Ändern von Listenelementen
Listen sind flexibel: Sie können Elemente hinzufügen, entfernen oder ändern.
Elemente hinzufügen
Um ein neues Element hinzuzufügen, einen Wert einem neuen Index oder Label zuweisen.
Beispiel
12345678# Creating a list test <- list(text = "Text", number = 42, logical = TRUE) # Add new value with a label test["integer"] <- 23L # Add new value with an index test[[5]] <- "new element" test
Beim Hinzufügen mit einem Label Anführungszeichen verwenden (z. B. "integer").
Zwei Listen können auch mit der Funktion c() zusammengeführt werden, die sie zu einer Liste kombiniert:
123456list1 <- list("first", 10) list2 <- list("second", 20) # Merge lists list12 <- c(list1, list2) list12
Entfernen von Elementen
Zum Löschen eines Elements wird diesem NULL zugewiesen.
Beispiel
12345test <- list(text = "Text", number = 42, logical = TRUE) # Remove element test$logical <- NULL test
Elemente aktualisieren
Um den Wert eines Elements zu ändern, einfach neu zuweisen.
Beispiel
12345test <- list(text = "Text", number = 42, logical = TRUE) # Update element test[1] <- "word" test
Swipe to start coding
Sie haben eine Liste info mit Kursinformationen.
Ihre Aufgaben sind:
- Aktualisieren Sie das vierte Element auf
44(dieses Kapitel ist das 44.). - Entfernen Sie das dritte Element (dies ist
1). - Fügen Sie ein neues Element mit dem Namen
Levelund dem Wert'Beginner'hinzu. - Geben Sie die modifizierte Liste
infoaus.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Can you explain how to access elements in a list by index or label?
What happens if I try to remove an element that doesn't exist in the list?
Can you show more examples of merging lists with different structures?
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Ändern von Listenelementen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Listen sind flexibel: Sie können Elemente hinzufügen, entfernen oder ändern.
Elemente hinzufügen
Um ein neues Element hinzuzufügen, einen Wert einem neuen Index oder Label zuweisen.
Beispiel
12345678# Creating a list test <- list(text = "Text", number = 42, logical = TRUE) # Add new value with a label test["integer"] <- 23L # Add new value with an index test[[5]] <- "new element" test
Beim Hinzufügen mit einem Label Anführungszeichen verwenden (z. B. "integer").
Zwei Listen können auch mit der Funktion c() zusammengeführt werden, die sie zu einer Liste kombiniert:
123456list1 <- list("first", 10) list2 <- list("second", 20) # Merge lists list12 <- c(list1, list2) list12
Entfernen von Elementen
Zum Löschen eines Elements wird diesem NULL zugewiesen.
Beispiel
12345test <- list(text = "Text", number = 42, logical = TRUE) # Remove element test$logical <- NULL test
Elemente aktualisieren
Um den Wert eines Elements zu ändern, einfach neu zuweisen.
Beispiel
12345test <- list(text = "Text", number = 42, logical = TRUE) # Update element test[1] <- "word" test
Swipe to start coding
Sie haben eine Liste info mit Kursinformationen.
Ihre Aufgaben sind:
- Aktualisieren Sie das vierte Element auf
44(dieses Kapitel ist das 44.). - Entfernen Sie das dritte Element (dies ist
1). - Fügen Sie ein neues Element mit dem Namen
Levelund dem Wert'Beginner'hinzu. - Geben Sie die modifizierte Liste
infoaus.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single