Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Erstellung von HTML-Formularen | Tabellen und Formulare
HTML-Grundlagen

bookErstellung von HTML-Formularen

Formulare

Formulare sind ein zentrales Werkzeug zur Erfassung von Benutzereingaben und deren Übermittlung an einen Server zur Verarbeitung. Sie bestehen aus verschiedenen Formularelementen, die es Nutzern ermöglichen, Daten einzugeben. In diesem Kurs werden jedoch keine Daten an einen Server gesendet, da dies weiterführende Kenntnisse erfordert, die nicht Teil dieses Kurses sind.

Alle Codebeispiele enthalten das Attribut onsubmit="return false". Dieses Attribut verhindert standardmäßig, dass das Formular eine Anfrage an den Server sendet.

Erstellen von Formularen

Das <form>-Tag wird verwendet, um ein interaktives Formular auf einer Webseite zu erstellen. Es enthält verschiedene Formularelemente für die Benutzereingabe.
Beispiel:

<form>
  <!-- Form elements go here -->
</form>

Formularelemente

HTML stellt verschiedene Eingabetypen zur Verfügung, um Benutzereingaben zu erfassen. Jeder Typ besitzt spezifische Attribute und Verhaltensweisen. Zusätzlich kann für jedes Eingabefeld ein Label angegeben werden. Labels werden verwendet, um Text mit Formulareingabeelementen zu verknüpfen und so eine zugänglichere und benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten. Labels und Eingabefelder werden in den folgenden Kapiteln ausführlich behandelt.
Beispiel:

<form>
  <label for="username">Username:</label>
  <input type="text" id="username" name="username" placeholder="Your username" />
  <label for="password">Password:</label>
  <input type="password" id="password" name="password" placeholder="********" />
</form>

Formularübermittlung

Die Übermittlung eines Formulars wird durch einen Absende-Button (<button type="submit">) ausgelöst, der die Formulardaten zur Verarbeitung an den Server senden kann.
Beispiel:

<form>
  <label for="username">Username:</label>
  <input type="text" id="username" name="username" placeholder="Your username" />
  <label for="password">Password:</label>
  <input type="password" id="password" name="password" placeholder="********" />
  <button type="submit">Submit</button>
</form>

Hier ist ein grundlegendes Formularbeispiel.

index.html

index.html

copy

Videoanleitung

question mark

Welches Tag wird verwendet, um ein interaktives Formular auf einer Webseite zu erstellen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Suggested prompts:

Can you explain more about the different types of form elements?

How do labels improve accessibility in forms?

What is the purpose of the reset button in a form?

Awesome!

Completion rate improved to 3.13

bookErstellung von HTML-Formularen

Swipe um das Menü anzuzeigen

Formulare

Formulare sind ein zentrales Werkzeug zur Erfassung von Benutzereingaben und deren Übermittlung an einen Server zur Verarbeitung. Sie bestehen aus verschiedenen Formularelementen, die es Nutzern ermöglichen, Daten einzugeben. In diesem Kurs werden jedoch keine Daten an einen Server gesendet, da dies weiterführende Kenntnisse erfordert, die nicht Teil dieses Kurses sind.

Alle Codebeispiele enthalten das Attribut onsubmit="return false". Dieses Attribut verhindert standardmäßig, dass das Formular eine Anfrage an den Server sendet.

Erstellen von Formularen

Das <form>-Tag wird verwendet, um ein interaktives Formular auf einer Webseite zu erstellen. Es enthält verschiedene Formularelemente für die Benutzereingabe.
Beispiel:

<form>
  <!-- Form elements go here -->
</form>

Formularelemente

HTML stellt verschiedene Eingabetypen zur Verfügung, um Benutzereingaben zu erfassen. Jeder Typ besitzt spezifische Attribute und Verhaltensweisen. Zusätzlich kann für jedes Eingabefeld ein Label angegeben werden. Labels werden verwendet, um Text mit Formulareingabeelementen zu verknüpfen und so eine zugänglichere und benutzerfreundlichere Erfahrung zu bieten. Labels und Eingabefelder werden in den folgenden Kapiteln ausführlich behandelt.
Beispiel:

<form>
  <label for="username">Username:</label>
  <input type="text" id="username" name="username" placeholder="Your username" />
  <label for="password">Password:</label>
  <input type="password" id="password" name="password" placeholder="********" />
</form>

Formularübermittlung

Die Übermittlung eines Formulars wird durch einen Absende-Button (<button type="submit">) ausgelöst, der die Formulardaten zur Verarbeitung an den Server senden kann.
Beispiel:

<form>
  <label for="username">Username:</label>
  <input type="text" id="username" name="username" placeholder="Your username" />
  <label for="password">Password:</label>
  <input type="password" id="password" name="password" placeholder="********" />
  <button type="submit">Submit</button>
</form>

Hier ist ein grundlegendes Formularbeispiel.

index.html

index.html

copy

Videoanleitung

question mark

Welches Tag wird verwendet, um ein interaktives Formular auf einer Webseite zu erstellen?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 4. Kapitel 3
some-alt