrement expressions in a for loop?

Awesome!

Completion rate improved to 2.33

bookBeherrschung der For-Schleife in JavaScript

Swipe um das Menü anzuzeigen

Die for-Schleife ist eine grundlegende Schleifenstruktur in JavaScript, kann jedoch anfangs schwer verständlich sein. Sie verwendet das Schlüsselwort for und erfordert drei Parameter, die in Klammern eingeschlossen sind:

for (Initialization; Condition; Increment / Decrement) {
  // code block
}

Eine Aufschlüsselung dieser Parameter:

  • Initialisierung: Hier wird ein neuer Zähler für die for-Schleife initialisiert. Dieser Schritt wird nur einmal ausgeführt;
  • Bedingung: Ein Ausdruck, der vor jeder Iteration überprüft wird, ähnlich wie bei der while-Schleife;
  • Inkrement/Dekrement: Operationen, die am Ende jeder Schleifeniteration am Zähler durchgeführt werden.

Hinweis

Iteration in Schleifen bezeichnet das wiederholte Ausführen eines Codeblocks eine bestimmte Anzahl von Malen oder bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Jedes Mal, wenn der Codeblock ausgeführt wird, gilt dies als eine Iteration.

Dies wird im folgenden Beispiel veranschaulicht:

123
for (let i = 1; i < 5; i++) { console.log("Loop iteration:", i); };
copy

In diesem Beispiel:

  • let i = 1: Initialisierung, bei der die Variable i innerhalb der for-Schleife erstellt wird. Dieser Vorgang wird einmalig ausgeführt;
  • i < 5: Bedingung, die vor jeder Iteration geprüft wird;
  • i++: Inkrement-Ausdruck, der nach jeder Iteration ausgeführt wird;
  • console.log("Loop iteration:", i);: Schleifenrumpf der for-Schleife.

Jeder Schritt in der Schleife lässt sich wie folgt beschreiben:

// Step 1: Counter initialization
let i = 1;
// Step 2: Main loop body
if (i < 5) { // Condition check
  console.log("Loop iteration:", i); // Loop body
}
i++; // Increment operation

Schritt 2 wird wiederholt, bis die Bedingung false ergibt.

Ein Diagramm kann hilfreich sein, um ein klareres Verständnis davon zu erhalten, wie die Schleife funktioniert.

Im for-Loop kann auch dekrementiert werden, wie hier gezeigt:

123
for (let i = 15; i > 10; i--) { console.log("i =", i); }
copy

Der Zähler im for-Loop ist eindeutig für seinen Gültigkeitsbereich, daher besteht keine Gefahr, dass der Zählername mit anderen Variablen kollidiert:

12345678
let i = 2077; console.log("(global) i =", i); for (let i = 0; i < 4; i++) { console.log("(for) i =", i); } console.log("(global) i =", i);
copy

Verschiedene Ausdrücke für Inkrement-/Dekrement-Operationen können ebenfalls verwendet werden:

123
for (let i = 0; i < 40; i += 7) { console.log("i =", i); };
copy

Vergleich von for- und while-Schleifen

Beim Vergleich von for- und while-Schleifen ist die for-Schleife oft einfacher und prägnanter. Hier ein Beispiel für gleichwertige Schleifen:

1234567891011
// `while` let a = 1; while (a <= 3) { console.log("While:", a); a++; } // `for` for (let i = 1; i <= 3; i++) { console.log("For:", i); }
copy

In diesem Vergleich ist die for-Schleife übersichtlicher und benötigt weniger Code. Zusätzlich wird die Zählvariable (in diesem Fall for) nach der Ausführung der i-Schleife automatisch entfernt.

question mark

Sie möchten jedes Jahr der Olympischen Sommerspiele von 2000 bis einschließlich 2016 ausgeben. Welche Bedingung sollte in die Schleife eingesetzt werden?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 4
some-alt