Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Wie Werden Dateien Freigegeben? | Google Docs
Office-Paket

bookWie Werden Dateien Freigegeben?

Der Hauptvorteil von Google Docs gegenüber Word und LibreOffice ist die Möglichkeit, dass mehrere Personen gleichzeitig an derselben Datei arbeiten können. Während Word und LibreOffice inzwischen Online-Zusammenarbeitsfunktionen eingeführt haben, bietet Google Docs ein nahtloseres Erlebnis mit Echtzeit-Bearbeitungen, wodurch Verwirrung durch verschiedene Versionen vermieden wird. Automatisches Speichern sorgt für Datensicherheit, und die Versionshistorie ermöglicht eine einfache Wiederherstellung früherer Bearbeitungen. Mit dem Zugriff von jedem Gerät aus ist Google Docs ideal für die Teamarbeit geeignet.

Das Konzept des Dokumentenzugriffs, wie bei Google Docs, ist für die Zusammenarbeit auf vielen modernen Plattformen unerlässlich. Es ermöglicht Personen, Dokumente in Echtzeit zu bearbeiten, anzusehen und zu kommentieren sowie sie mit anderen zu teilen.

Wer ist der Dokumenteninhaber?

Der Dokumenteninhaber ist die Person, die das Dokument erstellt hat oder von einem anderen Nutzer die Inhaberschaft erhalten hat. Der Inhaber verfügt über die höchste Kontrollstufe und kann:

  • Das Dokument teilen;
  • Die Zugriffsrechte anderer anpassen (Ansehen, Kommentieren oder Bearbeiten);
  • Das Dokument löschen;
  • Die Inhaberschaft an einen anderen Nutzer übertragen.

Welche Zugriffsrechte stehen für freigegebene Nutzer zur Verfügung?

Nutzer, denen Zugriff auf ein freigegebenes Dokument gewährt wird, können unterschiedliche Zugriffsrechte erhalten:

  • Ansehen erlaubt dem Nutzer, das Dokument nur anzusehen, ohne es zu bearbeiten oder zu kommentieren. Dies ist ideal für Personen, die den Inhalt lediglich lesen müssen;

  • Kommentieren ermöglicht es Nutzern, Kommentare zu hinterlassen, ohne das Dokument selbst zu bearbeiten. Dies ist nützlich, um Feedback oder Vorschläge zu geben, ohne den Text zu verändern;

  • Bearbeiten gibt Nutzern die Berechtigung, Änderungen am Dokument vorzunehmen. Diese Stufe eignet sich für Personen, die direkt an den Inhalten mitarbeiten.

Diese Zugriffsoptionen sind auch in anderen kollaborativen Plattformen wie Dropbox Paper, Notion und weiteren Tools verfügbar, die Echtzeit-Dokumentenfreigabe und Bearbeitung unterstützen.

question mark

Wenn Sie jemandem Ansichtsrechte für das Dokument geben, bedeutet das:

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 6.25

bookWie Werden Dateien Freigegeben?

Swipe um das Menü anzuzeigen

Der Hauptvorteil von Google Docs gegenüber Word und LibreOffice ist die Möglichkeit, dass mehrere Personen gleichzeitig an derselben Datei arbeiten können. Während Word und LibreOffice inzwischen Online-Zusammenarbeitsfunktionen eingeführt haben, bietet Google Docs ein nahtloseres Erlebnis mit Echtzeit-Bearbeitungen, wodurch Verwirrung durch verschiedene Versionen vermieden wird. Automatisches Speichern sorgt für Datensicherheit, und die Versionshistorie ermöglicht eine einfache Wiederherstellung früherer Bearbeitungen. Mit dem Zugriff von jedem Gerät aus ist Google Docs ideal für die Teamarbeit geeignet.

Das Konzept des Dokumentenzugriffs, wie bei Google Docs, ist für die Zusammenarbeit auf vielen modernen Plattformen unerlässlich. Es ermöglicht Personen, Dokumente in Echtzeit zu bearbeiten, anzusehen und zu kommentieren sowie sie mit anderen zu teilen.

Wer ist der Dokumenteninhaber?

Der Dokumenteninhaber ist die Person, die das Dokument erstellt hat oder von einem anderen Nutzer die Inhaberschaft erhalten hat. Der Inhaber verfügt über die höchste Kontrollstufe und kann:

  • Das Dokument teilen;
  • Die Zugriffsrechte anderer anpassen (Ansehen, Kommentieren oder Bearbeiten);
  • Das Dokument löschen;
  • Die Inhaberschaft an einen anderen Nutzer übertragen.

Welche Zugriffsrechte stehen für freigegebene Nutzer zur Verfügung?

Nutzer, denen Zugriff auf ein freigegebenes Dokument gewährt wird, können unterschiedliche Zugriffsrechte erhalten:

  • Ansehen erlaubt dem Nutzer, das Dokument nur anzusehen, ohne es zu bearbeiten oder zu kommentieren. Dies ist ideal für Personen, die den Inhalt lediglich lesen müssen;

  • Kommentieren ermöglicht es Nutzern, Kommentare zu hinterlassen, ohne das Dokument selbst zu bearbeiten. Dies ist nützlich, um Feedback oder Vorschläge zu geben, ohne den Text zu verändern;

  • Bearbeiten gibt Nutzern die Berechtigung, Änderungen am Dokument vorzunehmen. Diese Stufe eignet sich für Personen, die direkt an den Inhalten mitarbeiten.

Diese Zugriffsoptionen sind auch in anderen kollaborativen Plattformen wie Dropbox Paper, Notion und weiteren Tools verfügbar, die Echtzeit-Dokumentenfreigabe und Bearbeitung unterstützen.

question mark

Wenn Sie jemandem Ansichtsrechte für das Dokument geben, bedeutet das:

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 1. Kapitel 6
some-alt