Logische Operatoren
Menschen sagen "ja und ja", "ja oder nein", "auf keinen Fall". In Python drücken die logischen Operatoren and, or und not diese Konzepte formal aus und liefern Booleans (True/False), die in Vergleichen mit if/while verwendet werden.
Bedeutung der einzelnen Operatoren
Vorrang
not bindet stärker als and, welches stärker bindet als or (not > and > or). Im Zweifelsfall Klammern verwenden.
Zum Beispiel ist age >= 18 and has_id nur dann True, wenn beide Bedingungen erfüllt sind:
123age = 21 has_id = True print(age >= 18 and has_id) # True
Wahrheitstabelle
Eine Wahrheitstabelle listet alle möglichen Wahrheitswerte der Eingaben auf und zeigt das resultierende Ergebnis eines logischen Ausdrucks. Sie bietet eine kompakte Möglichkeit, Logik zu analysieren, ohne Code auszuführen.
Verwendung der Tabelle
Wenn X False und Y True ist, dann ist X and Y False, X or Y True und not X True.
Rückgabewerte & Kurzschlussauswertung (gemeinsam)
and und or liefern nicht immer die Wörter True/False; sie geben einen ihrer Operanden zurück, und Python kann die Auswertung abbrechen, sobald das Ergebnis feststeht.
-
A and B: -
Ist
Afalsy, ist der gesamte Ausdruck falsch und das Ergebnis istA(Python wertetBnicht aus); -
Ist
Atruthy, hängt das Ergebnis vonBab und der Ausdruck ergibtB. -
A or B: -
Ist
Atruthy, ist der Ausdruck wahr und das Ergebnis istA(Python wertetBnicht aus); -
Ist
Afalsy, hängt das Ergebnis vonBab und der Ausdruck ergibtB. -
not Xgibt immer einen echten Boolean zurück:TrueoderFalse.
Q2. Welche Aussage entspricht der klassischen Logik für "weder X noch Y"?
A) not X or not Y
B) not (X or Y)
C) not X and Y
D) X and not Y
Q3. Was gibt der Ausdruck zurück?
username = ""
result = username or "Anonymous"
A) "" B) "Anonymous" C) True D) False
Lösungsschlüssel: Q1 → False, False, True; Q2 → B; Q3 → B.
12345678# Using the returned operand behavior + short-circuiting print("" or "Guest") # "Guest" (left falsey → returns right) print("User" or "Guest") # "User" (left truthy → returns left) print(0 and 123) # 0 (left falsey → returns left) print(5 and 123) # 123 (left truthy → returns right) print(not 0, not "hi") # True False
1. Füllen Sie die Lücken mit True oder False. Gegeben sei X = True, Y = False.
2. Welche Aussage entspricht der klassischen Logik für "weder X noch Y"?
3. Was gibt der Ausdruck zurück?
Danke für Ihr Feedback!
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 5.26
Logische Operatoren
Swipe um das Menü anzuzeigen
Menschen sagen "ja und ja", "ja oder nein", "auf keinen Fall". In Python drücken die logischen Operatoren and, or und not diese Konzepte formal aus und liefern Booleans (True/False), die in Vergleichen mit if/while verwendet werden.
Bedeutung der einzelnen Operatoren
Vorrang
not bindet stärker als and, welches stärker bindet als or (not > and > or). Im Zweifelsfall Klammern verwenden.
Zum Beispiel ist age >= 18 and has_id nur dann True, wenn beide Bedingungen erfüllt sind:
123age = 21 has_id = True print(age >= 18 and has_id) # True
Wahrheitstabelle
Eine Wahrheitstabelle listet alle möglichen Wahrheitswerte der Eingaben auf und zeigt das resultierende Ergebnis eines logischen Ausdrucks. Sie bietet eine kompakte Möglichkeit, Logik zu analysieren, ohne Code auszuführen.
Verwendung der Tabelle
Wenn X False und Y True ist, dann ist X and Y False, X or Y True und not X True.
Rückgabewerte & Kurzschlussauswertung (gemeinsam)
and und or liefern nicht immer die Wörter True/False; sie geben einen ihrer Operanden zurück, und Python kann die Auswertung abbrechen, sobald das Ergebnis feststeht.
-
A and B: -
Ist
Afalsy, ist der gesamte Ausdruck falsch und das Ergebnis istA(Python wertetBnicht aus); -
Ist
Atruthy, hängt das Ergebnis vonBab und der Ausdruck ergibtB. -
A or B: -
Ist
Atruthy, ist der Ausdruck wahr und das Ergebnis istA(Python wertetBnicht aus); -
Ist
Afalsy, hängt das Ergebnis vonBab und der Ausdruck ergibtB. -
not Xgibt immer einen echten Boolean zurück:TrueoderFalse.
Q2. Welche Aussage entspricht der klassischen Logik für "weder X noch Y"?
A) not X or not Y
B) not (X or Y)
C) not X and Y
D) X and not Y
Q3. Was gibt der Ausdruck zurück?
username = ""
result = username or "Anonymous"
A) "" B) "Anonymous" C) True D) False
Lösungsschlüssel: Q1 → False, False, True; Q2 → B; Q3 → B.
12345678# Using the returned operand behavior + short-circuiting print("" or "Guest") # "Guest" (left falsey → returns right) print("User" or "Guest") # "User" (left truthy → returns left) print(0 and 123) # 0 (left falsey → returns left) print(5 and 123) # 123 (left truthy → returns right) print(not 0, not "hi") # True False
1. Füllen Sie die Lücken mit True oder False. Gegeben sei X = True, Y = False.
2. Welche Aussage entspricht der klassischen Logik für "weder X noch Y"?
3. Was gibt der Ausdruck zurück?
Danke für Ihr Feedback!