Herausforderung: Verkäufe und Lieferungen
In dieser Aufgabe verwalten Sie die täglichen Lagerbestände wichtiger Produkte eines Lebensmittelgeschäfts über eine Woche hinweg. Mithilfe der Funktionen range() und len() simulieren Sie die Auswirkungen von Verkäufen auf den Lagerbestand.
Swipe to start coding
Aktualisierung der Produktlagerbestände basierend auf Verkäufen und Lieferungen mithilfe von Schleifen.
- Verwendung einer
for-Schleife mit Indexiteration, um die Listeproductszu durchlaufen.- Für jedes Produkt die verkauften Einheiten (
units_sold) vom Lagerbestand inproductsabziehen.
- Für jedes Produkt die verkauften Einheiten (
- Verwendung einer zweiten
for-Schleife (ebenfalls mit Indexiteration), umproductserneut zu durchlaufen.- Hinzufügen des entsprechenden Werts aus
shipment_received, um den Lagerbestand zu aktualisieren.
- Hinzufügen des entsprechenden Werts aus
Am Ende ausgeben:
Final stock levels for all products: <products>
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain how to use the range() and len() functions together in this context?
Can you provide an example of how to simulate daily sales on inventory?
What are the essential grocery store products we should track?
Awesome!
Completion rate improved to 2.17
Herausforderung: Verkäufe und Lieferungen
Swipe um das Menü anzuzeigen
In dieser Aufgabe verwalten Sie die täglichen Lagerbestände wichtiger Produkte eines Lebensmittelgeschäfts über eine Woche hinweg. Mithilfe der Funktionen range() und len() simulieren Sie die Auswirkungen von Verkäufen auf den Lagerbestand.
Swipe to start coding
Aktualisierung der Produktlagerbestände basierend auf Verkäufen und Lieferungen mithilfe von Schleifen.
- Verwendung einer
for-Schleife mit Indexiteration, um die Listeproductszu durchlaufen.- Für jedes Produkt die verkauften Einheiten (
units_sold) vom Lagerbestand inproductsabziehen.
- Für jedes Produkt die verkauften Einheiten (
- Verwendung einer zweiten
for-Schleife (ebenfalls mit Indexiteration), umproductserneut zu durchlaufen.- Hinzufügen des entsprechenden Werts aus
shipment_received, um den Lagerbestand zu aktualisieren.
- Hinzufügen des entsprechenden Werts aus
Am Ende ausgeben:
Final stock levels for all products: <products>
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single