Einrichten Einer Projektdatenbank
Für dieses Projekt verwenden wir die Postgres-Datenbank. Sehen wir uns an, wie sie auf Vercel eingerichtet wird.
Anweisungen
- Auf "Continue to Dashboard" klicken;
- "Storage" in der Kopfzeile auswählen;
- "Postgres (Serverless SQL)" erstellen;
- Die Geschäftsbedingungen akzeptieren;
- Die Datenbank benennen und auf "Create and Continue" klicken;
- Auf die Schaltfläche "Connect" klicken.
Nachdem die Datenbank erstellt und verbunden wurde, muss sie eingerichtet und mit Daten befüllt werden, um damit arbeiten zu können.
Anweisungen
- Die Registerkarte ".env.local" aufrufen;
- Sicherstellen, dass alle erforderlichen Daten vorhanden sind:
POSTGRES_URL;POSTGRES_PRISMA_URL;POSTGRES_URL_NON_POOLING;POSTGRES_USER;POSTGRES_HOST;POSTGRES_PASSWORD;POSTGRES_DATABASE.
- Alle Daten kopieren und zum Projekt navigieren;
- Die Datei
.env.exampleim Projektstammverzeichnis finden und in.envumbenennen; - Die kopierten Daten von Vercel einfügen;
- Abschließend das Terminal öffnen und
npm i @vercel/postgresausführen, um Vercel Postgres zu installieren.
Der letzte verbleibende Schritt ist das Befüllen der Datenbank mit Daten. Darauf konzentrieren wir uns im nächsten Kapitel.
In der Praxis
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 2.08
Einrichten Einer Projektdatenbank
Swipe um das Menü anzuzeigen
Für dieses Projekt verwenden wir die Postgres-Datenbank. Sehen wir uns an, wie sie auf Vercel eingerichtet wird.
Anweisungen
- Auf "Continue to Dashboard" klicken;
- "Storage" in der Kopfzeile auswählen;
- "Postgres (Serverless SQL)" erstellen;
- Die Geschäftsbedingungen akzeptieren;
- Die Datenbank benennen und auf "Create and Continue" klicken;
- Auf die Schaltfläche "Connect" klicken.
Nachdem die Datenbank erstellt und verbunden wurde, muss sie eingerichtet und mit Daten befüllt werden, um damit arbeiten zu können.
Anweisungen
- Die Registerkarte ".env.local" aufrufen;
- Sicherstellen, dass alle erforderlichen Daten vorhanden sind:
POSTGRES_URL;POSTGRES_PRISMA_URL;POSTGRES_URL_NON_POOLING;POSTGRES_USER;POSTGRES_HOST;POSTGRES_PASSWORD;POSTGRES_DATABASE.
- Alle Daten kopieren und zum Projekt navigieren;
- Die Datei
.env.exampleim Projektstammverzeichnis finden und in.envumbenennen; - Die kopierten Daten von Vercel einfügen;
- Abschließend das Terminal öffnen und
npm i @vercel/postgresausführen, um Vercel Postgres zu installieren.
Der letzte verbleibende Schritt ist das Befüllen der Datenbank mit Daten. Darauf konzentrieren wir uns im nächsten Kapitel.
In der Praxis
Danke für Ihr Feedback!