Zellen und Formeln in Excel
Arithmetische Formeln bilden die Grundlage der Excel-Berechnungen. Sie ermöglichen grundlegende mathematische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Das Beherrschen dieser Formeln ermöglicht die Bearbeitung einer Vielzahl numerischer Aufgaben in Excel. Zunächst ist zu beachten, dass jede Excel-Zelle in einen Mini-Rechner umgewandelt werden kann, indem am Anfang ein Gleichheitszeichen (=
) eingegeben wird.

Oberhalb der Zellen befindet sich eine Eingabezeile mit fx
am Anfang. Etwas weiter links sehen Sie die Zelle, mit der Sie gerade arbeiten. In diesem Fall ist es A1
, die ebenfalls grün hervorgehoben ist.
Formeln und Ausdrücke können direkt in die Zelle oder in die Bearbeitungsleiste oben eingegeben werden. Es gibt keinen Unterschied zwischen beiden Methoden.

Wie Sie sehen können, unterscheidet sich der Inhalt der Zelle A1
von der Eingabezeile für Formeln, auch wenn er bei einfachem Text identisch ist.

Dies liegt daran, dass, wie bereits erwähnt, das Gleichheitszeichen (=
) den Inhalt in eine Formel umwandelt und alles, was danach geschrieben wird, anders behandelt wird.

Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 6.67
Zellen und Formeln in Excel
Swipe um das Menü anzuzeigen
Arithmetische Formeln bilden die Grundlage der Excel-Berechnungen. Sie ermöglichen grundlegende mathematische Operationen wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Das Beherrschen dieser Formeln ermöglicht die Bearbeitung einer Vielzahl numerischer Aufgaben in Excel. Zunächst ist zu beachten, dass jede Excel-Zelle in einen Mini-Rechner umgewandelt werden kann, indem am Anfang ein Gleichheitszeichen (=
) eingegeben wird.

Oberhalb der Zellen befindet sich eine Eingabezeile mit fx
am Anfang. Etwas weiter links sehen Sie die Zelle, mit der Sie gerade arbeiten. In diesem Fall ist es A1
, die ebenfalls grün hervorgehoben ist.
Formeln und Ausdrücke können direkt in die Zelle oder in die Bearbeitungsleiste oben eingegeben werden. Es gibt keinen Unterschied zwischen beiden Methoden.

Wie Sie sehen können, unterscheidet sich der Inhalt der Zelle A1
von der Eingabezeile für Formeln, auch wenn er bei einfachem Text identisch ist.

Dies liegt daran, dass, wie bereits erwähnt, das Gleichheitszeichen (=
) den Inhalt in eine Formel umwandelt und alles, was danach geschrieben wird, anders behandelt wird.

Danke für Ihr Feedback!