Datentypen
Ein Datentyp definiert, welche Art von Werten eine Variable speichern kann und welche Operationen zulässig sind. Er legt fest, wie Daten im Speicher dargestellt werden und wie R diese interpretiert und verarbeitet.
Häufige Datentypen
Überprüfung von Datentypen
Die Funktion typeof() verwenden, um den Datentyp einer Variablen zu prüfen.
Beispiel
1234567891011x = TRUE typeof(x) y = 42L typeof(y) z = "hello" typeof(z) w = 3.14 typeof(w)
Swipe to start coding
- Weisen Sie die Zahl
10einer Variablen mit dem Namenchapterzu. - Geben Sie den Datentyp der Variablen
chapteraus.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
What does the output of the typeof() function look like?
Can you explain the difference between double and integer types?
How do I convert between these data types in R?
Awesome!
Completion rate improved to 2.27
Datentypen
Swipe um das Menü anzuzeigen
Ein Datentyp definiert, welche Art von Werten eine Variable speichern kann und welche Operationen zulässig sind. Er legt fest, wie Daten im Speicher dargestellt werden und wie R diese interpretiert und verarbeitet.
Häufige Datentypen
Überprüfung von Datentypen
Die Funktion typeof() verwenden, um den Datentyp einer Variablen zu prüfen.
Beispiel
1234567891011x = TRUE typeof(x) y = 42L typeof(y) z = "hello" typeof(z) w = 3.14 typeof(w)
Swipe to start coding
- Weisen Sie die Zahl
10einer Variablen mit dem Namenchapterzu. - Geben Sie den Datentyp der Variablen
chapteraus.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single