Grundlagen von Booleans
Jede Entscheidung, die Ihr Programm trifft—ob eine Nachricht angezeigt, ein Schritt wiederholt oder eine Eingabe überprüft wird—lässt sich auf einen Booleschen Wert zurückführen: True oder False. Dieses Kapitel führt in Boolesche Werte ein und zeigt, wie gewöhnliche Python-Werte sich in Bedingungen verhalten.
Was ist ein Boolescher Wert?
Ein Boolescher Wert repräsentiert Wahrheit: True oder False (beachten Sie die Großschreibung). Boolesche Werte entstehen häufig durch Vergleiche—age >= 18 ergibt True, wenn die Bedingung erfüllt ist—und werden direkt in Kontrollstrukturen verwendet, z. B. if is_adult:.
Wahrheitswert in der Praxis
In if-/while-Bedingungen behandelt Python viele Objekte als „wahr“ oder „falsch“. Leere oder nullähnliche Werte gelten als falsch; alles andere als wahr. Dadurch können Sie natürliche Prüfungen wie if items: oder if name: ohne zusätzliche Vergleiche schreiben.
Häufige falsche Werte
False;None;0,0.0;""(leerer String);- Leere Container:
[],(),{},set().
Nicht-leere Strings sind wahr — sogar "0" oder "False".
12345678910is_ready = True name = "" count = 0 if is_ready: print("Go!") # runs, because True print(bool(name)) # False → empty string print(bool(count)) # False → zero print(bool("0")) # True → non-empty string
1. Welcher Wert ist in Python falsch?
2. Welchen Wert gibt dieser Code aus?
3. Welche if-Anweisung führt ihren Rumpf nicht aus?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5.26
Grundlagen von Booleans
Swipe um das Menü anzuzeigen
Jede Entscheidung, die Ihr Programm trifft—ob eine Nachricht angezeigt, ein Schritt wiederholt oder eine Eingabe überprüft wird—lässt sich auf einen Booleschen Wert zurückführen: True oder False. Dieses Kapitel führt in Boolesche Werte ein und zeigt, wie gewöhnliche Python-Werte sich in Bedingungen verhalten.
Was ist ein Boolescher Wert?
Ein Boolescher Wert repräsentiert Wahrheit: True oder False (beachten Sie die Großschreibung). Boolesche Werte entstehen häufig durch Vergleiche—age >= 18 ergibt True, wenn die Bedingung erfüllt ist—und werden direkt in Kontrollstrukturen verwendet, z. B. if is_adult:.
Wahrheitswert in der Praxis
In if-/while-Bedingungen behandelt Python viele Objekte als „wahr“ oder „falsch“. Leere oder nullähnliche Werte gelten als falsch; alles andere als wahr. Dadurch können Sie natürliche Prüfungen wie if items: oder if name: ohne zusätzliche Vergleiche schreiben.
Häufige falsche Werte
False;None;0,0.0;""(leerer String);- Leere Container:
[],(),{},set().
Nicht-leere Strings sind wahr — sogar "0" oder "False".
12345678910is_ready = True name = "" count = 0 if is_ready: print("Go!") # runs, because True print(bool(name)) # False → empty string print(bool(count)) # False → zero print(bool("0")) # True → non-empty string
1. Welcher Wert ist in Python falsch?
2. Welchen Wert gibt dieser Code aus?
3. Welche if-Anweisung führt ihren Rumpf nicht aus?
Danke für Ihr Feedback!