Indizes
Betrachten wir, wie mit Arrays gearbeitet wird. Zunächst soll verstanden werden, wie auf bestimmte Elemente in einem Array zugegriffen werden kann.
Um auf ein bestimmtes Element in einem Array zuzugreifen, werden eckige Klammern mit dem Index verwendet. Zu beachten ist, dass der Index nicht der tatsächlichen Position des Elements entspricht, da die Indizierung in PHP bei 0 beginnt. Nachfolgend ein Beispiel zur Veranschaulichung.
Der Index ist immer um eins kleiner als die tatsächliche Position. Zum Beispiel können im folgenden Beispiel mehrere Elemente aus einem Array abgerufen werden:
main.php
1234567<?php // Initial array $site = ["c", "o", "d", "e", "f", "i", "n", "i", "t", "y"]; // Getting letters 'o' and 'y' echo $site[1] . " " . $site[9]; // outputs 'o y' ?>
In diesem Beispiel enthält das Array $site die Buchstaben des Wortes "codefinity". Numerische Indizes werden verwendet, um auf bestimmte Buchstaben zuzugreifen.
String-Indizes
In PHP besitzen Zeichenketten, genau wie Arrays, Indizes, die bei null beginnen. Das bedeutet, dass auf jedes einzelne Zeichen einer Zeichenkette über seinen Index zugegriffen werden kann, ähnlich wie bei Elementen eines Arrays. Zum Beispiel hat im String $string = "Hello"; das Zeichen 'H' den Index 0, 'e' den Index 1 und so weiter. Auf Zeichen kann mit eckigen Klammern wie $string[0] (ergibt 'H') oder geschweiften Klammern wie $string{0} (ergibt ebenfalls 'H') zugegriffen werden. Dadurch ist es möglich, einzelne Zeichen einer Zeichenkette ebenso einfach zu manipulieren wie Elemente eines Arrays.
main.php
1234567<?php // Initial array $string = "Hello"; // Getting letter 'H' echo $string[0]; // outputs 'H' ?>
Swipe to start coding
Füllen Sie die Lücken im Code aus. Greifen Sie auf das zweite Element des Arrays ($array) zu und geben Sie es auf dem Bildschirm aus.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single
Fragen Sie AI
Fragen Sie AI
Fragen Sie alles oder probieren Sie eine der vorgeschlagenen Fragen, um unser Gespräch zu beginnen
Awesome!
Completion rate improved to 4.35
Indizes
Swipe um das Menü anzuzeigen
Betrachten wir, wie mit Arrays gearbeitet wird. Zunächst soll verstanden werden, wie auf bestimmte Elemente in einem Array zugegriffen werden kann.
Um auf ein bestimmtes Element in einem Array zuzugreifen, werden eckige Klammern mit dem Index verwendet. Zu beachten ist, dass der Index nicht der tatsächlichen Position des Elements entspricht, da die Indizierung in PHP bei 0 beginnt. Nachfolgend ein Beispiel zur Veranschaulichung.
Der Index ist immer um eins kleiner als die tatsächliche Position. Zum Beispiel können im folgenden Beispiel mehrere Elemente aus einem Array abgerufen werden:
main.php
1234567<?php // Initial array $site = ["c", "o", "d", "e", "f", "i", "n", "i", "t", "y"]; // Getting letters 'o' and 'y' echo $site[1] . " " . $site[9]; // outputs 'o y' ?>
In diesem Beispiel enthält das Array $site die Buchstaben des Wortes "codefinity". Numerische Indizes werden verwendet, um auf bestimmte Buchstaben zuzugreifen.
String-Indizes
In PHP besitzen Zeichenketten, genau wie Arrays, Indizes, die bei null beginnen. Das bedeutet, dass auf jedes einzelne Zeichen einer Zeichenkette über seinen Index zugegriffen werden kann, ähnlich wie bei Elementen eines Arrays. Zum Beispiel hat im String $string = "Hello"; das Zeichen 'H' den Index 0, 'e' den Index 1 und so weiter. Auf Zeichen kann mit eckigen Klammern wie $string[0] (ergibt 'H') oder geschweiften Klammern wie $string{0} (ergibt ebenfalls 'H') zugegriffen werden. Dadurch ist es möglich, einzelne Zeichen einer Zeichenkette ebenso einfach zu manipulieren wie Elemente eines Arrays.
main.php
1234567<?php // Initial array $string = "Hello"; // Getting letter 'H' echo $string[0]; // outputs 'H' ?>
Swipe to start coding
Füllen Sie die Lücken im Code aus. Greifen Sie auf das zweite Element des Arrays ($array) zu und geben Sie es auf dem Bildschirm aus.
Lösung
Danke für Ihr Feedback!
single