IF- und SUMIF-Funktionen in Excel
Einige Excel-Formeln kombinieren mehrere Funktionen in einer. Diese werden als zusammengesetzte Funktionen bezeichnet. Zum Beispiel verbindet SUMIF
die Funktionen SUM
und IF
, um Werte zu summieren, die bestimmte Kriterien erfüllen, obwohl sie sich nicht exakt wie die getrennte Verwendung von SUM
und IF
verhält.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Kriterium auf die ausgewerteten Zellen angewendet wird, nicht auf die Summe selbst. Das kann verwirrend sein. Es ist leicht anzunehmen, dass, wenn das Kriterium nicht erfüllt ist, nichts summiert wird.
Sie können diese Funktion in ihre Bestandteile zerlegen und die einzelnen Schritte analysieren, um zu verstehen, wie sie funktioniert. Beginnen wir mit einer IF
-Formel.
Anschließend können Sie die SUM
-Formel auf C1:C6
anwenden, um das gleiche Ergebnis zu erhalten – aber SUMIF
ist praktischer, da alles in einem Schritt erledigt wird. Außerdem ist sie weniger fehleranfällig, da Sie den if_false
-Fall nicht wie bei IF
separat behandeln müssen.
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 6.67
IF- und SUMIF-Funktionen in Excel
Swipe um das Menü anzuzeigen
Einige Excel-Formeln kombinieren mehrere Funktionen in einer. Diese werden als zusammengesetzte Funktionen bezeichnet. Zum Beispiel verbindet SUMIF
die Funktionen SUM
und IF
, um Werte zu summieren, die bestimmte Kriterien erfüllen, obwohl sie sich nicht exakt wie die getrennte Verwendung von SUM
und IF
verhält.
Es ist wichtig zu beachten, dass das Kriterium auf die ausgewerteten Zellen angewendet wird, nicht auf die Summe selbst. Das kann verwirrend sein. Es ist leicht anzunehmen, dass, wenn das Kriterium nicht erfüllt ist, nichts summiert wird.
Sie können diese Funktion in ihre Bestandteile zerlegen und die einzelnen Schritte analysieren, um zu verstehen, wie sie funktioniert. Beginnen wir mit einer IF
-Formel.
Anschließend können Sie die SUM
-Formel auf C1:C6
anwenden, um das gleiche Ergebnis zu erhalten – aber SUMIF
ist praktischer, da alles in einem Schritt erledigt wird. Außerdem ist sie weniger fehleranfällig, da Sie den if_false
-Fall nicht wie bei IF
separat behandeln müssen.
Danke für Ihr Feedback!