Notice: This page requires JavaScript to function properly.
Please enable JavaScript in your browser settings or update your browser.
Lernen Inkrement und Dekrement | Schleifen
Einführung in PHP

bookInkrement und Dekrement

Inkremente (++) und Dekremente (--) dienen dazu, Variablenwerte bequem um 1 zu erhöhen oder zu verringern. Sie werden häufig in Schleifen verwendet, um Schleifenzähler beim Durchlaufen von Arrays oder Objekten zu verändern. Ebenso sind sie nützlich, um Variablenwerte in verschiedenen Algorithmen, die eine sequenzielle Datenverarbeitung oder Berechnung erfordern, zu erhöhen oder zu verringern.

Präinkrement und Postinkrement unterscheiden sich darin, wann der Wert der Variablen im Verhältnis zu ihrer Verwendung im Ausdruck erhöht wird:

Präinkrement (++i)
Die Variable wird vor der Verwendung im Ausdruck um 1 erhöht. Wenn beispielsweise i = 5 ist, wird durch den Ausdruck ++i zuerst i auf 6 erhöht und dann 6 zurückgegeben.

Postinkrement (i++)
Die Variable wird nach der Verwendung im Ausdruck um 1 erhöht. Wenn beispielsweise i = 5 ist, gibt der Ausdruck i++ zuerst 5 zurück und erhöht dann i auf 6.

Verwendung von Präinkrement

main.php

main.php

copy
1234567891011
<?php // Initialize the variable $counter = 0; // Prefix increment echo ++$counter; // Output: 1 echo ++$counter; // Output: 2 echo ++$counter; // Output: 3 // The variable `$counter` now has the value 3 ?>

In diesem Beispiel wird die Variable $counter um 1 erhöht, bevor ihr Wert für die Ausgabe verwendet wird. Jeder nachfolgende Aufruf von ++$counter erhöht $counter um 1 und gibt nacheinander 1, 2 und 3 aus.

Verwendung von Postinkrement

main.php

main.php

copy
1234567891011
<?php // Initialize the variable $counter = 0; // Postfix increment echo $counter++; // Output: 0 echo $counter++; // Output: 1 echo $counter++; // Output: 2 // The variable `$counter` now has the value 3 ?>

In diesem Beispiel wird die Variable $counter nach ihrer Ausgabe um 1 erhöht. Jeder nachfolgende Aufruf von $counter++ verwendet den aktuellen Wert von $counter für die Ausgabe und erhöht anschließend $counter um 1, wodurch nacheinander 0, 1 und 2 ausgegeben werden.

Prä-Inkrement in einer Schleife

main.php

main.php

copy
123456789
<?php // Initialize the counter variable $counter = 0; // `for` loop with prefix increment for ($i = 0; $i < 5; ++$i) { echo $i . " "; // Output the value of the counter } ?>

In diesem Beispiel beginnt $i bei 0. Nach jeder Iteration der for-Schleife wird es mit dem Präfix-Inkrement ++$i um 1 erhöht. Dadurch gibt die Schleife die Zahlen von 0 bis 4 aus.

question mark

Welchen Wert hat die Variable $result, nachdem der folgende Code ausgeführt wurde?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 5

Fragen Sie AI

expand

Fragen Sie AI

ChatGPT

Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen

Awesome!

Completion rate improved to 4.35

bookInkrement und Dekrement

Swipe um das Menü anzuzeigen

Inkremente (++) und Dekremente (--) dienen dazu, Variablenwerte bequem um 1 zu erhöhen oder zu verringern. Sie werden häufig in Schleifen verwendet, um Schleifenzähler beim Durchlaufen von Arrays oder Objekten zu verändern. Ebenso sind sie nützlich, um Variablenwerte in verschiedenen Algorithmen, die eine sequenzielle Datenverarbeitung oder Berechnung erfordern, zu erhöhen oder zu verringern.

Präinkrement und Postinkrement unterscheiden sich darin, wann der Wert der Variablen im Verhältnis zu ihrer Verwendung im Ausdruck erhöht wird:

Präinkrement (++i)
Die Variable wird vor der Verwendung im Ausdruck um 1 erhöht. Wenn beispielsweise i = 5 ist, wird durch den Ausdruck ++i zuerst i auf 6 erhöht und dann 6 zurückgegeben.

Postinkrement (i++)
Die Variable wird nach der Verwendung im Ausdruck um 1 erhöht. Wenn beispielsweise i = 5 ist, gibt der Ausdruck i++ zuerst 5 zurück und erhöht dann i auf 6.

Verwendung von Präinkrement

main.php

main.php

copy
1234567891011
<?php // Initialize the variable $counter = 0; // Prefix increment echo ++$counter; // Output: 1 echo ++$counter; // Output: 2 echo ++$counter; // Output: 3 // The variable `$counter` now has the value 3 ?>

In diesem Beispiel wird die Variable $counter um 1 erhöht, bevor ihr Wert für die Ausgabe verwendet wird. Jeder nachfolgende Aufruf von ++$counter erhöht $counter um 1 und gibt nacheinander 1, 2 und 3 aus.

Verwendung von Postinkrement

main.php

main.php

copy
1234567891011
<?php // Initialize the variable $counter = 0; // Postfix increment echo $counter++; // Output: 0 echo $counter++; // Output: 1 echo $counter++; // Output: 2 // The variable `$counter` now has the value 3 ?>

In diesem Beispiel wird die Variable $counter nach ihrer Ausgabe um 1 erhöht. Jeder nachfolgende Aufruf von $counter++ verwendet den aktuellen Wert von $counter für die Ausgabe und erhöht anschließend $counter um 1, wodurch nacheinander 0, 1 und 2 ausgegeben werden.

Prä-Inkrement in einer Schleife

main.php

main.php

copy
123456789
<?php // Initialize the counter variable $counter = 0; // `for` loop with prefix increment for ($i = 0; $i < 5; ++$i) { echo $i . " "; // Output the value of the counter } ?>

In diesem Beispiel beginnt $i bei 0. Nach jeder Iteration der for-Schleife wird es mit dem Präfix-Inkrement ++$i um 1 erhöht. Dadurch gibt die Schleife die Zahlen von 0 bis 4 aus.

question mark

Welchen Wert hat die Variable $result, nachdem der folgende Code ausgeführt wurde?

Select the correct answer

War alles klar?

Wie können wir es verbessern?

Danke für Ihr Feedback!

Abschnitt 5. Kapitel 5
some-alt